Hallo Leute, Sollte jemand Interesse haben an der Intermot haben, es sind nur zwei Hallen. Viele große Händler sind gar nicht da. Für mich war das sehr endtäuschend. Also, bevor Ihr eine lange Strecke vor der Brust habt. Nur zur Info.
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
also ich war Gestern mit Jule auf der Intermot... - und ich ärgere mich immer noch über die 40,00 Ocken die wir dafür ausgegeben haben!!! Eine Frechheit für 2 spärlich gefüllte Hallen (gefühlt mehr Chinesen und Taiwaner) als etablierte Motorradhersteller, überhaupt ein Eintrittsgeld zu verlangen.
Wir wären für das Geld besser ins Kino gegangen!
Wer also von Euch eine weitere Anreise dazu hat sollte sich das gut überlegen. Ich weiß nicht die wievielte Ifma / Intermot das war die ich besucht habe, aber mit Sicherheit die letzte!
Beste Grüße aus Köln
Hermann
P.S. Und Horex war auch nicht da... - gibt es die Firma überhaupt noch???
War heute in der Firma die fast direkt neben dem ehemaligen Flagship-Store von Horex liegt. Da ist alles dicht und eine Postfiliale Harnisch häuslich eingerichtet.
dieser Trend, immer weniger Aussteller/Ausstellungsfläche und gesalzene Eintrittspreise betrifft auch die regionalen Messen, die es ohne die örtlichen Händler längst nicht mehr gebe. Früher war die "Motorräder" in DO Pflicht, aber seit 2020 ( Covid ) bin ich aus vorgenannten Gründen nicht mehr da. Dieses Jahr kostet der Eintritt ab 17€ inkl. kostenlosen Moppettparkplatz. Und die Gastro vor Ort, nee, Danke.
Geht mir genauso. Bis in die 90er gabs bei uns in München die "Vom Mofa bis zum Feuerstuhl" unter der Schirmherrschaft vom seligen Franz Josef im alten Salvatorkeller (bis zu dessen warmem Abbruch). Auf den Nachfolger IMOT (wo ich zum ersten mal die Horex live gesehen und am Tag danach gleich bestellt hatte) gehe ich seit Jahren nicht mehr hin (zu teuer und eh nie was wirklich Neues).
Gut, solche Ausstellungen gehören seit langem nicht mehr zu meinem "Pflichtprogramm" da mir die meisten neuen Motorräder einfach nicht mehr gefallen. Aber der Trend geht auch dahin, dass immer weniger namenhafte Hersteller bei Messen hier präsent sind. Die große überregionale Messe für die Vorstellung der neuesten Modelle findet heutzutage in Mailand statt.
stimmt absolut. Wobei ich die IMOT München im MOC Freimann noch relativ gut fand. Aber seit 2 Jahren ist die IMOT in Riem, 17.- bis 20.- Euro Eintrittspreis, zuzüglich 20.- Euro parken, macht mit Begleitung 60.- Euro fix. Ohne Anfahrt, nichts gegessen. Dafür gibt es dann 2 Hallen, die zudem mit Klamotten, Esswaren und Chinazeug angereichert sind. Gefällt mir nicht mehr.
Die IMOT Köln hat jetzt nur noch 90 000 Besucher gehabt, früher waren es über 200 000 und ca. 3 mal mehr Aussteller. Da geh ich lieber in meine Garage und schaue meine Motorräder an.
Die Veranstalter sollten mal in Richtung EICMA / Mailand schauen, wie man so was macht.