Ich habe heute lange nach einem Kettensatz gesucht. Der einzig brauchbare Hinweis kam von Götz Motorsport . Allerdings war ich mit der "Billigkette" in dem Satz nicht einverstanden. Also habe ich die Option genutzt "bei Sonderbestellungen bitte anrufen". Ich wurde umgehend telefonisch nett beraten und habe den Kettensatz bestellt, mit der Option eine hochwertige X-Ring Kette dazu zu bekommen. Das hat den Kitpreis von 100€ auf 175 € erhöht ... was ich auch nicht für Teuer empfinde. Lieferung findet in KW3 statt da jetzt alle in Urlaub sind.
Hier die AB als PDF
extremiac
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Keine Rechte
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Dieter,
ist dies der Kettensatz mit Classic- oder Roadsterübersetzung?
Sind die 120 Glieder für die VR6 dann schon perfekt?
Hat diese Kette ein Schloss oder ist sie endlos gefertigt?
Danke
ich antworte jetzt mal stellvertretend zu dem Kettensatz : 19 Zähne Ritzel ist definitiv Roadster Übersetzung, dazu 47 Zähne am Kettenrad. Dazu dann die 120 Glieder der Kette, sehr wahrscheinlich mit Nietschloss zum Selbstpressen. Extra die Schwinge ausbauen zur Montage der Endlosversion erscheint mir ein unnötiger Aufwand, die offene Ausführung gewissenhaft vernietet hält genauso gut.
Mit 119 Gliedern und 18er Ritzel wär´s dann noch besser, damit erhält man sich den vollen Nachspannbereich des Excenters für die Kette. Ob man den braucht, kann ich noch nicht sagen, es sind noch ein paar Tausend Km bis dahin.....
Ich kann nur zur CLASSIC - Übersetzung mit 18er Ritzel raten, seit 5000km fahre ich damit und bin sehr zufrieden. Das passt viel besser zum Landstraßen - Charakter des Mopeds !
Gruß und guten Rutsch und Dauergrinsen auf der HOREX für 2016 !!
hab gerade nochmal an meiner Roadster Serie 1 nachgeschaut : Kettenrad ist original und hat 47 Zähne, in Kombination mit dem 19er Ritzel war das vieeeel zu lang übersetzt.
Anscheinend gab es ab Werk unterschiedliche Ausführungen, das war mir bisher nicht bekannt. Wieder was gelernt.....
Der Kettensatz hat die Übersetzung die bei mir ab Werk drauf war/ist. Ich habe vor 19 und hinten 47 Zähne. Wegen der Kettenlänge habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Kürzen geht ja immer. Die neue Kette hat ein Kettenschloß. Da habe ich auch keine Bedenken. Die Busa die ich vorher hatte, hatte auch ein Kettenschloß. Ich denke dann wird es die Horex auch aushalten. Sobald ich den Satz montiert habe werde ich berichten.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
ich hatte ursprünglich die Originalübersetzung 19/47 und seit Oktober 2014 die Classsic-Übersetzung 18/49, die ab irgendwann 2014 auch bei allen Roadstern ab Werk eingebaut wurde.
Ich habe damals bei km 21000 eine Kette (D.I.D, 530, 114 Glieder) mit Nietkettenschloss eingebaut.
Wenn du sportlich fahren willst, ist sicher die 18/49-Übersetzung die bessere Wahl. Damit dreht sie auch im 6. Gang einigermaßen aus.
Wenn du lieber tourenmäßig unterwegs bist, hat die 19/47-Übersetzung den Vorteil, dass du ein niedrigeres Drehzahlniveau hast. Ist m.E. auf langen Strecken ganz angenehm.
Ich habe nach kurzer Zeit die Übersetzung von 19 /47 auf 18/48 geändert. (Danke für die Unterstützung an HOREX Augsburg). Die Übersetzung war viel zu lang, insbesondere in den Alpen ging es überhaupt nicht.
Aus den engen Kehren heraus ging es nur mit Kupplungseinsatz, erschwerend kam noch das erste Maping hinzu.
Aber mit dem letzten Maping und einer 18/48er Übersetzung ist es Fahrspaß in Reinkultur!
Guten Rutsch........ IN`S NEUE JAHR!!
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Danke Ansgar und Dietmar!
Sehr gute Anregungen! Ich habe auch (für mich und meinen Fahrstil) das Gefühl, eine etwas kürzere Übersetznung wäre besser...
Werde wohl auf 18/48 gehen.
Dietmar, ist das auch nicht zu laut und nervig, wenn man auch mal auf Tour ist?
nein, es ist nicht zu laut auf Tour.....ich habe ja einen Helm auf. :-)
Spaß beiseite, es entspricht der Übestzung der Classic und ich habe definitiv keinen Unterschied bemerkt.
Evtl. könnte man es am Verbrauch merken, aber bei der Horex habe ich noch nie besonders auf den Verbrauch geachtet
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Soooo.... Heute ... nach über einem Monat ist es endlich angekommen.
Wegen der Feiertage hatte ich denen etwas Zeit gegeben ... ich wollte nicht unnötig nerven. Vor ca. einer Woche hatte ich dann mal nett angefragt wann sie denn gedenken den Kettensatz zu schicken. Dabei kam heraus das meine Zahlung nicht verbucht war. Zum Glück dank Paypal ... und da ich es von der Arbeit auch recherieren konnte hatte ich schnell die Referenznummer zur Hand. Nach 10 Entschuldigungen ... ging es schnell.
Ich konnte es noch nicht montieren .... sieht aber alles ganz vernünftig aus.
Leider war ich 2 Tage zu schnell bevor ich mich mit Butch absprechen konnte ... meine künftigen Ketten und Ritzel werde ich mir von ihm besorgen. Denn die Masse senkt den Preis.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
in der von Dir gezeigten Bestellung werden Ritzel und Rad mit "Horex" bezeichnet. Sind die dann "für Horex passend" oder sind die "originol Horex"? Ist das ein (Ex-)Horexhändler, hat der noch Originalteile?
ich habe doch ganz oben meine Bestellung als PDF angehängt. Daraus ist ersichtlich das es die Fa. Götz Motorsport ist bei der ich bestellt habe. Auf den Ritzeln ist nicht Horex eingeprägt wenn du das meinst. Wo die Fa. Götz es her hat weiß ich nicht. Zumindest das hintere Ritzel ist vom Erstausrüster ... die Fa. Esjot. Hier im Forum steht auch irgendwo geschrieben das irgendein Ex Horexhändler aus Soest alle verfügbaren Lagerteile von der Fa. Esjot erworben hat ... eben aus diesem Grund hat sich der Andreas (Butch) auch um die Nachfertigung der Teile bemüht.
Nahezu alle Infos die ich bekomme gebe ich auch an das Forum weiter ... ausser ich werde um Diskretion gebeten ... dann gebe ich schonmal die eine oder andere Info unter der Hand raus. Offen schreiben kann ich es allerdings nicht.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)