sage mal, hattest Du jetzt letztes Jahr den Lenker an Deiner Horex verbaut? Gab es Probleme? Könntest Du, falls ja, mal ein Foto posten? Würde mir das sehr gerne mal anschauen. Gerne auch, wie damit die Optik verändert wurde. Die Klemmböcke sehen ja nicht schlecht aus.
Vielen Dank! Grüße aus Berlin Tom
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
zur Info, ich hab meinem guten Stück vor einiger Zeit den LSL Lenker mit Carbonummantelung verbaut (man gönnt sich ja sonst nix ;-) da der Lenker auch 28,6mm Durchmesser hat mussten die Aufnahmen bearbeitet werden, das wollte ich nicht mit ner Feile machen. Hab mir daher eine Reibahle für das Maß gekauft, falls jemand das gleiche vor hat kann ich sie ausleihen und zusenden. Bei mir hat es damit super geklappt und nun passen alle 28,6mm Lenker dran, ein Rückbau auf den originalen Lenker ist damit aber nimmer möglich.
In Zeiten von Corona usw habe ich endlich mal Ruhe und Zeit mich mit dem Superbike Lenker zu beschäftigen. Also heute ran ! Von wegen es passt alles Die Klemmblöcke muss ich vo K-MaxX nehmen, denn der Lenker ist so dick, da wird das nix mit aufreiben . Ein etwas größeres Problem ist aber, das in der Gabelbrücke die original Bohrung nur 8 mm ist, also für Schrauben M 8. Also aufbohren, dann gehts weiter.
Der Lenker ist breiter und höher. Ich hatte von Anfang an probleme mit dem Fahradlenker der ist so kurz, das ich im Spiegel nur etwas sehen kann mit Verlängerungsblöcke.
vielen Dank für die Bilder und der Info zur Problematik mit dem Anbau. Da weiß man schon, was auf einem zukommen kann. Die Schwierigkeit mit den Spiegeln kenne ich leider auch. Um die "Sache" nicht noch schlimmer zu machen, habe ich im Fitness-Studio schon gar nicht mehr die Schultern trainiert. Diese muß ich nämlich immer nach "Innen biegen", damit ich etwas sehen kann. Also statt Fitness-Studio -> Yoga und Schulter-Massagen... Bei meiner Yamaha XJR 1300 habe ich das selbe Problem. Dort habe ich den Lenker bereits gewechselt. Es ist nur minimal besser geworden. Alternativ dachte ich über längere Spiegel nach. Bei ebay gibt es welche, die zu beiden Mopeds passen würden. Aber ich habe die Befürchtung, dass das optisch dann "too much" wird (siehe Foto)
Ich werde das mal sacken lassen. Gut aussehen tut es
Beste Grüße aus dem Nord-Osten ;-)
|addpics|rsb-1-8223.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Außer Breiter und Höher, gibt es da noch was, was sich verbessert hat ? wie z.B. das Handling ? Ich hatte auch an diesen Touring- Lenker gedacht, aber für stolze 219,- Euro und dann passt noch nicht mal Alles, das ist schon erbärmlich. Früher bin ich viel BMW Motorrad gefahren, wenn ich bei meinem "wunderlichen" Ersatzteillieferanten, was geholt habe (der auch nicht gerade billig war ), dann habe ich das E-Teil ausgepackt, und dann ist das schon von Alleine in die Halterung gesprungen. So sollte es sein und nicht noch nacharbeiten, bis es passt, so wie bei K-MaxX .
gruß Didi
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Hallo Dietmar Der Lenker von K-MaxX passt nur mir den Original Lenkerböcken von K-MaxX, nacharbeiten der Horex Halteböcke geht nicht, dafür ist der Lenker viel zu dick. Duch die breitere Auslage liegt das Moped besser in der Hand. Alle Geschmacksache !
---------------------------------------------------------------------------------------- Lieber ne HOREX unterm Hintern als ne ROLEX am Arm. Genieße jeden Kilometer auf den Zweirädern (mit und ohne Motor)
Ich habe bisher nur verstanden, Breite Fahrer sehen mehr in den Spiegeln. Ich bin jetzt zwar breit, fahr aber (genau aus dem Grund) heute Abend nicht mehr. Ansonsten hat ein längere Hebelarm zwar ein Vorteil bzgl. der aufzuwendenden Kraft, aber dafür spare ich die Muckibude. Da ich auch kürzere Spiegel habe nehme ich einfach die Schulter zur Seite, wenn ich überhaupt in den Spiegel schau. Da fällt mir auf, dass ich da wenig tue. Sollte ich mal drüber nachdenken.
Wenn man sich wohler fühlt bzw. wenn die Ergonomie es verlangt ok .... aber bei 160 Ps brauchst du keine Rückspiegel ... was will da noch kommen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)