habe jetzt die 20000 km Marke geknackt. Jetzt steht Inspektion an. Habe aus diesem Anlass eine Ölprobe gezogen und in einem Labor untersuchen lassen. [[File:3522352.pdf]]
Vielleicht kann kann ja jemand was dazu sagen
viele Grüße aus dem Westerwald
Butch
Butch
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Sehr interessante Sache. Ich kenne das nur vom Hörensagen ... in meiner Lehrzeit hatten wir in unserer Kundschaft einen stationierten Amerikaner von dem ich weiß das er mit sowas gearbeitet hat und Panzermotoren anhand der Analysen überholt wurden ... oder nicht.
Ich glaube auch nicht das man sich das ganz einfach an einem Abend anlesen kann.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Ich vermute mal das der hohe Eisenanteil von den Zahnrädern des Getriebes ist. Denn aßser bei ein paar älteren Automotoren ist es absolut unüblich das das Getriebe in der Ölwanne liegt bzw. vom Motoröl mitgeschmiert wird. Von daher würde sich mir ein erhöhter Eisengehalt bei Motorradölen erklären.
Den erhöhten Alugehalt könnte ich mir durch das Bohren der Engführung erklären ein anderer Verschleißpunkt der den Aluabrieb erklärt wäre die Axiallagerung der Nockenwellen. Das habe ich bis dato auch noch nicht gesehen, daß sie sich mit einer polierten Fläche am Kettenkasten abstützen
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Was heißt denn erhöhte Werte überhaupt? Ich habe keine Referenzwerte um z.B. den Eisengehalt im Vergleich zu anderen Motoren zu bewerten. Hat da jemand Erfahrung?
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
habe die Ölanalyse zur Bewertung nach Motul Deutschland geschickt und um eine Aussage zwecks Ölwechselintervall und der anderen Ergebnisse zu bekommen. Hat auch super funktioniert. Nach nur 2 Stunden die Antwort.[[File:Antwort Motul Ölanalyse.pdf]]
viele Grüße aus dem Westerwald
Andreas
Butch
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
wat alles givt?! scheint aj alles im lot zu sein, wie erwartet. Finde es trotzdem interessant so eine Analyse mal amchen zu lassen. Dem Bike und dem Biker einen beruhigten Winterschlaf :-)