mein Name ist Udo, ich bin biologisch 58 Jahre, seit fast 30 Jahren mit meiner großen Liebe verheiratet. Gemeinsam haben zwei mittlerweile erwachsene Kinder. Geographisch sind wir in Nord- Ost- Oberfranken verwurzelt.
Der Mopedvirus hat mich wahrscheinlich schon in der Wiege erfasst.
Ich konnte es schon nicht erwarten bis ich mit 15 endlich Mofa fahren durfte und war vorher schon mit Vaters 100er Zündapp auf allen Feldwegen rund ums Dorf unterwegs. Die Kreidler Flory die ich mir von meinem kargen Lehrlingslohn geleitstet habe war nach kurzer Zeit schneller als die 50er Kleinkrafträder. Mit 16 habe ich erst die Unterschrift auf dem Zulassungsantrag für die KS 80 von Vater erhalten, als ich den Schwur abgelegt habe die nicht zu frisieren.
Mit 18 folgte eine XJ650 und seit dem 20. Lebensjahr ist der Hubraum über einen Liter.
Mopeds sind für mittlerweile alle Jahreszeiten, Gemütszustände und Wetterlagen vorhanden.
Bei einem Abendessen mit Freunden in 2014 wurde mir eine Regina 400 angeboten, die ich auf Befehl meiner Frau sofort gekauft habe. Das hat natürlich dazu geführt dass ich mich mit der Geschichte von Horex näher beschäftigt habe und dann auch schon mit einer VR6 geflirtet habe. Berichte in der Motorradpresse haben mich dann aber davon abgehalten eine zu kaufen. Erst im letzten Jahr haben mich ein paar Mitglieder vom Münch 4 Club überzeugen können doch noch eine zu kaufen. Wie es der Zufall will, war auch gleich in meiner Nähe in Hof die 038 inseriert. Seit dem steht sie in meinem Stall.
Von Beruf bin ich Industriemeister und habe einen metallverarbeitenden Betrieb mit laser- und wasserstrahlschneiden, Blechverarbeitung, drehen und fräsen. Sollte ich noch etwas Freizeit ergattern, so beschäftige ich mich gerade mit der Restauration einer Münch und der Pflege der anderen Mopeds.
Liebe Grüße Udo
Alt werden ist biologisch bedingt, Erwachsen werden ist optional.
tolle Vorstellung. Alter und "Werdegang" entspricht dem des "klassischem Horexfahrers".
Herzlich willkommen im Kreis der "Guten Seite der Macht".
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Udo, herzlich willkommen im Kreis der VR6 infizierten. Ich denke bei Deiner Erfahrung beruflicher Art und mit Motorrädern bist Du genau der richtige für eine Horex VR6 und wirst von der Technik begeistert sein. Ich kenne die Geschichte der 038 nicht, rate Dir in jedem Fall das Thema Kettenspanner und Übersprungschutz anzugehen und das Steuergerät auf die neuste Softwareversion zu aktualisieren, dann noch die Zusatzluftschläuche tauschen, bevor die porös werden. Damit ist eigentlich das wichtigste getan für den ungetrübten Fahrspaß.
Hallo Udo, viel Freude und Spaß mit Deiner neuen Horex und den sehr engagierten Horexfahrern hier im Forum . Die #38 ist die vorletzte Maschine aus ehemals sächsischen Gebiet. Wenn mich nicht Alles täuscht, gibt es jetzt nur noch meine Horex (#194) in Sachsen. Die neue Software habe ich bei Deiner Maschine schon installiert, die Unterdruckschläuche sind gewechselt und die grauen Sensoren für Kurbel- und Nockenwelle sind auch drin. Der freundliche Autohändler aus Hof hatte mich auch kontaktiert und wollte den Steuerkettenumbau noch machen lassen (Frankfurt/M. oder Ibbenbühren). Also eigentlich Alles im grünen Bereich. Gute Fahrt👍🏻.
Hallo Jörg, danke für die guten Wünsche! Toll zu erfahren was an meinem Moped schon gemacht wurde! Den Steuerkettenumbau hat der freundliche in Wolfratshausen machen lassen. Rechnung liegt mir vor. Gruß ins kurvige Sachsenland Udo
Hallo Udo, wirklich eine intressante Vorstellung, schön das Du dicht für die VR 6 entschieden hast.Habe übrigens noch eine Zündapp KS 80 Baujahr 1981, letzte Woche wieder ohne Probleme Tüv bekommen. Gruss Frank
Hallo Frank, Glückwunsch zum TÜV. Meine KS80 war EZ 2/80 also eine von den allerersten. Ich habe sie mit 35000km verkauft. Später ist sie an einen PKW zerschellt.