Hallo an alle, mein Name ist Thomas, bin Baujahr 1965 und komme aus Wittlich (das ist so ziemlich in der Mitte von Eifel/Mosel/Hunsrück) und bin seit Anfang August letzten Jahres sehr stolzer Besitzer einer Horex VR6 Classic. Es ist die No. 66 und meines Wissens nach nur 2 mal gebaut worden, das "Pondon" davon hat der bekannte Fernsehkoch Horst Lichter. Ich habe die prima gepflegte und vorbildlich gewartete Maschine (die bekannten Mängel sind schon behoben) aus dem Besitz von Norbert Willer gekauft, der selbst lange Zeit Mitglied in diesem Forum war (oder auch noch ist ?). An dieser Stelle nochmals herzliche Grüße an Dich Norbert und Danke für den tollen Kontakt und die vorbildliche History und Pflege Deiner "Emely". Neben einigen verschiedenen Oldtimer die nicht angemeldet sind, sondern nur geputzt und geplfegt werden, fahre ich auch noch eine Horex Citation aus 1955, eine BMW K1 Ultima und eine 1800er Suzuki Intruder. Ohne Zweifel ist die VR6 mein ganzer Stolz und meiner Meinung nach einfach nur gelungen. Dieses Bike ist einfach das was man sich unter einem Motorrad vorstellt, ein Bike ohne Schnörkel, mit Tradition, mit hervoragender Technik und jedes Bike ein Einzelkstück mit eigenem Wesen und einer tollen Geschichte. Ich denke man merkt, wie beeindruckt ich von diesem Teil bin. Ich bin zwar ein Putzfanatiker und lass wirklch kein Stäubchen an das gute Stück kommen, nichts desto trotz schone ich das Bike nicht und fahre wann immer ich Zeit finde. Freue mich auf den kommenden Frühling und auf das eine oder andere Treffen mit Euch. Es grüß Euch Thomas
Das nenne ich mal eine Vorstellung. Herzlich willkommen an Board.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
erst mal "Herzlich Willkommen" im Club der VR6 Verstrahlten.
eine Frage noch: was ist das sooo Besondere an Deiner Horex? als ich Dein Bild gesehen habe, da habe ich mir gedacht: Joo, eine Classic, mit einer sehr schönen Farbkombi. Ich weiß das nicht nur Du und der Lichter diese Farbkombi habt, ich weiß wo noch eine steht mit dem grauen Rahmen und den Lackteilen. Evtl. weiß noch jemand hier im Forum, wo so eine steht.
gruß Didi
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Guten Morgen Didi, danke für die schöne Begrüßung. Meine VR6 ist nciht mehr besonders als die der anderen, und genauso schön wie alle anderen. Ich hoffe, dass ich bei meiner Vorstellung nicht den Eindruck hinterlasen habe, eine besondere Maschine zu haben. Dieser Hinweis auf die (so wie der Vorbesitzer mir sagte) nur 2 Stück gebauten Maschinen dieser Farbkombi, fand ich einfach nur interessant und erwähnenswert. Die gleiche steht oder stand beim Motorrad Fuchs in Osnabrück, und das ist die von dem Lichter (so sagte mir das Herr Fuchs). Ich hatte die damals aber nicht nehmen wollen, weil da noch keinerlei Kinderkrankheiten beseitigt wurden, und der Preis dafür zu hoch war. Viele Grüße Thomas
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum! Genieße die Stunden auf Deiner Horex und putz sie dafür nur halb so oft wie die anderen...
Interessant, dass Du und wohl auch Stefan eine Ultima besitzt, dann sind wir schon 3! Ich habe die Nr. 55 ( wie mein Baujahr;) ). Volker hat ja gerade zum Ultima-Treffen eingeladen...
Zu Deiner Maschine: jede unserer Horexen ist ein Unikat, und so ist es auch nur schön, dass Du auf Deine Maschine stolz bist, genauso wie wir alle!
Wir freuen uns auf Dich! Und ich würde mich über ein Bild der Citation freuen...
Morgen Stefan, klar, schaffen wir es zum Ultimatreffen. Wir werden den weiten Weg aber nicht fahren, sondern mit dem Sprinter transportieren. Ansonsten freuen wir uns wie jedes Jahr auf das Treffen. Zum Horex-Treffen werden wir wohl nicht kommen können, das fängt ja schon Freitag und läuft Sonntag nach dem Frühstück aus. Wir können berufsbedingt aber erst Sonntag-Morgen anreisen ....... schade ........ Aber ich denke es wird noch mehr Möglichkeiten geben. Grüße an Dich und an Dein Frauchen.
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum! Genieße die Stunden auf Deiner Horex und putz sie dafür nur halb so oft wie die anderen...
Interessant, dass Du und wohl auch Stefan eine Ultima besitzt, dann sind wir schon 3! Ich habe die Nr. 55 ( wie mein Baujahr;) ). Volker hat ja gerade zum Ultima-Treffen eingeladen...
Zu Deiner Maschine: jede unserer Horexen ist ein Unikat, und so ist es auch nur schön, dass Du auf Deine Maschine stolz bist, genauso wie wir alle!
Wir freuen uns auf Dich! Und ich würde mich über ein Bild der Citation freuen...
Gruß
Carl
Hallo Carl, danke für die nette Begrüßung, und schön, noch jemanden mit einer Ultima kennen zu lernen. Dich habe ich aber noch nicht bei einem unserer Treffen gesehen, oder ? Meine Ultima ist die Nr 66, zufällig die gleiche Nummer wie die Horex, Geburtsdatum passt hier aber leider nicht ... grins ........... Hab Dir mal ein Foto der Citation angehängt |addpics|sfb-1-5188.jpg|/addpics|
Zitat von Strofie im Beitrag #4Guten Morgen Didi, danke für die schöne Begrüßung. Meine VR6 ist nicht mehr besonders als die der anderen, und genauso schön wie alle anderen. Ich hoffe, dass ich bei meiner Vorstellung nicht den Eindruck hinterlassen habe, eine besondere Maschine zu haben.
Ich denke so hat das auch keiner verstanden.
Und du hast schon recht. Der hellgrau gepulverte Rahmen ist schon selten und nicht oft zu sehen. Die meisten haben den Anthrazitfarbenen Rahmen. Das macht bestimmt 95% aller Moppeds aus.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Servus Thomas, zur Citation: In der Oldtimer Markt (oder Oldtimer Praxis) stand dazu mal eine interessante Begebenheit: Angeblich hat Horex OHNE Wissen von Zündapp, die Horex als "Zündapp Citation" in den USA vertrieben. Nach dem Ende von Horex gab es demzufolge keine Teilelieferungen mehr nach USA. Ein Kunde hat dann irgendwann bei Zündapp / Münchnen nach Teilen gefragt und natürlich konnte der Zündapp-Teiledienst damit nichts anfangen, da es ja eine Horex war. Ein Horex-Kenner in der Zündapp-Belegschaft konnte das dann aufklären. Gruß, Ralph
Morgen, die Geschichte der Citation war in etwa so: Horex versuchte kurz vor der Insolvenz nochmals ein letztes Aufbäumen. Man nahm eine Horex Imperator und baute diese nach amerikanischen Standart um und wollte diese dort als Polizeimotorrad verkaufen.wie in Amerika üblich. Man crust dort ja viel, entsprechend erhielt die Citation einen höherer Lenker und Sturzbügel, Leistungssteigerung durch größeren Hubraum um den Gaunern Paroli bieten zu können und das ganze dann in Blau und verkaufte diese Maschine dann nach Amerika. Der Importeur durfte jedoch keine Horex nach Amerika verkaufen, also gab er dem Kind kurzerhand einen anderen Namen: Marke Zündapp und Modell Citation, auch die Label wurden entsprechend angepasst. Es gab dann irgendwann einige wenige Re-Importe dieser Polizeimotorräder. Die Citation ist also eine waschechte“ Horex Imperator, im anderen Kleid. War damals auch in Deutschland erhältlich, jedoch in schwarz als, ich glaube „S450“
Danke für das Foto der seltenen Citation! Hochinteressant!!! Auch die Parallelen zum amerikanischen Ableger der Zündapp KS601 mit durchgehender Sitzbank und modifizierter Federung "Elastic"...
Ganz kurz zur K1 Ultima: ich habe wohl die einzige (außer BMW-Museum) ohne einen einzigen Kilometer drauf, sie steht bei mir im Büro mit 999.988 km, die fehlenden 12km zur Nullung wurden zur Auslieferungsprobefahrt vorgeschrieben... Deshalb könnte ich nur mit meiner blau-gelben K1 ohne Ultima kommen. Und deshalb seht Ihr mich nicht beim Treffen.
Ich glaube mal ein Foto Deiner Ultima (im Wohnzimmer stehend) im Netz gesehen zu haben. Glückwunsch zu dem Einzelstück. Aber kommen kannst Du trotzdem, wärst nicht der erste der nicht mit einer Gelben kommt. Viele Grüße Thomas