Hallo Community 😀 Wie der Teufel es will, hab ich Freitag auf dem Weg zu Dieter mein rechtes V verloren. Das Original ist an meiner VR6 der Serie 1 in schwarz montiert. Meine Frage nun... Wer hat ggf. noch eine V-Abdeckung in schwarz für die rechte Motorseite im Fundus? Gerne auch mit den Befestigern 😁 Oder alternativ...wenn schwarz nicht mehr verfügbar ist, hätte ich Interesse an einem Satz in silber für beide Seiten. Dieter meint, da müssten noch einige Sätze vorliegen?! Kann wer helfen? Kontakt bitte per PN. Dankeschön 😉 Besten Gruss, Jörg
Ich habe leider keinen Satz mehr. Aber von den Leuten die auf die LSL-Metall Version umgerüstet haben ... sollten welche verfügbar sein.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Ich habe zwar auch keinen Satz da, aber ebenfalls festgestellt das die V's sich lösen weil die Gumminoppen sich in dem V lösen. Werde mal versuchen die zu kleben.
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Hat irgendjemand von euch vielleicht schon eine Zeichnung/Skizze von den "V"s und "Deckelchen" erstellt? Ich werde sicher keine Chance haben, noch irgendwo her eine LSL-Variante zu bekommen. Jetzt überlege ich, ob man so einen Satz mit 6 Deckeln und den 2 Vs vielleicht herstellen lassen könnte. Leider bin ich ja hier in Berlin bislang noch nicht erfolgreich gewesen, einen "Spezi" zur Herstellung von Alu-, Stahl- oder Kunstoffteilen verbindlich zu finden. Aber vielleicht wird das ja mal was in Zukunft.
Ach, wie schön war es bei mir in der alten Firma in den 80er-Jahren. Wir hatten eine Sonderfertigung, Werkzeugmacher, Mechaniker, Lackierer... Ein Traum! Heute haben wir Windows 10 und Home Office
Abendgruß Tom
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Hallo Ansgar, hallo Ralf! bei Fuhrmann werde ich mal nachfragen. Ich kenne den aktuellen Stand nicht, inwieweit Fuhrmann noch bestellt bzw. bestellen kann. Jörg könnte ich mal per PN fragen.
Danke an euch! Grüße Tom
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Hallo Tom, ich würde dir ja gerne helfen, aber zur Zeit kann ich nicht am PC arbeiten. Ich bräuchte auch ein Muster zur Herstellung einer Zeichnung. Ich hoffe, dass ich in 2 bis 3 Monaten wieder dazu in der Lage bin. Falls du dann noch kein Ersatz gefunden hast, melde dich. Nochmals vielen-vielen Dank für den super Film, ich habe ihn mir schon mindestens 5 mal angesehen. Liebe Grüße nach Berlin Hans
werde mal richtig gesund! Ich möchte nicht, dass Du Dich "verpflichtet" fühlst. Vermutlich wäre es für mich nicht wirklich schwer, mal eine Zeichnung zu erstellen. Ich wollte mir nur die Arbeit ersparen, da ich so viel Zeit für den Film verwendet habe - Letzteres war jetzt nur ein Scherz!
Meine Idee war, dass vielleicht schon mal jemand die LSL-Variante in eine Zeichnung oder gar noch besser in eine Datei für eine CNC-Fräsmaschine gebracht hat. Das wäre dann vielleicht auch interessant für andere Horex-Besitzer. Vielleicht kommt man ja bei LSL an die Dateien vermutlich aber kaum. So kann ich auch erst einmal auf neue Verblendungen "verzichten".
Ich habe die originalen V-Blenden und die oberen jeweils 3 runden Deckel (also die Kunstoffvarianten) noch an meiner Horex dran. Ich hätte nur gerne aus optischen und "sicheren" Gründen (also nicht "verlierbar") so etwas Hübsches aus Alu wie die LSL-Teile. Wie damals mal geschrieben, bin ich mit meinem späten Kauf der Horex leider im Hintertreffen was die Möglichkeiten der Ersatzteile und Verschönerungen betreffen. Aber wer hinten liegt, hat es schwer mit dem "Aufholen". - Besonders bei solchen Rasern wie euch
Zum Film: Das freut mich wirklich! Ich habe den Film gefühlt 200x gesehen - immer in verschiedenen Fertigungsstufen. Aber selbst jetzt schaue ich ihn mir in der fertigen Version noch gerne an. Hast Du eigentlich erkannt, dass bei dem fahrenden, brennenden Motorrad (Ghostrider, Yamaha VMax 2.0) der Motorsound von der Horex VR6 kommt? . Der Aufwand dazu war gigantisch.
Sodele, mach Dir mal keinen Kopf. Sicher werden wir irgendwann mal die Verblendungen in Serie bringen müssen. HaHaHa
Schönen Abend wünscht Tom
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!