Hallo an alle
hat jemand von Euch schon mal den Tank abgebaut und zufällig ein Bild der Einspritzanlage gemacht? Von besonderem Intetesse ist für mich die " Rückzugfeder" des Gaszuges. Würde mir gerne mal anschauen wie und wo die ist.
Der Gasdrehgriff ist für mein Gefühl zu leichtgängig. Hätte da gerne etwas mehr "Wiederstand". Bin das von meinen älteren Vergasermopeds so gewöhnt... Das hätte eine nicht so ruppige Leistungsabgabe zur Folge ohne in das Mapping eingreifen zu müssen.
Ich hatte Heute den Luftfilterkasten runter. 5 Std früher und ich hätte Detailbilder machen können. Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Dieter,
ist dir aufgefallen, auf dem zweiten Bild ist oben links ein Kabel mit einer Scheuerstelle zu sehen?
Hoffentlich hast du das Kabel etwas günstiger verlegt.
V.G
Hans
danke für die Bilder. Das hilft schon mal ein wenig weiter. Auf der Drosselklappenwelle der ersten Zylinderreihe ist links eine Feder auf der Welle sichtbar. Ich denke das es dort noch eine zweite Feder geben wird.
Ich werde wohl den Tank und Luftfilter selber mal runter nehmen müssen um das vor Ort zu sehen.
Bevor ich eine der beiden Drosselklappenwellen mit einer stärkeren Feder belaste und somit vielleicht eine unsychronität riskiere würde ich eher etwas am Gaszugexzenter befestigen. Damit wäre zumindest gewährleistet das ich die Umlenkung zwischen den beiden Wellen nicht belaste.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
bin da absolut Eurer Meinung. Es kommt nur eine Lösung in Frage die technisch absolut einwandfrei ist.
Dafür ist es notwendig das ich mir die Gaszuganlenkung an den Wellen anschaue. Wenn ich das auf den Bildern richtig gesehen habe hat jede Welle eine eigene Rückstellfeder. Ein erster gedanklicher Lösungsvorschlag ist für mich z.Z. diese Federn gegen Federn mit einer höheren Federrate zu tauschen. Auf keinen Fall soll irgendwo eine Feder eingehangen werden..... Ich habe einige Vergleichsmopeds auch mit Einspritzung hier bei mir stehen und muss mir das erst mal genau anschauen.
Es macht auf alle Fälle viel Spass über solch technische Details zu brüten....