Hallo zusammen, gestern bei schönen Wetter nochmal eine Ausfahrt gemacht, danach das Öl abgelassen.Beim rausdrehen ging die Ölablassschraube schon richtig schwer raus, beim genauen Hinsehen konnte ich schon Gewinderinge sehen.Öl runter, Schraube wieder rein, wurde aber nicht mehr fest.Habe dann die Schraube angeraut und mit Teflonband umwickelt, die Schraube wurde auch damit nicht mehr fest.Habe dann Öl aufgefüllt, sodas die Ölpumpe nicht komplett leer läuft (Das Problem hatte Cörnel mal).Hält dicht, aber fahren kann ich so natürlich nicht.Die letzten beiden Ölwechsel hatte Bögel gemacht, der letzte war März 2021, denke der Mechaniker hat mir das Gewinde versaut.Frage gibt es spezielle Helicoil einsätze für Ölablassschrauben, meine das die Ölablassschraue magnetisch ist.Die Schraube hat ein Durchmesser von 14mm , ob das Gewinde metrisch ist weiß ich nicht, hatte keine M14 Mutter um das zu prüfen.Bin ich der erste mit defekten Gewinde in der Ölwanne, oder hatte schon einer das Problem und kann mir eventuell ein paar tipps geben? Lg Frank
hab ich auch schon gehabt. Heli Coil M14 x 1 oder 1,5 hab ich noch schick mir deine Adresse und dann kann ich Dir den Rep.-satz zuschicken mit Werkzeug und den Einsätzen. Aber das den Defekt kannst Du nicht unbedingt dem Bögel zuschreiben da ist sehr wenig Material für das Gewinde vorhanden.
Gib mal in die Suchfunktion Ölwanne ein. da wirst Du was finden.
Ich hatte das bei meiner Ölwanne auch. Ich habe es gelöst indem ich einen Schnellölwechselverschuß aus dem Motorsport eingebaut habe. Der Flansch wird einmal eingebaut ... und zum Ölwechsel brauchst du nur ein Röhrchen mit Bajonettverschluß eindrücken und schon gibt es die Verschlußkugel frei.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Dieter, danke für die Info und den Link ! Das Gewinde der Ölablassschraube scheint eine Schwachstelle zu sein. Ich habe mir die Stahlbus- Ölablassschraube bestellt. Die Variante: Triumph Speed M14 x 1,5 müsste passen. Grüsse Felix
Hallo Andreas, danke für dein Angebot, wir haben auf der Arbeit ein 3/8 zoll Gewindebohrer, die Kernbohrung dafür ist 15mm.Dann drehe ich da einen 3/8 zoll Blindstopfen rein.Das System was Dieter verbaut hat finde ich auch gut.Will die Ölwanne eigentlich nicht demontieren, denke das ich das so hinbekomme. Lg Frank
Hallo Andreas, dann will ich mal auf deinen Rat hören und setze einen Helicol 14*1,5 ein.Das Stahlbus System, habe ich bei louis bestellt, ist zur Zeit im Angebot für 27,99€.Wenn ich das Motorrad anhebe,brauche ich die Ölwanne nicht abbauen, habe die Bedenken, das sonst wieder eine Schraube an der Ölwanne endlos Gewinde bekommt.Werde versuchen so grade wie möglich zu bohren und später mit Öl die Späne raus spülen.Obwohl eigentlich alle Späne nach unten fallen sollten.
Mach dick Fett an den Gewindebohrer ... dann bleiben die meisten Späne dran hängen
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)