Hallo, jetzt geht es mit der Fahrerei los. Wie ist der letzte Stand zum Heizgriffe nachrüsten? Freischaltung: ja oder nein Guzzigriffe passen die? Gruss aus Österreich Da wo es selbst im Sommer morgens immer frisch ist Peter
habe mich gegen (Guzzi)Heigriffe und für Baehr Thermohandschuhe entschieden, ein Tipp aus dem Forum. Der Preis ist annähern derselbe, aber die Wirkung der Handschuhe besser. Bin allerdings aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen, die Handschuhe an die orginal I/O Buchsen anzuschließne um dann den orginalen Schalter nutzen zu können. Liebe Grüße Carsten
Die Macna-Handschuhe, die Baehr vertreibt, sind Akku-gespeist! Deshalb einfach vorher laden, anziehen, losfahren und fertig! Der Karl mit K hat sie auch (HEESK)
Hallo Stefan, das Thema hatten wir schon mal hier. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Griffe bei verschiedenen italienischen Motorrädern verbaut wurden und es deshalb auch die entsprechenden Heizgriffe zum Nachrüsten gibt. Schau mal bei Stein-Dinse nach.
Ich hatte das schon in der letzten Saison angefangen, bin aber noch nicht dazu gekommen das Thema zu posten. Die Heizgriffe und Stecker kommen aus Italien, also Ducati oder Aprilia Zubehör passt. Also dort suchen. Habe mir dann auf einer italienischen Webseite 10 Stecker und 20 Zungen bestellt. Das war da am günstigsten und gab es nur in der Menge und auf deutschen Seiten waren die nicht so richtig zu finden.Was macht man mit Steckern ohne Kabel und Widerstandsdraht? Dann einfach ein Chinchkabel von der Stereoanlage entfernen (braucht man eh nicht, wenn man selten zu Hause ist). Chinchstecker abschneiden, Kabel freilegen und dann neu crimpen. Stecker drüber und fertig ist der Anschluß von Horex I/O auf Chinch. O.k. was macht man dann damit? Gute Frage. Aus Draht eine Heizmatte stricken geht nicht, Hauswirtsschaft kam in der Schule zu kurz. Zum Glück haben Behr Thermohandscuhe Chinchanschlüße. Dann war die Fummelarbeit nicht für die Katz. Also ran an die Handschuhe und dann wird es warm an den Fingern. Ob das Funktioniert? Geht ohne Probleme. War auch nichts im Steuergerät freizuschalten, man muss natürlich im Menu die Heizgriffe aktivieren, aber das war alles. Bilder folgen, sobald ich die vom Mobilephone auf den Rechner übertragen habe. Sitze jetzt bei laufenden Motor und -1 Grad in Garage und lasse mir die Finger wärmen, habe die mir beim Gassigehen und parallelem telefonieren diese fast abgefroren. VR6 gut für die Gesundheit alter Leute - hm, könnte man als Reha Leistung vorschlagen.....
Unter dem Lenkkopf ungefähr in Höhe der zwei Lufteinlässe gibt es zwei schwarze Stecker dafür. Die sind über das CAN-Bus Steuergerät mit dem Originalschalter an der Amarur geschaltet.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Ich wünsche einen schönes Neues Jahr und danke für die guten Hinweise, habe gestern die Kabel frei gelegt. Könnte ich Dir 2 Stecker und 4 Zungen abkaufen? Grüße Andreas