Blei oder Gelbatterie 12V 19Ah: G19 bzw die Japannr. 51913 12N19AH
Lithiumakku 12V 4Ah: HJTX14H-FP
Die Originalbatterie hat das Abmaß: Länge 185, Breite 80, Höhe 174
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
1. Batterie abklemmen. 2. die 2 Schrauben M6 lösen, die das hintere Schutzblech mit dem Batteriekasten verbinden 3. die 4 Schrauben lösen, die das Rahmenheck mit dem Rahmen verbinden 5. das Rahmenheck nach oben und vorne klappen 6. Jetzt kann dein Helfer die Batterie aus ihrem Fach fischen.
Sollte in max. 10 Minuten zu schaffen sein. Soviel zur Aussage Betriebsanleitung: "Das Aus- und Einbauen der Batterie ist wegen dem Einbauort und der dort verbauten Komponenten sehr komplex und kann nicht vom Fahrer oder Fahrzeughalter durchgeführt werden."
Hallo Hans Gerd , Ich habe im Moment das gleiche Problem . Lithium Akkus sind leicht und benötigen ein passendes Ladegerät. Sie sind aber erheblich leichter. Wenn sie in der horex eingebaut bleiben must Du sie auch Laden da sie sonst leer gezogen wird von den Verbrauchern und dann tot ist. Li Akkus niemal überbrücken, sie können dann explodieren. Der Nachteil ist das sie bei Kälte,so ab 5 Grad vorgeglüht werden müssen. Gruß Peter Bei Fragen ruf mich über whatsapp an
ich habe die LIFEPO4 Batterie jetzt das 2. Jahr problemlos im Einsatz. Müsste noch nie nachladen, die Batterie ist immer voll. Bezüglich Startleistung kann keine andere Batterie das Wasser reichen. Immer mindestens 13,2-13,4 Volt liegen an.
Hallo Hans-Gerd, in meiner Classic ist noch der erste Akku eingebaut, bis jetzt ohne Probleme. Eventuell hast Du nicht das richtige Ladegerät für die Erhaltungsladung. Ich benutze bei meiner HOREX ein Ladegerät von Porsche, das ist extra für 6-Zylindermotoren ausgelegt. Falls Du ein einfaches hast z.B. für 4-Zylindermotoren dann wird der Akku nur zu 2/3 voll. L.G. Hans
Moin, also bei meiner ist auch noch der Erste Akku drin (Bj. 2013) und er funktioniert . Im Winter immer mit der Original Horex Ladeeinheit geladen. Habe mir auf Empfehlung aus dem Forum eine Lithium angeschafft aber noch nicht eingebaut. Frage: Kann diese Batterie (Lithium), wenn sie denn eingebaut ist, mit der original Horex-Ladeeinheit geladen werden? Schon mal DANKE Ralf
Nein, du benötigst ein spezielles Ladegerät für Lithium Batterien. Die pulsierenden Ladungsstöße zum Entsulvatieren verträgt die LIFEPO4 nicht. Alternativ kannst du dein Ladegerät zum Laden schon verwenden, musst es aber nach Beendigung des Ladevorganges umgehend wieder entfernen. Sonst droht der Kollaps deiner neuen Lithium-Batterie.
Ich habe ein elektronisches Ladegerät für Gelbatterien von BMW in Gebrauch und schließe die HOREX über die Steckdose an. ca alle 2 Monate, dann für 24 std etwa. Trotzdem schon 2. Batterie defekt.