hab heute meine erste Horex-Ausfahrt 2018 gestartet und gleich eine undichte Stelle an einer Kühlerlamelle entdeckt. Hab den Kühler erst mal erfolgreich mit Kühlerdicht versorgt. Weiß einer, woher der Kühler stammt (falls er komplett die Grätsche macht und ich Ersatz benötige)?
Ich habe jetzt alle möglichen Unterlagen gesichtet. Ich kann den Kühler nur unter der Horex Internen Ersatzteil Nr. finden. 1HX-E4704-00 Unter anderem finde ich WP-Radiator als Zulieferer ... wobei sich diese Zuliefererliste in der Vergangenheit schon als fehlerhaft herausgestellt hat. Also keine Garantie.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
bei uns gibt es einen Kühlerfritzen, da kannst Du den Kühler hin bringen, der wird dort aufgearbeitet, auch mit anderen Waben ( z.B.: Hochleistungswaben),wenn Du willst, wird dann wie NEU oder Besser. Wird es bei Euch bestimmt auch geben!?
G.Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
gibts bei uns auch. Da hab ich einmal 1000 DM abgedrückt (für einen kompletten Neubau eines Z1300-Kühlers, wo ich erst dachte, er tauscht nur das Netz aus) und einmal über 400 € (für Erneuerung Netz bei meinem Mercury Monterey). Ist also keine billige Angelegenheit...
ja, stimmt, ist nicht billig, aber immerhin eine Lösung, wenn gar nichts mehr geht. Ich habe auch ein bisschen rumgekramt: 1-HX-4700-00 / Kühler mit zwei Lüftern / 648,75 Euro plus Mwst., ich denke das der Kühler heute in der Landsberger-Horex-Ersatzteilapotheke bestimmt schon vierstellig (hoffentlich noch eine 1 vorne) sein wird. Evtl. bekommen wir ja doch noch raus, ob und welcher KTM Kühler das ist!? Im Notfall bei Z1300, bei Wilfried (Büchsenschütz) melden, da habe ich für meine Z1300 immer Alles bekommen.
gruß Didi
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Hallo Ansgar , über den KTM Ersatzteil Katalog konnte ich nichts herausfinden. Aber auch nur weil ich keine KTM Teilenr.habe. Evtl. mal beim freundlichen von KTM probieren oder im KTM Forum fragen.
Gruß Dietmar
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Hallo Ansgar, ich habe vor Jahren mal mit "Kühlerbau Schneider" in München in der Landsbergerstraße gute Erfahrungen gemacht. Speziell hatte ich mit denen eine Reparatur mit Kostendeckel (im Gegensatz zu "mach alles was nötig ist") ausgemacht und auch kostengünstig bekommen. hinfahren, zeigen und reden.... Grüße Ulli