Hallo, 3C-Carbon hatte ja mal was am Anfang der Übernahme der Konkursmasse der HOREX GmbH geschrieben:
"die treuen Fans aber auch die engagierten Händler bilden ein wichtiges Fundament für diesen Neustart und sollen in den Ideenfindungsprozess eingebunden werden. Die 3C-Gruppe ist bemüht, über die Händler schnellstmöglich eine funktionierende Ersatzteilversorgung für die zuletzt produzierten Horex VR6-Modelle sicherzustellen" (Zitatende 3C-Carbon-Website).
"Vor dem kompletten Neustart steht nur noch die bereits laufende Inventur, um die Händler weiterhin mit Ersatzteilen der bestehenden Modelle beliefern zu können." (Zitatende - neue Horex-Website).
Das klang doch alles sehr positiv und danach aus, dass die auf uns und die Händler zugehen.
Ich meine hier im Forum wurde auch mal geäußert, die Solidarität mit dem HOREX-Motorrad zu zeigen und mit unseren VR6 am Werkstor sozusagen die wiederauferstandenen VR6en zu "begrüssen".
Aber alles, was hier nun so geschildert wurde bzgl. den Kontakten mit 3C scheint doch zu zeigen, dass diese Versuche einer Kontaktaufnahme sehr einseitig waren - ganz im Gegensatz zu den obigen Aussagen von 3C.
Das die keine Teile aus "ihrem" Bestand heraus verkaufen, hatte ich bereits geschrieben: Mein Händler hatte lt. seiner Aussage innerhalb von 3 Wochen 7x Kontakt mit 3C per Telefon (freundlich) und E-mail gehabt, und ist immer noch nicht zu meiner Dichtung gekommen. Ansonsten hatte 3C einmal Kontakt mit ihm aufgenommen, wohl auch in einer allgemeinen, unverbindlichen Mail an die bisherigen Händler.
Mittlerweile gehe ich davon aus, trotz der obigen Zitate, dass 3C weder mit den Fahrern (Kunden der früheren HOREX GmbH), den bisherigen Händlern (der früheren HOREX GmbH) und sowieso nichts mit den (ehemaligen) Mitarbeitern der früheren HOREX GmbH zu tun haben wollen/ bzw. wollten.
Wichtig war denen nur das, was sie aus der Konkursmasse erwerben konnten. Das bestehende Vertriebsnetz der erloschenen Firma interessiert die nicht oder sie brauchen es nicht mehr. Die ziehen etwas ganz Neues auf aus dem Nichts. Hat 3C ein eigenes Vertriebsnetz oder beliefern die nur die Automobilindustrie oder Zwischenhändler?
Hallo ,
kann Dir leider nur zustimmen in Bezug auf 3 C-Carbon.
Auf Mails wurde gar nicht reagiert und auf Newsletteranmeldung gab es auch nur eine groß angekündigte [ironie]Änderung der Modelle.
Also heißt es jetzt alle zusammen unser Know How bündeln und sich gegenseitig zu Unterstützen um unsere Bikes am laufen zu erhalten.
Wir sind auf einem sehr guten Weg.
Wie schon Herr Butterweck beim kurzfristigen Horex Treffen richtig gesagt hat: Es ist alles von Menschenhand gemacht man muss die Hände nur finden.
Über jegliche Infos von ehemaligen Horexianer würden wir uns die Horex Fahrer sicher sehr freuen.
Auch ich sehe das mittlerweile negativ, was 3C da treibt. Ich hätte es verstanden, wenn dieses Unternehmen sich erst einmal sammelt und Übersicht gewinnt.
Wenn man dann aber den Mund auf macht und markige Sprüche abgibt, dass man zur Fortführung der Kundenbetreuung bereit ist, dann sollte man auch den Händlern und Kunden Support geben. Aber nichts dergleichen geschieht.
Schön, dass es diese Plattform mit den vielen kündigen Bastlern gibt. Sonst wären viele von uns einfach aufgeschmissen.
Hallo Butch, ja, das was der Herr Butterweck gesagt hatte blieb auch bei mir hängen. Es gibt immer jemand, der einen kennt, der jemand kennt. Ein Freund arbeitet bei einem Hersteller von Gummiteilen für die Automobilindustrie. Die beliefern zwar nicht Weber aber zumindest kann er mir weiterhelfen bei der Frage, welche Firmen in Deutschland noch Gummiformteile herstellen. Ich hatte ihn mal angemailt und warte nur noch auf Antwort. So nach und nach werden wir uns auf diesem Wege weiterhelfen können. Vor 30 Jahren ohne Internet und dieses Forum wäre jeder von uns als "Einzelkämpfer" aufgeschmissen gewesen.
Also ich meine ein wenig mehr Geduld waere angebracht. Der Zuschlag wurde gerade mal im Februar erteilt. Vor Maerz werden die nichts geseHen haben? Wer weiss in eelchem Zustan das Lager uebergeben wurde. Scheinbar wurden die alten Geschaeftsraeume ja nicht uebernomen. Das heisst es muss das Material abtransportiert! sortiert, katalogisiert und eingelagert werden. Danndie Anlage im WWS. Das dauert ales seine Zeit neben dem Kerngeschaeft das ja weiterlaufen muss. Die Neuentwicklung wird Geld und Manpower fressen. Aktuell hat ja die Firma nur investiert und nichts verdient. Ich denke die werden schon auf euch zukommen wenes ruhiger wird. Vg Stefan
Es geht hier nicht um Regelbestellungen sondern um Notfälle. Da wird sich doch bei 3C Carbon ein 400€Jobber oder ein Praktikant finden lassen der das Teil raussucht und unbürokratisch rausschickt ... von mir aus auch zu einem geschätztem doppelt so hohem Preis. Die 20€ mehr wird niemandem Krumm genommen ... wenn einem dadurch, die ohnehin nur 6 monatige, Moppedsaisson nicht versaut wird.
Bürokratismus hin oder her .... Herr Jerschke wird doch wohl soviel Einfluß in seiner Firma haben um 10 Sonderfälle abzuhandeln bzw. abhandeln zu lassen. Den bereits jetzt entstandenen Imageschaden kann er auch mit tausenden von Euro´s an geschalteten Anzeigen nicht wieder gut machen. Dagegen ist der Tageseinsatz eines Hilfsarbeiters Peanuts.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
genau um diesen Imageschaden und verlorenes Vertrauen geht es.
Ich habe vor Jahren mal ein Gusshandelsunternehmen aus einem liquidierten Unternehmen in Ludwigshafen übernommen. Da lagerten ca. 2000 Tonnen Material in Ludwigshafen mit mehr unterschiedlichen Abmessungen als eine Horex Einzelteile hat. Diesen Lagerbestand hatten wir binnen 2 Wochen über eine größere Distanz mit Schwertransporten an eine andere Betriebsstätte verlagert. Die Lieferbereitschaft wurde nur um wenige Tage unterbrochen. Die Kunden wurden darüber informiert.
Ich bin mir sicher, dass man die verbliebenen Horex Ersatzteile in zwei Kastenwagen transportieren konnte. Und so eine Bestandsaufnahme - mein Gott, was ist denn da so aufwändig? Wenn ich jedes Jahr in meinem Laden eine komplette körperliche Aufnahme von Tausenden von Einzelteilen durchführen lasse, darf das nicht länger als max. 3 Wochen dauern.
Und dann diese markige Ankündigung, dass man Kunden bzw. Händler bedienen kann. Mein Händler hat auf all sein Betteln keine Reaktion erhalten. Erhält man so ein Händlernetz aufrecht? Und die Mopedfahrer erhalten erst recht keine Antwort.
Ich würde mir jedenfalls sehr sorgfältig überlegen, ob ich eine neu überarbeitete Horex kaufen würde, wenn man so mit den "Altkunden" und Händlern umgegangen ist.
Tut mir leid, das musste ich jetzt mal in dieser Deutlichkeit los werden.
ich bin auch der Meinung, 3C - Carbon gibt hier ein schwaches Bild ab. Wer ein halbes Jahr braucht um ein paar Kisten Ersatzteile in einer Inventurliste zu erfassen und die wenigen Händler wenigstens mit dem Nötigsten für anstehende Inspektionen zu versorgen, hat schon verloren bevor es überhaupt richtig losgeht.
Bisher belaufen sich die Umsätze aus dem Erwerb der HOREX - Konkursmasse ziemlich genau auf Nullkommanix, wenigstens die paar € für Ersatzteile hätte ich mitgenommen als neuer Besitzer.
Eine bessere Werbung als zufriedengestellte Altkunden und Händler gibt es nicht, noch dazu völlig kostenfrei und glaubwürdig.
Die Gehirne von Krämerseelen funktionieren allerdings völlig anders als die Denkfabrik eines Technikers, schon klar.....
Die jetzigen HOREX - Fahrer sind wahrscheinlich kein Zukunftsmarkt für 3C, ein zweites Modell aus der jetzt angekündigten,völlig überarbeiteten und verbesserten Baureihe (?) wird sich so schnell wohl keiner anschaffen.
Außer dem Anbau von Carbonteilen und einer anderen Auspuffanlage ist noch nicht viel zu erkennen an bahnbrechenden Neuerungen. Dann wird das Moped 15kg leichter, super, darauf haben wir alle gewartet.
Ich fürchte, das wird nix Genaues mit dem neuen Inhaber. Also helfen wir uns selbst so gut es eben geht. Auf einem guten Weg sind wir schon ! Die Bündelung von Kompetenz in diesem Forum ist wahrlich beeindruckend.
Eben, ich wollt nur mal meinen Ärger loswerden. Ohne die Dichtung, die ich zufällig noch von Michael erstanden habe, hätte ich alt ausgesehen. Genauso peinlich war es für meinen Händler, dass er nach Wochen immer noch ohne das Teil war, obwohl er mir die Reparatur zugesagt hatte, da es ein Garantiefall auf seine Rechnung war. Und dann hat er nicht mal so ein einfaches Teil wie eine Papierdichtung für die Reparatur bzw. zum Austausch! Natürlich hat er auch jedesmal die Teilenummer angegeben -die weiss er ja- und trotzdem hat er das Teil nicht bekommen.
Deshalb glaube ich weniger, dass das Teil nicht gefunden wird, sondern gehortet für die Wiederaufnahme der Fertigung.
Herrn Neeses Kunden sind Vergangenheit und sollen sehen wo sie bleiben - 3C schaut nach vorn! Trotz der ganzen Beteuerungen am Anfang der Geschichte mit 3C!
Hallo
ich habe vor ca. vier Wochen gehört, als ein Horex-Händler mir sagte, das er einen Kunden mit einer Horex hat, wo was defekt sei am Moped, der Händler seinem Kunden helfen will und schon mehrfach Kontakt mit 3C aufgenommen hat, die sich aber in keinster Art und Weise melden bzw. antworten.
Das deckt sich Alles mit dem was Ihr bereits geschrieben habt.
Sehr schwaches Bild von 3C [Smiley_198]
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Wenn man so liest was sich 3C so alles erlauben kann, bleibt nur ein Kopfschütteln übrig !
Es kommt der Eindruck auf, das es nur ein (1) Moped werden gibt mit ein bisschen Schnick
Schnack und das wars dann.
Wie schon in vielen Firmen, die übernommen wurden, wird hier mit "anderen Besen gekehrt"
und das wird sich schnell rächen.
Wir sollten das gelassen sehen, denn wir haben ja jeder eines von diesen tollen Mopeds
und Ersatzteile dafür bekommen wir auch noch zusammen, oder fertigen die selber.
Hier sind so viele technisch begabte Liebhaber, da kann nichts schief gehen.
Also sch...... auf 3C und wir haben alle nur Spaß !!!