Hier mal ein Foto vom CAN-Bus Steuergerät. Es sitzt unter dem Luftfilterkasten Bild entfernt (keine Rechte)
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hat jemand von euch weitere Bilder vom I/O Steuergerät (CAN-BUS) bzw. kann welche von dem gesamten Teil (oben, unten, seitlich...) machen? Hintergrund: Ich war gestern bei einem Bekannten, der nicht nur Kfz-Meister und Tuner ist, sondern auch bei BMW in den Motorenwerken in Berlin arbeitet. Ich erzählte ihm, dass es besonders in Berlin kaum noch Mechaniker/Techniker gibt, die sich mit der Horex-Technik auskennen. In diesem Zuge sprach ich auch das Thema Steuergeräte an. Er selbst hat schon so einige Steuergeräte in seinem Arbeitsleben umprogrammiert. So war sein Interesse geweckt und er wollte gerne mal wissen, wie die Horex-Steuergeräte in der "Gesamtheit" überhaupt aussehen. Ich schickte ihm mal zur Ansicht dieses Bild hier, habe aber (noch) selbst kein Bild im ausgebauten Zustand machen können. Vermutlich wird ein Bild nicht viel mehr aussagen können, als der Aufkleber, der dort von Kirstein drauf ist, aber ich wollte dem Wunsch einfach mal nachkommen. Ich denke, dass es nicht schaden könnte, wenn ein so versierter Kfz-Tuner Interesse für "unser" Mopped" hat.
Beste Grüße und Danke in voraus. Tom
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Also ... es kann wohl sein das ein versierter Elektroniker das eine oder ander defekte Bauteil umlöten kann .. Aber das ist garnicht notwändig, da Kirstein uns gegenüber äußerst kooperativ ist. Sie unterstützen uns in jeglicher Art und Weise.
Mal abgesehen davon baut Kirstein Wehrtechnik. Unsere Steuergeräte sind sehr robust ausgelegt und durch den weggefallenen Kompressor behaupte ich, das das Steuergerät ohnehin nur einen Teil seiner Rechenleistung benötigt um die Horex in ihrer jetzigen Form zu versorgen. Mal abgesehen davon gibt Kirstein ... wie jeder andere Hersteller auch ... weder Baupläne noch Quellcodes heraus, was ich voll und ganz nachvollziehen kann.
Die Horex hat 3 "Steuergeräte" (Elektronikbausteine).: 1. Die ECU ... für den Motor. Ist unter der Sitzbank. 2. Das I/0 Steuergerät ... für die Elektrik. Welches unter dem Tank verbaut ist. 3. Der Tacho ... für alle Anzeigen im Tacho.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Dieter, wie immer - besten Dank für die schnelle Antwort. Es geht hier allerdings mehr um das Interesse meines Bekannten. Elektroniker ist er gar nicht. Allerdings kennt er sich trotzdem mit Motorsteuerungselektronik sehr gut aus und ändert dazu auch gerne mal die Kennlinien. Dies soll aber hier gar nicht passieren. Des Weiteren benötigst Du soweit ich weiß z.B. für das Ändern der Kennlinien den Quellcode nicht zwingend - der ist ja im Steuergerät vorhanden. Auslesen mußt Du ihn können. Dazu bedient er sich auch zeitweise der Technik, die Steuergeräte zu öffnen und direkt an die I/O-Koppelbausteine heranzugehen. Er besitzt so einige Technik, an die wir nicht einmal so ohne Weiteres herankommen. Aber wie gesagt: Das steht hier nicht zur Debatte.
Als er das Foto von der ECU der Horex sah, meinte er nur, dass dieses der ECU aus dem Citröen (ist unter anderem von Bosch) optisch sehr ähnlich sei. Aber Steuergeräte ähneln sich ja sowieso gerne mal . Wie gesagt, das ist sein reines Interesse. Mir kommt das sehr gelegen, dass sich ein fundierter Kfz-Mechaniker für die Horex so interessiert. Denn meine Möglichkeiten gerade auch bei Wartungen oder Fehlersuche sind begrenzt. Und so, wie auch Carsten mit seiner neuen Horex die Erfahrung machen mußte, dass wir hier in Berlin keinen offiziellen "Wissenden" mehr haben, sind Alternativen sehr Willkommen.
Also alles gaaanz easy. Wenn es keine weiteren Bildchen von der I/O aktuell gibt, brauchen wir auch keine zu machen. ;-)
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!