schon gehört? Brembo-Bremse kann ausfallen - Horex Classic und Cafe Racer (2015 bis 2017???) betroffen!!! Ausführlicher Bericht in der Motorrad Heft 03 vom 19.01. Es geht wohl um die Bremsarmatur!
Wegen möglicher Defekte am Kolben von Brembo-Radialbremspumpen mit Durchmesser von 15 und 16 mm, müssen einige Motorräder zurückgerufen werden. Betroffen sind Kolben an Modellen von Aprilia, Ducati, Horex, KTM, MV Agusta, Moto Morini und TM Racing.
Brembo sei bei internen Qualitätskontrollen auf die fehlerhaften Bremskolben in den Radialbremspumpen mit 15 und 16 mm-Kolbendurchmesser aufmerksam geworden, so das Statement des Bremsenspezialisten. Unter extremen Belastungen (Rennstreckeneinsatz, häufiger ABS-Einsatz, Sturz) kann der aus Kunststoff gefertigte Bremskolben brechen und so zu einem Verlust der Bremskraft am Vorderrad führen. Verbaut wurden die Vorderradbremspumpen oft in Kombination mit Brembo M50-Bremssätteln. Gefertigt und verkauft wurden die betroffenen Radialbremspumpen zwischen 2015 und 2017. Allesamt in der Erstausrüstung bei verschiedenen Fahrzeugherstellern. Zubehörbremspumpen sind von dem möglichen Qualitätsmangel nicht betroffen.
Vom Brembo-Rückruf 2018 sind Motorräder folgender Marken betroffen: Aprilia, Ducati, Horex, KTM, MV Agusta, Moto Morini und TM Racing.
Brembo habe die entsprechenden Motorradhersteller bereits informiert, so dass die Fahrzeughalter möglichst schnell kontaktiert werden können. Der Rückruf betrifft keine Modelle anderer Hersteller. So die Stellungnahme des Bremsenspezialisten.
Kunststoff wird durch Aluminium ersetzt
Im Regelfall startet ein Zulieferer keinen Rückruf, sondern ausschließlich der Hersteller der betroffenen Motorräder. In den USA und Deutschland gibt es derzeit schon einige Rückrufe, beispielsweise von Ducati, Aprilia und Horex. Bei der Rückrufmaßnahme werden die Kunststoff-Kolben (PPS) durch Aluminium-Kolben ersetzt.
KTM hat sich zu dem Rückruf bisher zwar noch nicht geäußert, die Kunststoff-Bremskolben mit 15 und 16 Millimeter sind aber nach MOTORRAD-Recherchen in den KTM-Modellen 1290 Super Duke und 1290 Super Duke GT sowie 690 Duke Rverbaut, weshalb wir die Modelle unten in der Liste aufführen. TM Racing und Moto Morini haben sich ebenfalls noch nicht zurückgemeldet.
Vom Brembo-Rückruf betroffene Modelle:
Aprilia-Modelle:
Aprilia RSV4 Aprilia Tuono 1100
Ducati-Modelle:
Ducati ScramblerHier geht's zu passenden Produkten auf Amazon.de! Cafe Racer (MY 2017 – 2018) Ducati Multistrada 1200 S/Pikes Peak (MY 2015 – 2017) Ducati Multistrada 1260 S/Pikes Peak (MY 2018) Ducati Monster 1200 S (MY 2015 – 2018) Ducati Monster 1200 R (MY 2016 – 2018) Ducati XDiavel S (MY 2016 – 2018) Ducati 1299 Panigale STD/S (MY 2015 – 2017) Ducati Panigale R (MY 2015 – 2017) Ducati 1299 Superleggera (MY 2017) Ducati 1299 Panigale S Anniversario (MY 2017) Ducati 1299 Panigale R Final Edition (MY 2018)
Horex-Modelle:
Horex VR6 Classic Horex VR6 Café Racer
KTM-Modelle:
KTM 1290 Super Duke R KTM 1290 Super Duke R KTM 690 Duke R
MV Agusta-Modelle:
MV Agusta F4 RR MV Agusta F4 RC
Moto Morini-Modelle:
k.A.
TM Racing-Modelle:
k.A.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Da die VR6 Serie 1 nicht aufgeführt ist und wohl die meisten auch vor 2015 (meine 2013) ausgeliefert wurden, kann man davon ausgehen dass die Serie 1 NICHT betroffen ist?
Habe mir heute (zu nass und salzig zum Horex fahren, viel zu kalt zum Auto schrauben) die Presseberichte auf der Horexseite zu Gemüte geführt. Da wird die Brembo Bremse M50 als Evolution gelobt und besonders auf die hoch qualitative Radialpumpe hingewiesen. Schade dann der Kunsstoffkolben und die Rückrufaktion. Ich sag jetzt mal nichts zu italienischer Qualität, da bin ich schon an andere Stelle genug mit deren Manufakturarbeit gebeutelt😭 300 Euro für eine Bremspumpe, da kann man etwas erwaten.
Und nicht wieder in Panik ausbrechen ... es betrifft nur die Maschinen aus Landsberg.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Also die elektrischen Armaturen sind meines wissens von der Aprillia Capnord. Die Bremszylinder sind ganz sicher von Brembo. Ich muß mal schauen ob ich die Brembobezeichnung rausbekomme bzw. wer die noch verbaut hat.
Also ... die Brembobezeichnung ist 2C23-16 und wurde unter anderem an der DUCATI 750SS (750SC) 1991-97 verbaut. Da solltest du auch einen Repsatz bekommen
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Ansgar, ich habe bei Stein Dinse einen Handbremszylinder mit der Bezeichnung PS 16/22 gefunden, wie er auf dem ersten Foto abgebildet ist. Abmessungen siehe PDF-Datei im Anhang. L.G. Hand
Classic0045
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Keine Rechte
Classic0045
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt