Ich habe mir heute ein paar Gabelschoner aus dem Zubehör gebraucht von einem Kumpel besorgt. Ich habe sie erstmal Probehalber montiert und in der übernächsten Woche werden sie den Alpentest machen. Wenn sie danach noch dran sind werde ich sie mir in Schwarz besorgen ... weil ich Carbon häßlich finde. Ich hoffe sie sind lang genug um die Gabel zu schutzen und kurz genug um beim Bremsen nicht aufzusetzen. ... ich werde es berausfinden.
Hier mal ein paar Bilder. Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Wie bereits angekündigt habe ich sie dem Alpentest unterzogen.
1800Km vom Großglocker über die Edelweißspitze, Futschertörl, Franz-Joseph Höhe, Staller Sattel, Timmelsjoch, Jaufenpass, Gerlospass, Felbertauern, Schlegeis ... und was soll ich sagen ... sie haben gehalten. Jetzt werde ich sie mir in schwarz besorgen und dauerhaft montieren.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo extremiac,
hier mein Vorschlag für Gabelschoner (Steinschlagschutz) für die Horex VR6. Werde in den nächsen Wochen welche anfertigen und dir dann ein paar Bilder schicken. Falls du noch keine schwarzen gekauft hast und sie dir gefallen, dann bekommst du von mir einen Satz für umsonst, als Dank für deinen Einsatz für uns Horexfahrer.
VG
Hans
Classic0045
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Keine Rechte
Classic0045
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo xx_olli,
ich werde mal zwei Muster herstellen lassen und an meiner Classic montieren. Danach stelle ich euch Bilder ins Forum. Eventuell kann ich euch dann sagen was mich die Teile gekostet haben. Al-Blech und Flachstahl gibt es in jedem Baumarkt. Den Zuschnitt und die Abkantung der Blechbügel muß ich in einem Fachbetrieb machen lassen. Falls der Gabelschoner nur lackiert wird, kann man das selbst machen.
V.G.
Hans
da sag ich doch gerne schonmal danke. Ich habe noch keine in schwarz besorgt und würde dein Angebot gerne annehmen. Wenn du magst kannst du mir beide Satz schicken und ich lasse sie schwarz eloxieren ... bzw. die Stahlhalter schwarz brünieren. Wenn es dir von der Kostenseite her hilft kann ich dir auch die Abwickelungen des Alublechs ausfräsen und zuschicken. Mir wäre dann allerdings lieber wenn es aus 1mm AlMg3 sein könnte weil ich das in Unmegen auf Lager habe. 0,8er müßte ich extra dafür bestellen. Leider habe ich auch Probleme die Teile gebogen und gerollt zu bekommen. Da ist die Fraktion der Feinblechner gefragt ...
Also ... wenn ich mich einbringen soll dann gib mir bescheid und sag an was ich tun soll.
Lieben Gruß
Dieter
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Dieter, bald ist es so weit, die Biegevorrichtung für die Haltewinkel ist fertig und getestet. Die Vorrichtung für die Einformung der Gabelschonerbleche ist noch in Arbeit. Nächste Woche sollen die gelaserten Teile bei mir eintreffen, dann werde ich sofort mit der Fertigung der Null-Serie beginnen. P.S. Sturzpad habe ich z.Zt. etwas zurückgestellt, ist aber nicht vergessen. Ralf, ich habe Material für drei Sätze bestellt, wenn kein Ausschuß anfällt bekommst du auch einen von mir geschenkt. Drück mir also die Daumen dass alles klappt. V.G. Hans
Classic0045
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
also wenn ich die Biegevorrichtung so sehe ... willkommen im Club ... ein Werkzeugmacher der alten Schule. Ich habe knappe 10 Jahre im Werkzeugbau gearbeitet. War eine sehr schöne und lehrreiche Zeit.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Ja Dieter, wir wollen doch an unsere Horex nichts dranschustern. Wenn die Gabelschoner montiert sind sollten sie schon so aussehen als wenn die Horex original so ausgeliefert wurde. Sollte das nich so sein, dann kommen die Gabelschoner nicht dran. Du bist ja auch einer der absolut 100% Qualität bei seinen Teilen verlangt.
V.G.
Hans
Ich unterrichte an einer technischen Hochschule Maschinenbau und dabei unter Anderem auch Beriebsmitteltechnik. Die Studenten lernen dort den Vorrichtungsbau und Deine Vorrichtungen sind ein wunderbares Beispiel was mit wenigen Schritten erreicht werden kann ohne immer das Laserschwert von Darth Vader zu bemühen.....
Wirst Du die Gabelschoner dann hier im Forum anbieten? Ich denke das es da ein reges Interesse geben dürfte.
Hallo Roland,
wenn die ersten 3 Muster hergestellt sind und am Moped noch gut aussehen, dann bin ich bereit, für diejenigen, welche Interesse an den Gabelschonern haben nochmals eine zweite Serie herzustellen. Die Haltebügel und die Gabelschonerbleche habe ich bei "Cutworks" bestellt. Die Material- Bearbeitungs- und Versandkosten von Cutworks liegen bei ca. 25 €/ Satz incl. MWSt. Wenn mehr als 10 Satz zusammen kommen wird es natürlich billiger. Meine Arbeit - biegen der Haltebügel und einformen der Schoner - ist umsonst. Dieter hat sich angeboten die Bleche eloxieren und schwarz einfärben zu lassen. Kosten unbekannt.
V.G.
Hans
Hallo Classic 0045,
das ist ja super, das Du die Fertigung von ein paar Mehrteilen zum Materialpreis anbietest. Danke Dir !!![Smiley_169].Ich bin auch gerne dabei.
Michael (Roadster 105)
Die Haltebügel für 3 Satz Gabelschoner sind bereits fertig. Die Schonerbleche kommen dran, wenn die Vorrichtung zum Einformen fertig ist. Zwei Haltebügel wurden mal probeweise an meiner Classic montiert, um die Bohrungsabstände der Schonerbleche zu kontrollieren.
V.G.
Hans
Classic0045
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt