habe mir mal ein Angebot für Abdeckung Kupplungsseite für die Roadster machen lassen. Preis liegt bei 260 € unlackiert pro Stück. Wer Interesse hat bitte bei mir per PN melden. Für eine Erstbestellung von 5 Stück oder Lagerbestellung könnte ich mir Teilekasse vorstellen. Muss dann nicht den kompletten Betrag vorfinanzieren. Bitte um Infos ob Interesse besteht.
Asche, Kohle und Schlacke auf mein graues Haupt. Das Thema ist mir leider ganz entschwunden und ich glaube, daß es jetzt zu spät ist. Aber ja, ich suche noch immer Aludeckel für die re + li Motorseite. Sie ist mir vor nicht langer Zeit beim Abbocken mit Hrad-Ständer umgekippt und nur durch viel Glück ist kein gravierender Schaden entstanden. Sorry, daß ich jemanden aktiviere und mich dann nicht mehr melde.
Hallo Butch, der Deckel ist ja als 3d-Druck ausgeführt. Da hatte ich erstmal Zweifel. Aber nachdem ich das Teil "live" am Mopett gesehen hab, war ich doch überzeugt, daß das ein gangbarer Weg ist! Eine andere Frage (die wohl dann auch in eine neue/andere Diskussion gehört) : auf einigen Bildern bei Dir ist ein Hauptständer zu sehen bzw ein (Montage-)Ständer unter dem Motor?! Mein Problem ist aktuell der Ausbau des Vorderrads z.B. für den Reifenwechsel. Für hinten habe ich den Ständer, aber vorn improvisiere bisher ich recht abenteuerlich. Könnte ich die Maschine in der Mitte stabil aufbocken und hinten spielt die Gattin Gewicht , dann wäre der Ausbau des Vorderrads kein Problem. Kannst Du eine Zeichnung/bemaßtes Photo von Deinem Mittelständer liefern und zeigen an welchen Stellen des Rahmens Du den befestigst?!
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Ulli, du kannst die Horex ja auch hinten aufbocken und sie dann unter den Krümmern mit einem Scherenwagenheber anheben (ersetzt die Gattin). So mach ichs.
Bild entfernt (keine Rechte)Hi Ansgar, im letzten Sommer bin ich nach England auf die Isle of man gefahren. In England hab ich einen Plattfuß hinten gehabt und bin bei einem sehr netten Reifenhändler gelandet, der aber für die Horex keine passende Hebemöglichkeit parat hatte. Wir haben dann mit Scherenwagenheber und Holzklötzen an der Ölwanne angepackt. Sehr rustikal - hat aber funktioniert. Ist aber nicht meine "Wunschlösung"...