Wie der interessierte Horexfahrer weiß hat Horex am 28.08 Insolvenz anmelden müßen. Jetzt beschäftigt uns alle die Fragen; Geht es weiter, wenn JA wie? Ist die Ersatzteilversorgung gesichert? Wird es weiterhin so tolle Motorräder geben oder wird der Name und der Motor an einen z.B. Rasenmäherhersteller aus Fernost verramscht?
Fragen über Fragen. Ich bin jetzt kein Insolvenzprofi, aber wenn ich das richtig verstanden habe zahlt das Arbeitsamt für 3 Monate die Löhne durch das Konkursausfallgeld weiter. Sprich, am Monatsende ist es soweit. Ich bin gespannt wie das Unterhosengummi von Ottfried Fischer was es gibt. Spekulationen gibt es viele. Daran möchte ich mich allerdings nicht öffentlich beteiligen.
Also, noch ein paarmal schlafen. Ist ja fast wie früher. Warten auf Weihnachten.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Bist jetzt habe ich noch nichts gehört. Da ich fest daran glaube das es weiter geht, interpretiere ich das mal als ein "der Insolvenzverwalter braucht noch etwas mehr Zeit um es unter Dach und Fach zu bringen".
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Na der 1. ist lang rum und keiner weiß was genaueres ?? Ist das gut oder schlecht??
Beste Grüße Mike
Wenn Du älter wirst, verstehst Du mehr und mehr, dass es nicht darum geht, wie Du aussiehst oder was Du besitzt, sondern um die Persönlichkeit, die Du geworden bist.
wir werden uns wohl noch bis zum n#chsten ersten gedulden müßen. Die Verhandlungen des Insolvenzverwalters sind wohl noch am laufen.
Keiner weiß was genaues. Man munkelt viel aber ehrlich gesagt ... es sind nur Gerüchte. Sobald ich was handfestes weiß haue ich den ersten Newsletter raus.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hier als Text ... falls der Link mal verschwindet:
Das Amtsgericht Augsburg legte im Horex-Insolvenzverfahren (AZ 4 IN 1013/14) den Termin für die Gläubigerversammlung auf den 29. Januar 2015 fest. Doch noch hat die angeschlagene Marke einen potenziellen Investor am Haken.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, doch scheinen sich die positiven Energien rund um die Marke Horex langsam zu verflüchtigen. Bis Anfang November hatte Horex Zeit, um neue Investoren zu finden. Der eingesetzte Insolvenzverwalter Vincenz von Braun von Anchor Rechtsanwälte und Clemens Neese führten zahlreiche Gespräche. Zunächst war die Rede von fünf Unternehmen, die ein strategisches Übernahmeinteresse an der Marke hätten. Zuletzt standen noch einige wenige Investoren auf der Matte. Doch offensichtlich haben auch die am Ende kalte Füße bekommen und die wiederbelebte Traditionsmarke hängen lassen – bis auf einen.
Wie Vincenz von Braun gegenüber »bike und business« bestätigt, stehe man noch in „konkreten Verhandlungen mit einem motorradbegeisterten Mittelständler aus der Region“, der „heiß auf Horex“ sei und zu dem die „Marke Horex gut ins Portfolio passen“ würde. Der potenzielle Investor habe Anwälte mandatiert, um die Bedingungen zur Übernahme des Unternehmens auszuhandeln. „Die Frist läuft am 30. November ab“, so von Braun. Bis dahin habe man Zeit, den Banken ein schlüssiges Konzept vorzulegen; sozusagen eine Art finaler Rettungsschuss.
Für Unruhe sorgte zwischenzeitlich eine publik gewordene Bekanntmachung des Amtsgerichts Augsburg vom 7. November, welche die nächste Stufe des Insolvenzverfahrens zündete. Es läuft unter dem bekannten Aktenzeichen 4 IN 1013/14.
Die Gläubiger können ihre Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 15. Dezember 2014 beim Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Rainer Müller, Schießstättenstraße 15, 86159 Augsburg, Telefon: +49 (821)25272-63, Telefax: +49 (821)25272-52, E-Mail: augsburg@anchor.eu schriftlich anmelden. Der Termin für die Gläubigerversammlung steht ebenfalls fest: Sie findet am Donnerstag, den 29.1. 2015 um 14 Uhr im Justizhauptgebäude Augsburg, Zimmer 139, Am Alten Einlaß 1, 86150 Augsburg statt.
Trotz der öffentlich gewordenen Insolvenz-Bekanntmachung wurde auf dem Facebook-Account von Horex noch am 15. November folgende Durchhalteparole als Post veröffentlicht: „Wir befinden uns zwar derzeit im Insolvenzverfahren, aber unsere VR 6 sind keineswegs vom Markt genommen!! Im Gegenteil, die Produktion unseres limitierten Modells Horex VR 6 Cafe Racer 33 ltd. ist gerade erst angelaufen, die Investorenverhandlungen laufen und wir blicken einer positiven Zukunft entgegen. Wir machen weiter!!“
Wie eingangs erwähnt: die Hoffnung stirbt zuletzt. »bike und business« bleibt am Ball.
Hallo Horexfreunde
Der neueste Artikel von Bike und Business klingt ja leider nicht so gut.
Sollten wir jetzt nicht beim Insolvenzverwalter RA Rainer Müller bis 15. Dez unsere kleinen Mängel ( bei mir: Typenschild, ölender Motor, etc. ) melden ? Ich wollte das eigentlich erst vor Garantieablauf Sommer nächstes Jahr tun.
Und macht eine Meldung überhaupt Sinn ?
Denn ich habe das Gefühl mit dem Konkurs gehen auch unsere Garantieansprüche unter.
Und hat jemand Ahnung, wer der einzige verbleibende Interessent aus Süddeutschland sein könnte ?
Michael Roadster Nr. 105
Zumindest scheint der Investor aus der Region konkret zu verhandeln.
Wollen wir mal das Beste hoffen,wobei ich mir bzgl. der Gewährleistung eher wenig Hoffnung mache.
Aber warten wir's ab!😞
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Was die Garantieansprüche betrifft bin ich momentan auch eher skeptisch.
Wegen einem Investor wird viel gemunkelt. Ich habe aus bestimmt 10 Mündern, 20 verschiedene Sachen gehört. Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt. In wieweit der Herr Neese das noch mitbestimmen kann bzw. ob das der Insolvenzverwalter bestimmen soll/darf/muß ist mir noch nicht mal klar. Man hat einfach zu wenig mit Insolvenzen zu tun um ein fundiertes Wissen darüber zu haben. Bleibt nur zu hoffen das es jemand übernimmt der daraus keinen japanischen Aufsitzrasenmäher macht. Es wäre schade so ein tolles Mopped vom Markt zu nehmen und die ganzen Bemühungen der Horexcrew unter den Teppich zu kehren.
Wie dem auch immer sei ... die Serie 1 Moppeds und die Cafe-Racer sind und bleiben bereits jetzt Unikate. Der Kaufpreis ist zwar mittelbar nicht greifbar, wird aber langfristig nicht verloren sein. Über die Jahre werden noch einige gestohlen, verunfallen, Motorschäden, ... was auch immer ... aber mehr werden es auf keinen Fall.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
---------------------------------------------------------------------------------------- Lieber ne HOREX unterm Hintern als ne ROLEX am Arm. Genieße jeden Kilometer auf den Zweirädern (mit und ohne Motor)
Hallo Horexfreunde
War um 17.00 Uhr in Augsburg bei Horex. War keiner da, Licht aus. Lieferwagen und Anhänger vor Tür. Im Montage und Auslieferungseck waren ein paar montierte Maschinen (Homologationsmodelle ?), zwei Ton- und Gestaltungsmodelle, eine alte Horex.
Hab ne Zigarette geraucht und überlegt, ob ich das schiefgefahrene Horex Schild zur Straße geradestellen soll, oder sichern. Habs dann so stehen lassen.
Sah nicht mehr so aus, als ob da noch gearbeitet würde.
Michael (Roadster 105)
ist interessant zu hören. Freud mich das du uns informierst. Horex ist von mir aus nicht gerade um die Ecke.
Soviel ich weiß ist jetzt der Insolvenzverwalter am Zug. Sollte es weitergehen wird das wohl bis Ende diesen Monats eingetütet sein. Danach sind die Mitarbeiter arbeitslos und werden sich was neues suchen (müssen). Wäre schade wenn das Team und die Struktur zerfällt. Das wird es dem nächsten nur erschweren. Ich bin mal gespannt. 5 Tage sind es noch.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Irgendwie alles seltsam. Auf der FB Seite tut man so als sei alles im Lot und präsentiert Fahrzeuge die zur Auslieferung bereitstehen. In Mobile bieten Händler die Fahrzeuge mit einer 5-jährigen Garantie!! an. Wie soll das denn gehen? Hätte eigentlich von einem so kleinen Unternehmen etwas mehr Transparenz den Kunden gegenüber erwartet.
HOREX hat einen neuen Eigentümer!! http://www.motorradonline.de/motorradbranche/horex-glaeubigerversammlung-stimmt-der-uebernahme-zu/637944
Die Produktion soll weitergeführt werden.