am vergangenen Freitag um 10h kam der Schock über die HOREX Mannschaft: sämtliche Mitarbeiter inklusive dem gesamten Führungspersonal wurden zum 30.11.2014 gekündigt, die Schliessung des Fahrzeug- und Motorenstandortes Augsburg und die Sicherung aller Assets wurde noch am selben Tag begonnen. Mit dem Wegfall aller Mitarbeiter hat die Firma HOREX, so wie das Gründerteam sie aufgebaut hat, aufgehört zu existieren. Die nach wie vor verhandelnden Bieter werden nach (weiterhin angestrebtem) Zuschlag neue Strukturen und Prozesse aufbauen. Zum jetzigen Zeitpunkt jedoch enden alle aktuellen Handels- und Supportprozesse.
Wir waren von der Übernahme des überwiegenden Teils der HOREX Mannschaft überzeugt, da wir davon ausgingen, dass das Know-How und Herzblut der HOREX Mannschaft unabdingbarer Bestandteil einer jeden Fortführung wäre.
Damit gelangen 10 Jahre Ringen um den Aufbau einer zweiten deutschen Motorradmarke an eine Wegmarke mit ungewisser Zukunft. Für eure Unterstützung auf diesem Weg danken wir euch sehr.
"Motorradbau braucht Leidenschaft, es ist ein Kunsthandwerk für Ingenieure, die in Ihrem Herzen jung geblieben sind" sagte 1960 Helmut Werner Bönsch von BMW Motorrad. Eine treffendere Beschreibung für den Geist des HOREX Teams ist schwer zu finden. Wenn wir auch nur den Funken einer Möglichkeit sehen, werden wir sofort wieder zupacken, um HOREX doch noch zum Erfolg zu führen.
Bis dahin jedoch bleibt uns nur, allen nochmals für die gute Zusammenarbeit zu danken.
Im Namen aller HOREX´ler wünschen wir alles Gute für die Zukunft.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Horex-Freunde,
die endende Aktivität von Horex bestätigt mein Händler. Er sagt, die Telefone nach Augsburg sind jetzt abgeschaltet.
Da werde ich nächstes Jahr meinen Roadster mal vorsichtiger behandeln müssen, und nicht so Speed- Brettern.
Gut, das wir uns hier austauschen können, wir werdens vielleicht brauchen.
Dem Insolvenzverwalter hab ich übrigens geschrieben, dass ich alles technisch zweckmässige(Spezialwerkzeug, Lieferlisten), hübsche(Embleme), historisches(Tonmodelle) brauchen kann. Mal schauen ob er reagiert. Dann sollten wir vielleicht uns auch vor einer eventuellen Versteigerung kennenlernen, damit wir nicht gegenseitig die Preise hochtreiben.
Grüsse Michael (Roadster 105)