Nachdem ich bisher nichts sinnvolles hier beigetragen habe:
Durch Zufall gefunden: www.bike-tower.de
Ich habe da Ding von Horex und den becker-Lifter. Beide sind nicht genau das, was meinen Vorstellungen entspricht.
Nachdem ich hier nix zu dem "Tower" gefunden habe, habe ich mir einen bestellt.
Falls jemand bereits eine Idee zu dem Drehmoment der Motorschraube hat, wäre ich für die Angabe dankbar.
Werde berichten, ob es nun das ist was ich mir vorgestelle.
hatten wir vor einiger Zeit schon mal und es gibt auch schon zwei Hauptständermöglichkeiten. Habe mich aber auch noch nicht entschieden und will auf der Messe in Dortmund bei den entsprechenden Herstellern mal vorbei schauen. Ich werde berichten was es so gibt...
gute Idee. Gib mal bescheid wie du mit der Aufnahme zufrieden bist. Ich kenne diese Ständer von den Supersportlern. Im Prinziep ist es immer der selbe Heber. Lediglich die Aufnahmeplatte ist individuell auf jedes Mopped angepaßt.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Es hat zwar lange gedauert - aber nun ist er dran und passt.
Das was gekommen ist sah ersteinmal gut aus - ein Riesenpaket.
Nur noch die Rollen montieren und der Heber sah einsatzfertig aus.
Am Wochenende dann die erste Ernüchterung:
Die Aufnahmen passen nicht zusammen im angebauten Zustand (der Sicherungsstift geht nicht durch die Aufnahmen,
da die am Aufnahme des Ständers nicht ausreichend ausgedreht ist)
Gefallen hat mir auch nicht, dass die Muttern gerade so vollständig auf der Achse sind, da die Aufnahme 8mm stark ist.
Dann also eine neue Achse. Weil die Originalachse m.E. verzinkt ist und trotzdem schon etwas angegriffen aussah, haben ich
mich für eine Achse mit Muttern aus Titan entschieden (die Originalteile sollen erhalten bleiben), weil V4A nicht das Anzugsmoment veträgt.
(Preis für die Anfertigung der Achse und 2 Muttern: ca. Eur 110,00)
Aufnahmebuchse an die neue Welle und Mutter angepasst (ausgedreht) und passt.
Als dann die neue Achse mit der ausgedrehten Halterung an der Horex waren - die nächste Ernüchterung:
Die Tragplatte des Hebers passt nicht.
Der Hersteller weist aber darauf hin, dass Zubehörteile dazu führen können, dass der Heber nicht passt.
Da ich die Fussrastenadapter mitbestellt habe, war der Schalthebel genau da, wo der Ständer positioniert ist.
Umbohren ist leider nicht möglich durch die Form der Tragplatte.
Neue Tragplatte gezeichnet und aus V4A auslasern lassen - Eur 40,00 (incl. Gewinde für den Aufnahmedorn)
(Aussenkontur verändert und die Aufnahmelöcher um 40mm nach vorn und 10mm nach unten gesetzt)
Nun passt alles und ich bin sehr zufrieden.
Kontakt mit dem Hersteller hatte ich und die Nacharbeit der Aufnahme wurde angeboten.
Alles im Allem habe ich nun den Ständer / Lifter, den ich mir vorgestellt habe:
Mann kann im angehobenen Zustand die Horex einfach rangieren und wenn sie in der ersten Stufe
noch Bodenkontakt hat, steht sie super stabil - klasse Ding.
Anbei ein paar Fotos
Grüße und vielen Dank an die fleissigeren User des Forums, als ich es einer bin.
Hallo Alfred
Diesen Lifter habe ich mir letzte Woche bestellt und kann mich schon mal auf die kleinen Probleme vorbereiten.
Oder kann der Herr Bilcar im Vorfeld alles passend liefern ??
wenn Du keine zurückgesetzten Fußrasten hast und Dir es nichts ausmacht, dass die Muttern dann beidseitig nur bündig mit der Achse abschließen muss nur noch die Aufnahme am Ständer ausreichend ausgedreht sein - dann passt eigentlich alles.
Falls die Aufnahme nicht ausreichend ausgedreht ist, kann ich Dir bei Problemen nur anbieten, dass Du mir die Aufnahmen zusendest, dann kann ich es für Dich anpassen. Wenn Du die Originalachse einsetzen willst, müssen beide Muttern gelöst werden. Dann eine Seite die Mutter bündig mit Schraubensicherung mittelfest draufdrehen und nach Trocknung die Aufnahme am Motorrad anschrauben. Ich habe mit 83Nm angezogen (Liste über Anzugsmomente hier im Forum)
Wenn die Tragplatte oder die Achse nötig sind oder gewünscht wird, kann ich auch gerne behilflich sein.
Mit Herrn Bilcar hatte ich nur Kontakt per Mail - dauert zwar etwas - aber Antwort kommt.
Hallo Alfred !
Danke für Dein Angebot !
Ich habe mit Herrn Bilcar sofort Kontakt aufgenommen und ihm Fotos meiner Fußrastenanlage gesendet. (zurückgesetzt)
Damit will er seine Daten abgleichen und sofort reagieren.
Warten wir das mal ab. Ich glaube das klappt und der Ständer begeistert mich jetzt schon. Man kann damit frei am Moped arbeiten.
Bis jetzt habe ich nur einen preiswerten Montageständer für das Hinterrad mit einer dicken Gewindestange aber hatte noch nichts für vorne und da habe ich zufällig diesen
Bike Lifter bei Youtube gesehen.
Grüße
Hans-Gerd
vielleicht hilft es Herr Bilcar, wenn er die dxf-Datei meiner Tragplatte hat - dann muss er nicht nach einem Foto arbeiten.
Wenn Du oder er die Datei haben möchte, bitte eine e-mail Adresse zu der ich die Datei schicken soll, da dieses Dateiformat nicht hier im Forum eingestellt werden kann.
Ich finde es auch schade das DXF Dateien nicht eingestellt werden können. Es ist ein oft benutztes Vectorformat für Zeichnung. Leider kann ich nicht bestimmen welche Formate angehängt werden können. Das liegt an dem Forensoftware Hersteller und ist nicht zu beeinflussen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Alfred
Herr Bilcar hat Deine Zeichnung erhalten, kann aber kurzfristig nichts ändern.
Ich lass die Platte nun in der Nachbarschaft ausschneiden und fahre damit und mit dem Moped zu Firma
Bike Lifter.
Dort mal anpassen und dann sehen wir weiter.
Grüße
Hans-Gerd
Hallo zusammen Hallo Alfred !
Ich war gestern bei Firma Bike Lifter mit meinem Moped und wir haben die Tragplatte nach Deiner Datei Alfred, an den Lifter montiert.
Es sah alles ganz gut aus nur mein Schalthebel war im Weg. Meine Frage nun, ich habe die Fußrastenverlängerung von Rairotec . Alfred hast Du etwas anderes verbaut ?
Das Problem wurde aber schnell gelöst. Die Bohrung für den Aufnahmedorn und die Bohrung mit dem M12 Gewinde um 20 mm versetzt und der Lifter kommt dadurch 20 mm nach vorne.
Passt !
Der Lifter wird jetzt verpackt und in den nächsten Tagen ist er bei mir.
Herr Bilcar und sein Schlossermeister waren sofort sehr hilfsbereit und haben diese kleine Änderung kostenlos erledigt. Alles zusammen macht dieser Handwerksbetrieb einen sehr guten Eindruck.
Der Lifter ist sehr stabil gefertigt und das Moped steht perfekt, so das man daran arbeiten kann.
Eine Werkstatt wo einem so freundlich geholfen wird kann man nur weiter empfehlen !!Bild entfernt (keine Rechte)
Grüße
Hans-Gerd