ein Fußballersprichwort lautet "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel".
Das Format des 21-er Treffens hat mir persönlich gut gefallen. Da sich praktisch Alles in dem Hotel abgespielt hat, war der organisatorische Aufwand noch halbwegs überschaubar, was das Engagement des Eberhardt nicht schmälern soll.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir so eine Location auch für das kommende Jahr ausfindig machen könnten. Wie wäre das mal im Schwarzwald? Es läge wieder mal südlich, und es böten sich viele Möglichkeiten für Touren. Ich weiß, das ist kein billiges Pflaster, aber bei rechtzeitiger Planung ließe sich das sicher eine passende Bleibe finden.
Bitte fühlt euch mit diesen Gedanken nicht überfallen oder genötigt, aber ich denke, dass es eine längere Planungszeit benötigt, um etwas Passendes zu finden. Ich kenne auch einähnliches Hotel im Odenwald. Allerdings ist hier die Frequentierung von Mopeds extrem, und wir hatten ja schon Treffen in der Nähe gehabt.
Bin mal gespannt, ob bzw. was ihr zu dem Vorschlag zu sagen habt.
Gruß an Alle, freue mich schon auf ein Treffen im kommenden Jahr, egal wo.
Schwarzwald finde ich sehr gut! Da gibt es auch genug gute und ausreichend große Hotels (oder auch Ferienwohnungen) die im Juli (?) noch nicht so ausgelastet sein dürften. Tolle Motorradstrecken und nicht weit zum Elsass wo es auch tolle Strecken gibt. Bei dem richtigen Wetter ein Träumchen für Motorradfahrer!
Wir hatten damals einen Horex-VR6 Stammtisch (kein Jahrestreffen ) in Saarburg. Das hat von der Gegend bis zum Hotel schon was gehabt. Wäre ein tolles Ambiente für ein Jahrestreffen. Ich glaube, da wäre unser Stefano gefragt. (Stefano, ich will keinen Druck aufbauen )
gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Sehr gute Idee! Wichtig wäre auch die frühzeitige Festlegung des Termins, damit wir alle entspannt planen können. Die Nähe zum Elsass wäre natürlich auch nicht zu verachten... Gruß Carl
ich hatte ja im letzten Jahr schon einmal erwähnt das ich auch bereit wäre ein Treffen zu organisieren. Das Angebot steht natürlich auch weiterhin. Da ich in Lu. Wittenberg, Sachsen Anhalt wohne habe ich ein wenig bedenken, dass aufgrund der weiten Anreise ,sich die Teilnehmerzahl am Ende in Grenzen hält .Was dann auch wieder schade wäre. Aber wie gesagt, dass Angebot steht und bleibt natürlich auch für die nächsten Jahre bestehen. Ich hatte aber auch beim letzten Treffen mitbekommen das " jojo" eine Idee mit einer Westernstadt in der Nähe von Kassel hatte und wollte da nicht dazwischen funken. Schwarzwald ist natürlich auch super und sehr schön. Die Auswahl ist also groß.
Mir gefällt Karl´s Idee auch gut. Der Schwarzwald ist eine sehr sehenswerte und für Motorradfahrer tolle Region.
Joachim hatte versucht für uns etwas am Edersee in dem Bikerdorf "Zündstoff" klar zu machen. Leider ist es schon lange im Voraus ausgebucht, so das es nächstes Jahr nicht klappt ... bzw. nur mit ca. zehn 4-Bettzimmern ... was ich für suboptimal halte. Von daher hat er mit dem Besitzer ausgemacht, das wir eine Option für 2023 haben und die ganze Westernstadt für uns hätten.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
falls wir uns mit der Planung in die vorgeschlagene Richtung Schwarzwald bewegen sollten, wäre eine möglichst frühe Terminfestsetzung auch aus Gründen der Auswahl und Buchung der Location meines Erachtens unbedingt erforderlich. In der Reisezeit ist der Schwarzwald ein sehr beliebtes Reiseziel. Wir müssten ja praktisch eine Hotel- oder Appartementanlage möglichst noch mit Stell- oder Campingplatz für uns buchen, dass die Gruppe nicht seitens der Unterbringung auseinander gerissen wird.
Ich wäre bereit, bei der Planung mitzuwirken, falls sich Niemand finden sollte, der aus dieser Gegend kommt und die Initiative ergreifen möchte. Übrigens wäre auch das Markgräfler Land eine tolle Gegend mit der Nähe zu Frankreich. Im Elsass kenne ich mich mit Unterbringungsmöglichkeiten nicht so aus. Jedenfalls gibt es da auch tolle Mopedrouten, die wenig befahren sind. Nur sind die Straßen oft etwas notdürftig geflickt, dass man bei Nässe in den Kurven höllisch aufpassen muss.
Ich möchte nicht nerven, gehe aber davon aus, dass die allgemeinen Sommerurlaubsaktivitäten im kommenden Jahr wieder weiter anziehen werden. Im Prinzip ist es ja auch kein Nachteil, frühzeitig zu planen. Carl, da spricht Du ja aus eigener Erfahrung.
ich nochmal zum Thema Schwarzwald. Man sollte da möglichst die Ecke um Freiburg im Auge behalten wegen der Nähe zum Elsass. Es sei denn einer kennt einen der etwas kennen täte - woanders oder so...
Es schön wenn wir den Termin für's Treffen frühzeitig festlegen. So können sich alle den Termin mit ausreichend Vorlauf freihalten. Eine Abstimmung für die Region und den Zeitraum wäre auch schön. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Treffen.
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Ich komme am 15. aus dem Urlaub wieder ... danach nehme ich das in Angriff.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
das sehe ich auch so, dass wir zeitnah planen müssten. Ich habe letztens Dieter Strickmann diesbezüglich angesprochen. Er fährt jetzt nochmal ein paar Tage in Urlaub und möchte dann die Initiative ergreifen, die Planung in die Hand zu nehmen. Ich möchte unserem Boss nicht vorgreifen. Grundsätzlich hat sich Dieter auch positiv über das Ziel Schwarzwald geäußert.
Wir sollten meines Erachtens wieder eine Unterkunft finden, die auch zumindest in der Nähe einen Campingplatz/Stellplatz für Wohnmobile hat. Auch wenn ich persönlich etwas Komfort bevorzuge, so gibt es doch auch Forenmitglieder, die Alternativen mögen.
Nach meiner Erfahrung würde auch der Nordschwarzwald gute und günstige Hotels anbieten. So sehr ich das Elsass mag, frage ich mich, ob wir für die Samstagstour einen Grenzwecjsel einplanen sollen. Das ist in der Pandemie nicht so einfach.
Ich gehe davon aus, dass wir bald etwas vom Extremiac hören.
Kommt jemand von euch aus der Nähe vom Edersee ?? Da war ich letzte Woche jagdlich unterwegs und habe einen tollen Motorradtreff gefunden. Auf gebaut wie eine kleine Westernstadt mit Lokal und Hotelzimmer. Die Zimmer sind im Kreis angeordnet und die Mopeds parken (angebunden wie das Pferd von Lukky Luke) direkt vorm Zimmer. Schaut das euch mal an.
Kommt jemand von euch aus der Nähe vom Edersee ?? Da war ich letzte Woche jagdlich unterwegs und habe einen tollen Motorradtreff gefunden. Auf gebaut wie eine kleine Westernstadt mit Lokal und Hotelzimmer. Die Zimmer sind im Kreis angeordnet und die Mopeds parken (angebunden wie das Pferd von Lukky Luke) direkt vorm Zimmer. Schaut das euch mal an.
der Jochaim ist da dran. Ist schon auf lange Zeit ausgebucht. Wir haben vor es in 2023 dort zu machen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)