Hallo, Da ich demnächst zum TÜV muß habe ich die Beleuchtung geprüft und fand eine flackernde Kennzeichenleuchte. Mit leichtem Klopfen ließ sie sich zwar noch kurzzeitig zum korrekten Leuchten überreden, aber nun hab ich ihr beim Versuch sie auszubauen den Rest gegeben. Es sieht auch nicht so aus als könnte ich die Leuchte einfach zerlegen um zB das Kabel zu tauschen. Weiß jemand wo man Ersatz beziehen kann bzw. ob es sich hier um ein gängiges Teil eines anderen Motorrades handelt?
Hallo Johannes, schaue bei Ebay rein unter Kennzeichenleuchte Motorrad. Habe ich vor längerer Zeit auch machen müssen. Da findest Du fast identische Leuchten für kleines Geld (zw. 10 und 12 Euro)
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Meine hat das selbe Symptom. Vermutlich hat sie die Vibrationen nicht überstanden. Der TÜVer meines geringsten Mißtrauens war so von der Einzigartigkeit der Horex geblendet ... das es ihm nicht aufgefallen ist.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Bei meiner sind seit Jahren die Innereien rausgebröselt. Diese LED-Kennzeichleuchten sind meines Erachtens reine Schönwetterleuchten und halten auf Dauer die Beanspruchung durch Regen nicht aus. Gruß Ansgar
Es ist ja auch naheliegend, dass es sich hier nicht um Horex-Exklusiv Ware handelt… danke auch an die anderen Hinweisgeber. Da ich in letzter Zeit aber nur pingelige und uneinsichtige Prüfer bei diversen TÜV Besuchen erlebt habe und insbesondere bei der Beleuchtung völlige Humorlosigkeit herrscht, werde ich den „erheblichen“ Mangel lieber vorher beheben. Erst kürzlich waren denen die Blinkerleuchten meiner Beta Alp nicht mehr orange genug! Die Horex lasse ich ohnehin nur noch bei einem befreundeten Händler prüfen, da gibt es dann auch keine Diskussion über den CO-Wert mehr.
... genau darum bringe ich meine Bikes seit ewigen Zeiten zum Händler meines Vertrauens. Noch nie Probleme mit dem "Werkstatt-TÜV" gehabt... Freitags hin, Service Bikes mitnehmen, Nachmittags zurück. Frisch TÜV drauf + Zehner in die Kaffeekasse. Erledigt:-)