bei Mobile werden ja z.Z. noch zwei Cafe Racer angeboten. Allerdings steht da etwas von sechs Wochen Lieferzeit. Würde mich echt interessieren ob da im Werk noch Cafe Racer stehen und wie man die kaufen kann......
war letzte Woche in Traunreut, da steht tatsächlich ein Cafe Racer, es gibt aber schon einen Sammler, der ein Auge darauf geworfen hat.
Aus gut unterichteten Kreisen habe ich übrigens mitbekommen, dass Horex Fan und Liebhaber Horst Lichter keinen Cafe Racer hat.
Somit verbleiben aktuell noch 2 Fahrzeuge, wovon eines sicherlich direkt(Traunreut), das andere wohl eher nicht(Leonberg) lieferbar ist. Ruf doch den Mörk mal an und frag nach Verfügbarkeit.
Zitat von StefanS im Beitrag #3Mir wurde gerstern von einem Händler gesagt er verkauft seine nur noch an Gewerbetreibende wegen der Garantie.
Hallo Stefan, hab zwar keine CafeRacer aber ganz schön viel Glück im Unglück: einen Tag nach der Insolvenz (war offiziell noch nicht bekanntgegeben) hab ich meine endbezahlt. Freitag bekomme ich sie. Da sie gebraucht vom Händler gekauft ist greift nun die gesetzliche Händlergarantie. Obs noch eine Werksgarantie gibt oder nicht, kann mir dann praktisch egal sein.
das mit der Händlergarantie oder Werksgarantie finde ich sehr interessant. Kenn mich da mit den Feinheiten leider überhaupt nicht aus. Wie läuft das denn nun im Falle eines Garantiefalles???
Früher hatte der Händler keine Garantihaftung, da er nur ein Vermittler zwischen dir und Horex war. Der Kaufvertrag lief direkt mit der Horex GmbH.
Jetzt ist es der Fall das du ein Neufahrzeug von einem Händler kaufst. Da eine Garantie bzw. Gewährleistung nun mal gesetzlich ist ... man aber keine Verträge mit nicht mehr existierenden Firmen abschließen kann ... wird der Händler in die Haftung genommen. Das will er natürlich vermeiden.
Genau genommen ist sogar jeder Horexbesitzer der noch eine Restgarantielaufzeit hat ... ein Insolvenzgläubiger ... der einen Rechtsanspruch (in noch nicht definierter Höhe, da man ja noch nicht weiß was noch kommt) gegenüber der Horex GmbH hat. Man kann sich also in die Schuldnerliste des Gerichts eintragen lassen. Ich halte das aber für sinnlos, da erst mal alle Sozialleistungen und Kredite mit Bürgschaft bedient werden.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
interessanter Beitrag. Mit diesem juristischem Kleinkram beschäftigt man sich ja nur sehr ungern und ich hatte auch noch nie das Vergnügen.... Jetzt schauen wir mal wie's weitergeht. Die Horex ist ja ein grundsolides deutsches Moped. Wat soll denn da zum Garantie Fall werden.....[smokin]
Ich habe heute mal in Traunreuth am Tegernsee angerufen. Der Cafe Racer steht noch da. Soll einige Interessenten mittlerweile geben. Ist wohl der def. letzte. Da steht ja noch einer bei Mobile, aber das ist wohl Geschichte..... Dann sind wohl alle fünf weg.
Ich bin leider nur ein "Normalverdiener". Aber wenn ich könnte, ich würde es tun. Es gab ca. 350 Horexen der neuen Generation, davon nur 5 Cafe Racer. Das die "normale Horex" langfristig Liebhaberstücke werden ist klar. Um zu verstehen das die einst auf 33 Stück limitierte und auf 5 Stück gebaute Cafe Racer im Wert steigt ... dazu muß man kein Investmantbanker sein.
Ich habe in meinem näherem Umfeld einige Besserverdiener. Früher haben sie ihr Geld gespart oder den Überhang in Immobilien angelegt. Bei der jetzigen Zinslage ist kaum noch ein Dividende rauszuholen die signifikant die Inflationsrate übersteigt. Von min. 2 meiner Bekannten weiß ich das sie sich Oldtiimer PKW´s kaufen (sicherlich auch weil sie Auto´s lieben). Und von einem weiß ich das er teure Weine kauft und einlagert.
Also, wenn man das Geld über hat und das Mopped nicht zum fahren benötigt dann ist es sicherlich LANGFRISTIG eine gute Anlage.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Ich bin auch nur ein "Normalverdiener". Allerdings habe ich die Kids aus dem Haus, da bleibt dann schon mal was fürs Hobby übrig....
Unter dem Gesichtspunkt des Anlageobjektes ist der Cafe Racer sicher keine Fehlentscheidung. Ich finde es halt toll das man diese Art der Geldanlage auch mit Spaß nutzen kann im Gegensatz zu Aktien. Mit meinen fast 2m bin ich allerdings für die Horex fast zu groß und der Cafe Racer für mich alten Sack zu unbequem. Und einfach nur in die Ecke stellen..... Mopeds gehören auf die Piste.
Daher werden im Alter ja auch Oldtimer (Autos) immer wieder gerne genommen......[smile]