da schliesse ich mich Dieter an, der bessere Blick nach hinten in die Rückspiegel ist sicher nicht der der Grund für einen anderen Lenker. Eher die Optik des schwarzen Lenkers und vor allem die Sitzposition sind die Gründe. Ich hab mich für den LSL Fat Bar Lenker genommen, dieser ist flacher und breiter als der Serienlenker. Dadurch ergibt sich eine etwas mehr nach vorne gebeugte und agilere Sitzposition, für mich passt das besser.
Hallo Michl Ja Du hast mitgeteilt, das man die Halteböcke mit einer Reibahle aufreiben kann. Aber der original Lenker hat 28 mm und der K.MaxX 32 mm ! Da ist in den original Halteböcken zu wenig Material. Ist schade, da ich die original Navi Halterung hatte, die kann ich jetzt so nicht mehr nutzen.
Habe mir von Bögel auf meine Neue direkt den KMaxx Fatty32 Tour anbringen lassen. Der Originale ist mir einfach zu schmal. Da ich sie noch nicht zuhause habe kann ich noch nichts zu live sagen, aber, mir gefällts auf dem Bild:-))Bild entfernt (keine Rechte) Weiß nicht warum es auf dem Kopf steht?? Draufklicken dann is richtig:-)
arden
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Interessant. Meine erste Horex, die RS8 Ralph nun weiter fährt, hatte exakt den gleichen Überstand wie die Weiße. Beide sind Roadster Serie 2! Ob es daran liegt?
Moin, soweit ich gelernt habe, können die Holme ca. 2cm durchgeschoben werden, in Verbindung mit Herausnahme des Zwischenstücks an der Heckfederung, um die Horex für "Kurzbeinige" (nicht böse gemeint) tiefer zu legen. Also eine zusätzliche Möglichkeit zur abgepolsterten Sitzbank. Bei mir schließen die Holme ab.
Der Lenker sieht cool aus!
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Zitat von Horex-Tom im Beitrag #40Moin, soweit ich gelernt habe, können die Holme ca. 2cm durchgeschoben werden, in Verbindung mit Herausnahme des Zwischenstücks an der Heckfederung, um die Horex für "Kurzbeinige" (nicht böse gemeint) tiefer zu legen. Also eine zusätzliche Möglichkeit zur abgepolsterten Sitzbank. Bei mir schließen die Holme ab.
Der Lenker sieht cool aus!
Genau so ist es.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Moin, schau doch mal nach, ob Du das Zwischenstück noch an dem Heckfederbein montiert hast bzw., ob Du es mitbekommen hast. Dann könntest Du "zurückrüsten". Ich bin 1,80m mit nicht ganz so langen Beinen :-) Ich komme nicht ganz flach mit den Moped-Schuhen auf dem Boden. Geht aber noch. Bei 1,87m mit vielleicht auch längeren Beinen (Jeanslänge ab 34") würde ich "aufrüsten".
Grüßele
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Das ist doch eine gute Info. Ich habe bei meiner ersten MFW Variorasten mit 30 mm Tieferlegung genutzt. Bin 1,88 mit lädierten Knien und Handgelenken. Daher auch der höhere, breitere Lenker. Damit wird es angenehm Reisetauglich. Die MFWs kommen auch wieder drauf. Passen als Kit von der KTM SDR 1290 bis 2019. Auf den O-Rasten steht ja auch KTM drunter:-))