Ich biete hier ein komplettes Gepäcksystem für Horex VR6 Roadster und Classic aus Augsburger Produktion. Die Taschen und der Tankrucksack sind auch heute noch über SW-Motech zu beziehen. Der EVO-Tankring ist auch heute noch erhältlich, wenn man die richtige Bestellnummer weiß. Steht irgendwo im HOREX-Forum
Die hinteren Halterungen für die Taschen sind schon lange nicht mehr erhältlich. Bei den Halteplatten handelt es sich um Nachfertigungen der Originale . Auch die Haltestangen sind nachgefertigt, die Basis war ein Haltesystem anderer Biketypen.
Ich habe für mich selbst das gleiche Gepäcksystem gefertigt und es fahreproblemlos.
Die Bilder zeigen jedoch genau das angebotene Gepäcksystem, ich habe es extra zu diesem Zweck an meiner Maschine montiert um Paßgenauigkeit zu gewährleisten (außer Tankring, der ist ja schon montiert).
Alle Bestandteile sind in sehr wenig benutzen Gebrauchtzustand, ohne jegliche Beschädigungen, optisch praktisch neuwertig.
Es handelt sich im Einzelnen um folgende Bestandteile (Ausführung siehe Bilder): - Original SW-Motech EVO-Tankring mit komplettem Montagematerial (Bild_01) - Tankrucksack SW-Motech (Bild_02) - Montageplatte hinten mit montiertem Stangenhalter und Sicherungsclip (Bild_03) - Mit zusätzlich montierten Haltestangen (Bild_04) - Gepäcktaschen mit Haltesystem komplett montiert (Bild_05 und Bild_06) Komplettes Gepäcksystem am Motorrad montiert. Die Einzelkomponenten sind nochmals auf (Bild_A) und (Bild_B) ersichtlich. Die Halteplatten hinten sind vormontiert und müssen lediglich unter den Soziusfußrastenträgern montiert werden.
Ich verkaufe ausschließlich das komplette System, keine Einzelkomponenten. Festpreis 500 € Privat Verkauf, Keine Rücknahme oder Umtausch Abholung oder Versand möglich ( gegen Versandkosten 10 € Versand DHL). Bilder sind Bestandteil des Angebotes
Bei mir sind die Laschen für die Gurte unten an den Fussrasten montiert. Sind auf Nachfrage auch bei SE Motech lieferbar ( jedenfalls vor einem Jahr) aber so geht es bestimmt auch.
Danke für deine Info, habe ich auch schon gesehen, aber ich wollte das möglichst kompakt haben. So ist alles direkt an der Halteplatte verbaut und ich konnte es auch komplett vormontieren. Die Längeneinstellung ist knapp, aber immer noch justierbar und funktioniert einwandfrei. Eigentlich kann mann die Überlängen der Gurte auch wegschneiden, das wäre schlanker und besser, aber nur für diesen Biketyp. Ich scheue mich immer vor solchen einschneidenden Maßnahmen, eine Verwendung an anderem Bike ist dann nicht mehr möglich. Bei meinem eigenen System habe ich es noch knapper gestealtet, da fällt die Schnalle im demontietem Zustand dann noch weniger auf. Das lässt sich jedoch leicht nacharbeiten. (siehe Bild)
Norispeter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt