Liebe Horexler Leider musste ich mich von meiner Horex aus gesundheitlichen Gründen trennen. Probleme gabs bei grösseren Touren über 200km (Schmerzen) Dann wurde sie mir einfach zu schwer. (habe zwei neue Kniegelenke verbaut) Die Horex hatte knapp 6000km absolut ohne jegliches Problem gefahren. Das ist halt mit den Foren, man kann jedes Forum von jeder Maschine anklicken, da werden halt einfach Probleme angesprochen. Wenn man das so liest, denkt man bei jeder Maschine, dass man von einem Kauf absehen soll. Nun, ich hatte einige Angebote von Händlern, wo ich aber auf den Neupreis 4000.-- hätte abschreiben müssen. Zum Glück habe ich dann bei einem Töfftreffpunkt, wo die schönsten Harleys standen, aber ratet mal, wo sich eine Menschenansammlung ergeben hat... jemanden kennengelernt, der die Horex unbedingt haben wollte.
Ich habe jetzt eine kleinere Maschine, die 100kg leichter ist. Mit dieser werde ich noch zwei drei Jahre fahren und dann auf Elektro umstellen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich nochmals recht herzlich bei allen Forumsmitgliedern - speziell natürlich bei Dieter- bedanken, für die unglaublich kompetente und uneigennützige Unterstützung. Ja, Typen wie Dieter sind nun mal am Aussterben, aber gut das es sie gibt. LG René
danke für die Blumen. Schade das du das Motorradfahren aufgibst. Ich hogffe für dich das du eine Lösung findest weiter fahren zu können. Hast du mal über ein Gespann nachgedacht?
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hoi Dieter Ja, an ein Gespann habe ich auch schon gedacht. Im Moment ist bei Mobile.de ein wunderschönes, restauriertes zu ergattern. Ich glaube Jg. 1948 oder 1951 noch mit der wunderschönen Federgabel.