Dies ist selbstredend ein sehr individuell geprägtes Thema, trotzdem hier meine Auswertung des Kraftstoffverbrauches über 12500km Laufleistung:
Bild entfernt (keine Rechte)
Ich fahre - wohl im Gegensatz zu den meisten hier ;-) - standardmäßig im TOUR-Setting, typischerweise auf Landstraßen der Schwäbischen Alb bzw. Allgäu.
Obwohl mein Händler (wohl Info von Horex) der festen Überzeugung war, dass nach dem Update auf das neue Motormapping in 08.2013 der Verbrauch sinken würde, trat das Gegenteil ein, d.h. ca. 0.5 Liter Mehrverbrauch bei gleichem Fahrstil. Diesem Nachteil steht die deutlich bessere Fahrbarkeit (geänderte Gasannahme) und der bessere Sound (gefühlt wurde die Funktion der Auspuffklappe stillgelegt) entgegen.
Der ´Einbruch´ im Verbrauch zwischen 9500km und 11000km: Alpentour zu viert, wobei nur 2 davon VR6'en waren. Erklärt alles, oder? ;-)
Ich persönlich ermittle keinen Verbrauch ... da ich immer fahre wie es mir Spaß macht. Mal chillig mal aggressiv, aber nie mit der Tankanzeige im Augenwinkel.
Ich finde es trotzdem interessant das anzuschauen. Und ich bin verwundert wie Kraftstoffsparend man fahren kann.
Nicht das es sich am Verbrauch auswirken könnte, weil wir keine Motronik und auch keinen Klopfsensor haben, aber was für Kraftstoff fährst du? Super Plus oder V-Power bzw. Ultimate?
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Während des Fahrens denke ich auch nicht an den Verbrauch, zumindest nachdem ich Zutrauen in die Reserveanzeige gewonnen habe ;-)
Vor dem ECU-Update im Herbst 2013 war die Tankanzeige (bei mir) ziemlich ungenau.
Trotzdem notiere ich mir beim Tanken die nachgefüllte Menge, einfach aus Interesse.
Ich tanke Super 95 Oktan, nur vor der Winterperiode die letzten Tankfüllungen Super 98 Oktan (oder höher).
Hallo MC, nur mal interessehalber, bzw. zur Klarstellung: Meintest Du mit neuem Motormapping in 8/2013 nicht vielleicht 2014. Oder hat Du nicht das neueste Update?
folgende Info bzgl. Mapping-Version: anläßlich eines Besuches bei Horex in Augsburg am 16.08.2013 wurde mir dort ein neues Mapping aufgespielt.
Beim letzten Werkstattbesuch Anfang Mai 2014 zur 10000´-Inspektion wurde - meines Wissens nach - kein weiteres Update aufgespielt.
Meine braucht bei moderater Fahrweise im Modus Tour nur kapp einen Liter/100Km........
....pro Zylinder!
---------------------------------------------------------------------------------------- Lieber ne HOREX unterm Hintern als ne ROLEX am Arm. Genieße jeden Kilometer auf den Zweirädern (mit und ohne Motor)
@Roland: Ich schaffe es auch mit 5,3 Ltr./100km, aber dann wird die Roadster zum Cruser
und das macht auf Dauer nicht wirklich Spass!
Gruß
Reiner
---------------------------------------------------------------------------------------- Lieber ne HOREX unterm Hintern als ne ROLEX am Arm. Genieße jeden Kilometer auf den Zweirädern (mit und ohne Motor)
Hallo zusammen,
bin am langen Wochenende 1.152km durch Deutschland geschrattelt, wenig Autobahn, und komme auf 6,4l/100km ("immer" schön am die StVO gehalten) [ironie] mit der Roadste im Sportmodus.
Gruß
Ralf
Hallo zusammen,
meine Classic braucht bei gemütlicher Fahrweise (max 6500 Upm) ca. 10 Liter/100km. Bin bis jetzt ca. 600 km gefahren und befinde mich
damit noch in der Einfahrphase. Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe kann dieser hohe Verbrauch nicht normal sein.
Hab bzgl. Verbrauch keinen Unterschied zwischen Tour und Sport Modus festgestellt. Rain hab ich noch nicht ausprobiert.
Aktuelles Mapping ist aufgespielt. Motor läuft an sich gut mit harmonischer Leistungsentfaltung.
Noch was: Zum Starten muss ich den Anlasser immer ca. 2-3 Sekunden orgeln lassen. Es ist auch schon 2x vorgekommen, das ich ca. eine Minute lang orgeln
mußte (natürlich mit kurzen Pausen).
Hallo,
für die ersten ca. 300 Einfahr-KM hat meine Roadster gefühlte (nicht exact mitgeschriebene) 8l/100km verbraucht.
Da ich Techniker und Kontrollfreak bin schreibe ich mir alle Nachfüllungen auf und kann nach meinen ersten ca. 3.000 KM nun sagen 5,6l/100KM
Hinweis: ich nähere mich noch dem Mopett, fahre sehr zurückhaltend und im Tour-Modus.
2.500km waren eine Alpentour mit zivilisierter Gruppe, d.h. kein Stadtverkehr-Gebummel, aber auch kein Heizen
Grüße
Ulli