Aus der Technik: Serienanlauf E-Gas-Drosselklappenstutzen Typ 66 für Horex
Gepostet von BING am 2013-02-15 in Blog | Kommentare deaktiviert für Aus der Technik: Serienanlauf E-Gas-Drosselklappenstutzen Typ 66 für Horex
Startseite » Blog » Aus der Technik: Serienanlauf E-Gas-Drosselklappenstutzen Typ 66 für Horex
Zu Beginn des Jahres wurde mit der Serienfertigung des E-Gas-Drosselklappenstutzens Typ 66 für Horex begonnen. Laut Horex-Mitarbeitern ist die Funktion der Drosselklappenanlage derzeit sehr gut und es wurden bisher keine Mängel festgestellt. Auch ein zuletzt durchgeführter Dauerlauftest mit der Abbildung von nahezu 200.000 Kilometern ergab keine wesentlichen Fehlfunktionen der Anlage. Wir gehen davon aus, dass wir bis Ende des Jahres die ersten 1.000 Drosselklappenstutzen Typ 66 verkaufen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Das es sich um die E-Gas Version handelt ... kann es nur für die 2.0er sein. Und bei geplanten 1000 Stück : 6 .... will Horex in Landsberg ca 165 Einheiten bauen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Der BING Drosselklappenstutzen Typ 66 ist eine Spezialentwicklung für den VR6-Motor der neuen Horex-Motorradserie. Der Drosselklappenstutzen verfügt über eine elektronische Betätigung (drive-by-wire). Der Versatz der Einzelstutzen ergibt sich aus dem Versatz der Zylinder.
Die Position der Drosselklappen wird über einen Winkelsensor erfasst und an das Motorsteuergerät übermittelt. Als Sollwertgeber ist ein weiteres Potentiometer vorhanden, das durch den Fahrer bedient wird und die Position des Gasdrehgriffs erfaßt. Hiermit gekoppelt ist eine mechanische Rückstellung, die bei einem Ausfall der Elektronik oder einem mechanischen Problem die Drosselklappen auf jeden Fall schließen kann (jedoch nicht öffnen). Die Koppelung der Drosselklappen der beiden Zylinderbänke erfolgt mechanisch. Im Lieferumfang enthalten sind weiterhin sechs Einspritzventile. Die Drosselklappen werden durch einen Johnson-Electric-Elektromotor angetrieben.
Technische Daten:
Klappendurchmesser: 34 mm Mittlere Höhe Einzelstutzen: 100 mm Motoranschlussdurchmesser: 40 mm Filteranschlussdurchmesser: 43 mm Mindestluftdurchsatz: 1,5 bis 2,5 kg/h bei 0,6 bar Differenzdruck Gehäusematerial: Aluminium Druckguss
Quelle: Bing Power Sys. ---------------------------------------------------------------------
Hallo extremiac, nix für ungut, aber bei Deinem Kommentar hast Du Dich verlaufen: der Blog war doch von Februar 2013?! D.h. er gibt die Testläufe aus Augsburg wieder und es war wohl damals HX-Augburg, die Material für 165 Maschinen geordert hatten... Trotzdem viele Grüße Ulli