Hallo, die 48 wird gerade in AutoScout24 angeboten. Nun erhielt ich auf Anfrage folgende Antwort
Servus, Das Motorrad steht noch zum Verkauf. Wartungshistorie liegt vor, keine verborgenen Mängel, keine Kratzer. Die deutschen Papiere sind auf mich ausgestellt und die TÜV-Plakette läuft bis zum nächsten Jahr. Die Reifen sind zu ca. 80-90% neuwertig, Bremsklötze und Öl wurden letzten Monat gewechselt. Ich habe dieses Motorrad für meinen Sohn gekauft, der in Deutschland lebte. Er hat es benutzt, um damit zur Universität zu fahren. Er hat sein Studium beendet und ist nach Hause zurückgekehrt, jetzt möchte er ein Auto haben. Deshalb müssen wir es in Deutschland verkaufen, weil es dort zugelassen ist. Er hat es in Deutschland bei der Website eingestellt, so erklärt sich die Ortsangabe für das Motorrad. Sie können hierherkommen, um es abzuholen, oder ich kann es an Ihre Adresse liefern lassen und mich um die Regelung einer eventuellen Rückgabe kümmern. Ich werde dann den Transport zahlen. Sagen Sie mir bitte, ob Sie unter diesen Umständen noch Interesse haben und ich nenne Ihnen dann die weiteren Einzelheiten.
Ich denke doch sehr das es sich dabei um einen Betrugsversuch handelt.
StefanS
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
wenn es eine japanische 250er wäre, könnte man die Geschichte glauben. Lustig wird es da der Adressat wohl nicht viel Ahnung hat. Da ist man ja in Versuchung die Geschichte etwas weiter zu treiben :-)
Ich bin da erst drauf gekommen als ich von den neuen Bremsklötzen hörte. Da muss der Bub es ja immer ziemlich eilig gehabt haben. Dann hat die ja kein Gepäcksystem. Wo hat er denn seine Schulbücher gelassen. Bei dem Wertverlust wohl ein ziemlich teures Studium, bestimmt kein betriebswirtschaftliches. 😂
Totaler Blödsinn. Kein Mensch gibt eine VR6 für 12.500 ab. Auch bei ebay gibt es gerade wieder eine Welle von Anzeigen mit geklauten Bildern und eigenem Text aus mobile etc. von dort eingestellten Bikes mit extrem niedrigen Preisvorstellungen. Diese Phasen wiederholen sich in unregelmäßigen Abständen in der Hoffnung, dass es den ein oder anderen gibt dessen Beutegier den Verstand ausschaltet und er sich auf irgendwelche Vorauszahlungen einlässt bis die Betreiber oder wer auch immer diese Anzeigen löschen...immerhin ist deren Deutsch deutlich eloquenter geworden. Die Betrüger lernen dazu. Sorry Stefan, ich hoffe dein Verstand siegt.
mich wundert nur das man es diesmal mit so einem Exoten versucht. Da ist ja die Nachfrage selbst bei dem Preis eher überschaubar. Normalerweise sind es ja eher Mainstrem Fahrzeuge. Habs bei Autoscout gemeldet und die Anzeige ist schon verschwunden. Deutet aber darauf hin, das die Nr 48 mal verkauft wurde. Die klauen ja in der Regel die kompletten Anzeigen. Ich hab im letzten Jahr auch mal einer meiner Anzeigen wiedergefunden in der ich eine Harley verkauft habe. Selbe Bilder, selber Text aber ein andere Preis. Die lassen die manchmal Jahre liegen bis die wieder verwendet werden.
es ist immer das selbe, irgendwann wird eine Anzahlung gefordert. Wenn dann das Geld überwiesen ist, (soll wohl sehr oft vorkommen) dann verschwindet die Anzeige bzw. das Geld und das nicht vorhandene Fahrzeug. Also Vorsicht .........
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
es muss sich nicht zwingend um einen Betrug handeln!
Ich habe meine Classic seinerzeit für 15'000 Schweizer Franken ins Internet gestellt. Viele potentielle Käufer aus der ganzen Schweiz sind bei mir angereist und wollten die tolle Maschine einfach nur anschauen. Nur ein einziger Käufer war dann bereit, die Maschine zum ausgeschriebenen Preis zu kaufen. In der Schweiz lief dazumal eine echte und schlechte Reputationskampagne gegen Horex. Dies sowohl bei den privaten Intressenten als auch bei den Händlern. Nicht einmal der BMW-Händler war bereit mir einen fairen Eintauschpreis (max. 10'000 Franken!!!!!) zu zahlen. Der Markt in Deutschland für eine Horex "alter Schule" bewegt sich offenbar noch im normalen Rahmen. Gott sei Dank! Mein Vorschlag: Anschauen, Testfahren und erst dann bezahlen!
Hallo, die Masche mit Fahrzeug im Ausland oder der Fahrer ist ein alter Hut. ES macht auch vor Exoten nicht halt. Eine Münch wurde mal so angeboten und Harleys auch. Vorsicht bei so Bedingungen. Oft weiß die Spedition die es abwickeln soll nichts davon, aber es gibt sie. Habe dem Verkäufer angeboten das Motorrad im Ausland ab zu holen. Danach war Ruhe. Gruss Peter
Hey Leute ich habe am 10.10.2017 der Polizei in Os bescheid gesagt, das die versuchen die Leute abzuziehen, eigentlich wollten die sich drum kümmern die haben dort eine Stelle für Betrugsverdacht im Internet.
Finger weg davon, das ist oberfaul. Ich wollte mir vor einigen Jahren eine Morini kaufen und da gab´s ein verlockendes Angebot: Verkäufer war beruflich in D und war wieder zurück in seiner Heimat Dk, das Motorrad hier gekauft und zugelassen; Mitnahme nach Dk angeblich zu aufwändig. Ich sollte 50% des Preises überweisen und dann würde das Moppedd per Spedition aus Dk! geliefert. Nachfrage bei möglichen Arbeitgebern ( Grafik, Werbung ) waren negativ, der Verkäufer laut Google ein Journalist in Übersee. Mein Vorschlag die Morini an der deutsch-dänischen Grenze abzuholen und dort zu bezahlen blieb unbeantwortet. Das faule Ei mobile gemeldet und die Anzeige war weg. Monate später erschien eine Anzeige mit den selben Bildern wieder, aber anderer Ort und Name. Sollte ich mal der Versuchung erliegen und auf ein solches Angebot eingehen, bin ich bei der Übergabe bewaffnet oder habe mindestens 2 angstfreie Hunde mit ausgeprägtem Gebiß dabei.
Fazit: Finger davon lassen, keiner verschenkt irgenwas!
Die meisten Sachen auf der Welt werden gemacht, weil sie funktionieren. Das treiben die solange bis einer per Western Union das Schmuckstück anzahlt.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)