Zum erneuern der vorderen Raglager benötigt man 2 Lager.
1Stück 6006 2rs und 1Stück 6907 2rs
d.h. sie haben die Dimension 30x55x13 bzw 35x55x10 (Innen x Aussen x Dicke) und sind beidseitig mit einer Gummieinlage vor Wasser gekapselt (2RS).
Das 6006 2rs bzw das 13 mm Dicke kommt nach rechts. Das 6907 2rs bzw das 10mm Dicke kommt nach links bzw auf die ABS Sensorseite und ist im Innendurchmesser 35 mm, weil die Aluhülse dort eingesteckt bzw eingepreßt wird.
Bild entfernt (keine Rechte)
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Das kann ich so pauschal nicht sagen. Ich denke wer gerade ein Loch in die Wand bohren kann oder sich selbst die Winterreifen auf das Auto zieht ... der wird es können.
Bei Steuerberatern und Psychotherapeuten ... sehe ich schwarz.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Dieter, hatte Dein Krad den Lagertausch nötig? oder war das einfach vorbeugend? Wenn "nötig": wieviele KM hat Deine Horex runter und woran hast Du gemerkt, daß was fehlt?
Ich habe knappe 40.000 runter. Wollte es vorbeugend wären des Reifenwechsels machen und habe dabei festgestellt, das ein Radlager sehr rau lief. Beim fahren hatte ich aber nichts gemerkt oder gehört.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)