Kann irgendwie gar nicht glaube das hier niemand dieses Moped kennt?????? Die Reifen sahen so aus als wenn Rossi damit einige Runden gedreht hätte.....
Wenn man was nicht ganz genau weiß, sollte man ja bekanntlich die Fres.... halten.
Deshalb, ich weiß auch nicht wem sie gehört.
Sie taucht immer mal wieder auf der Horex Facebookseite auf. Da wird aber auch nicht konkret beschrieben wem sie gehört.
Mir gefällt sie nicht. Das Motto Augsburger Stadtwappen finde ich mißlungen. Die dazugehörige Farbkombination finde ich übel.
Das einzige was ich eine Spitzenidee finde ist der geschwungene Zierstreifen der dem Tank eine noch rundere Linie gibt.
Aber das ist wie mit allem im Leben. Über Geschmack läßt sich streiten und ich bin ja auch nicht der Maßstab der Dinge.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Ich glaube das Bike wurde von HOREX im Zusammenhang mit einer Messe, ws. der letzten Intermot, "konfiguriert" um zu zeigen was man alles und wie schnell mit der HOREX-Basis machen kann.
Hallo Horexfreunde,
bilde mir ein, ich hätte das Mopped in Augsburg, in der ehemaligen Manufaktur Horex ( mit anderen) gesehen, als ich dort vor Weihnachten vorbeigeschaut hab. Also wahrscheinlich Teil Konkursmasse.
Michael (Roadster 105)
wenn ich das auf der Intermot richtig verstanden habe geht die Rennhorex auf das Konto eines ehemaligen Mitarbeiters, Herrn Stehle zuürck, der in seiner Freizeit die ein oder andere HOREX sehr ambitioniert auf Rennstrecken bewegt hat....ich muß sagen, ich zolle ihm dafür allerhöchsten Respekt(fahre ab und zu selber Kringel!). Er ist einer derjenigen, die das Thema HOREX so richtig mit allem Drumunddran gelebt haben...
Bild entfernt (keine Rechte)
Glück auf,
Siggi
Siggi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt