Richi hat rausgefunden, das die Radmutter zum Lösen der Hinterradfelge ein M37 x 1,5 Gewinde hat.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
M37 kommt mir schon sehr komisch vor. Könnte es nicht M36 sein? (welcher Konstrukteur, außer vielleicht ein Engländer, würde so ein krummes Maß wählen?)
Kam mir auch erst komisch vor. Dann viel mir ein das die Hinterradmimik samt Versteller (nicht die Schwinge) von der Triumpf sein soll.
Aber ich messe das heute Abend mal selbst nach.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Meine Vermutung liegt darin, daß die Konstrukteure sich hier wahrscheinlich von der Masse abheben wollten. Denn Ducati hat zum Beispiel, bei der Hypermotard M38x1,5 mm für die Radachse verwendet.
Wünsche Euch ein schönes langes Allerheiligen Wochenende................
Ich habe gerade nachgemessen. In der Tat hat Ansgar recht ... es ist M36
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hier ein Foto meiner Nuß Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
extremiac
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Keine Rechte
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)