folgend möchte ich mal eine Problematik anschneiden, die vielleicht den einen oder anderen von euch auch schon beschäftigt hat: Passende Motorrad Leder- oder auch Jeanshose. Mir ist völlig bewußt, dass normalerweise eine Lederhose und Lederjacke bzw. eine Lederkombi wie eine 2. Haut sitzen muß, damit sie im Ernstfall maximalen Schutz bieten kann. Motorradjeans bieten nicht einmal ansatzweise einen so guten Schutz. Trotzdem interessiere ich mich für eine Lederhose und auch gerne für eine spezielle Jeanshose. Laut Test hat wohl mal die hauseigene Marke Vanucci von Tante Louisa mit der damals 300,-€-Jeans noch am besten abgeschnitten. Die kratzt aber leider stark an den Knien. Ich hatte bei Louis auch schon versucht, mich mit meiner Normalgröße von 52er Hosengröße (bzw. 35 Bundweite) in eine 56er reinzuquetschen - Nein, zugenommen habe ich nicht - sogar abgenommen. In der Regel sind die Hosen einfach bei den Oberschenkeln unbequem und für mich deutlich zu eng. Dafür hängen sie dann nett am Hintern übermäßig runter - klar, die Pampas muß ja noch drunter.
Spaß beiseite: Hat jemand von euch sich schon mal Motorradklamotten maßschneidern lassen und/oder vielleicht für mich eine gute Adresse? Ja, ich weiß - beim Horexkauf damals konnte man sich die Hosen-Jacken-Kombi auf Maß gleich mit bestellen :-) Vielleicht gibt's ja von euch einen guten Schneider für Mopped-Klamotten als Empfehlung?
Vielen Dank für konstruktive Vorschläge.
Beste Donnerstagsgrüße von Tom
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Eine gescheite Jeans, auch auf Maß bekommst du bei Stadler Motorrad. Die passende Jacke zur Jeans mit Verbindungsreissverschluß ebenfalls. Bei Lederkombi bist du bei Schwabenleder in besten Händen.
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Stadler hatte ich gar nicht auf dem Schirm - schaue ich mir mal an. Schwabenleder scheint stark Rennsportlastig zu sein und vermutlich auch richtig gut in Lederkombis. "Casual"-Motorradbekleidung scheint aus nachvollziehbaren Gründen nicht der Kern ihres Business zu sein. Und für eine Kombi fahre ich nicht genug. Die eine Lederhose könnte aber interessant sein.
Aber schon mal besten Dank für die Tipps!!!
Schönes Wochenende Tom
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!
Es kommt darauf an wie arg du aus der Norm fällst.
Ich hatte sonst immer in Internet bestellt und mußte so Kompromisse eingehen. Dann war ich auf der Motorradmesse auf dem Stand von "Jon Doe". Die hatten alle möglichen und unmöglichen Größen zum anprobieren da. Schlußendlich tat es dann eine Standartgröße mit kürzeren Beinen. Konnte ich auch gleich mitnehmen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)