Der Auspuff wurde noch lauter wie er ohnehin schon ist. Also nachgeschaut ... und siehe da, eine Krümmerschelle hatte sich vom Motor gelöst. Ich habe also zwei neue Kupfermuttern aufgeschraubt und dachte das Problem wäre behoben. Beim Probelauf habe ich dann mit der Hand die Krümmer "abgetastet" und stellte fest, daß ein ganz andere Krümmer meine Hand "anfönte". Also dachte ich "Super", ist auch auch noch eine Krümmerdichtung kaputt. Bei der Demontage habe ich festgestellt, das der komplette Flansch abgerissen ist.
Ganz neu war mir das Problem nicht. Vor ca. 3 Jahren war schonmal ein anderer Flansch an der selben Stelle angerissen. Das konnte allerdings mit einer Kupfereinlage geschweißt werden. Heute habe ich wieder einen Termin beim Schweißer. Ich hoffe der bekommt es hin.
Ich vermute mal, das dort das Material durch die Verbörtelung gestreckt und dadurch verdünnt wurde. Somit ist es die schwächste Stelle bzw. Sollbruchstelle.
Diesmal ist es der Zylinder Nr.6. Vor Jahren war es Zylinder Nr.1 Das mit der Schelle war Zylinder Nr.4
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Zitat von Ansgar im Beitrag #2Lieber Dieter, da hast du wirklich Pech. Wenigstens ein Problem, das bei mir bisher nicht aufgetreten ist (km 67.000).
Gruß Ansgar
Und ich dachte du hättest schon alles durch ... als unser Frühwarnsystem.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Der Krümmer ist geschweißt. Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Montiert und dicht. Hip, Hip, Hurra. Bild entfernt (keine Rechte)
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
puh - das könnte teuer werden, wenn man keinen guten Schweißer findet. Wenn die Naht nicht wirklich gut durchgeschweißt ist, ist die Stelle empfindlich gegen Spannungen und Vibrationen > könnte wieder reissen. Die Schweißnaht an Deiner Problemstelle sieht super passgenau aus !! Warum ist die Naht gold-farbig? weißt Du aus welchem Material der Krümmer ist, dann müßte ja die Schweißelektrode darauf abgestimmt sein?!