die einfachste Methode ist, den Kettenschutz zu demontieren. Habe ich auch beim Reifenwechsel bei Hermann gemacht. Ich habe eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, bis mir klar war, wo er verbaut ist. Eine Brille ist oft hilfreich Nach 10000 km hätte der vorhandene Rest noch locker für weitere 5000 km gereicht. Zum Thema "Kettenschmierung" gibt es unterschiedliche Philosophien im Forum. Ich habe mich gegen die Graphitschmierung entschieden und den Kunststoffblock von Dieter montiert. Hat zur Folge, dass ich mich nun selbst mit Kettenspray um die Pflege kümmern muss. Die reine Verwendung des Graphitblocks schützt leider nicht vor Korrosion. Jeder nach seinem Geschmack.. Gruß Jürgen
danke für die Antwort, dann habe ich noch etwas Zeit, bin bei gut 7500km jetzt. Guck ihn mir bei Gelegenheit mal an. Ich schmiere eigentlich nur mit Graphitblock, sehe keine Korrosion an der Kette. Bisher habe ich nur nach längeren Regenfahrten per Spray nachgeschmiert (so zwei drei mal bisher). Müsste ich mehr?
schau nur dass die Kette nicht zu trocken wird. Dann kann die hintere Bremse mit Graphit zustauben und geht nicht mehr (ist mir am Anfang mal passiert).