Erstmal zum Preis: Mir ist der Preis der 3C Silver Edition egal. Angebot und Nachfrage werden das regeln. Und wenn 3C es dafür verkaufen kann, sich im besten Fall damit etabliert ... ist mir auch geholfen. Ich bekomme Teile. Zwar teuer ... aber ich bekomme sie wenigstens. Selbst wenn ich die nötigen finanziellen Mittel hätte würde ich das Mopped nicht kaufen. Es gibt ein paar Grundvoraussetzungen die erfüllt sein müssen bis ich mit jemandem Geschäfte mache. Und ich sehe da ein paar Defizite ... Ich weiß selbst das in einigen Dingen etwas altmodisch bin ... Ich kann vielleicht keine Motorradmarke kaufen, aber ich weiß was sich gehört.
Stimmungsschwankung zu 3C: Herr Jerschke ist da wo er ist, weil er gut darin ist was er macht. Damit meine ich nicht Motorräder bauen ... das macht er ja nicht. Er baut ein gekauftes Motorrad um und versucht das zu verkaufen. Dazu gehört natürlich das man Leute begeistern kann, super redet, polarisieren kann. Eben das hat er offenbar auf der IAA geschafft. Ziel erreicht. Bis jetzt hat 3C eine Studie vorgestellt. Nicht mehr und nicht weniger. Sie haben meines Wissens noch kein Abgasgutachten, kein KBA Zulassung, noch nichts verkauft ... merkt ihr was ... bis jetzt ist noch nichts passiert was man messen kann. Absichtserklärungen und Ankündigungen. Ich weiß nicht wie ich nach einem Messetreffen drauf gewesen wäre. Vielleicht hätte es auch auf mich gewirkt. Wenn man jetzt allerdings nochmal rational drüber nachdenkt ... ist da noch nichts zu greifen was mich begeistern kann.
Einladung von Herrn Jerschke zum Treffen: Kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Mir fehlt dazu eine ganz wichtige Voraussetzung. Jetzt bin ich nicht in der Situation 3C zu sagen was sie tun und was sie zu lassen haben. Mein Vorschlag würde auch keinen Pfennig kosten. Es müßte nur ehrlich sein, auch so gemeint sein und 3C müßte von selbst darauf kommen weil es in meinem Augen nicht ehrlich rüber kommt wenn sie dem Herrn Neese (und sei es unter 4 Augen) ihren Respekt für den Motor zollen nur weil ich das gesagt habe. Und eben diese Menschlichkeit kann man nicht kaufen. Es ist wie mit einem lächeln. Es kostet nichts, aber bringt einen weiter.Es verdoppelt sich, wenn man es teilt. Und an der richtigen Stelle eingesetzt öffnet es Türen. So was lernt man natürlich nicht beim BWL Studium.
Ton im Forum: Ich denke momentan sind die Gemüter etwas erhitzt. Man hört Sachen die nicht gesagt wurden oder man projiziert sich wo rein obwohl man nicht gemeint wurde. Das ist leider ein großes Manko an Foren. Geschrieben ließt sich manches anders wie bei einem Bierchen Auge in Auge. Ich nenne es auch gerne den Winterkoller. Ich habe das auf jeden Fall so nicht gelesen wie es verstanden wurde.
Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt. Es würde mich sehr freuen wenn man einfach mal in einer ruhigen Minute über meine Sicht der Dinge nachdenkt. Vielleicht findet man in dem gut gemeintem Ratschlag ein wenig Wahrheit und schneidet sich vielleicht doch die eine oder andere Scheibe ab. Ein kleiner Schritt für den Mensch, ein großer Schritt für die Menschheit.
Das es offen genug war daran habe ich keinen Zweifel. Ich hoffe es war diesmal auch sachlich genug.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Lieber Dieter,
Ziel erreicht: Dein Beitrag ist sachlich und ich hoffe - mich eingeschlossen - auf eine Versachlichung der Diskussion.
Eine Anmerkung zum Gespräch auf der IAA: es fand keine Polarisierung statt, im Gegenteil.
Lieber Didi,
ich würde mich trotzdem freuen, wenn Du mir Deine von mir so falsch verstandenen Sätze erläutern würdest, sonst tappe nicht nur ich im Dunkeln.
Und an alle:
Bitte auch die Sätze, die ich zu unseren Horexen und zu Herrn Neese geschrieben habe, genauso gewichten wie die Sätze zu Herrn Jerschke.
jetzt melde ich mich doch noch mal.
Es war keine Absicht hier irgend Jemanden anzugreifen. Ich habe nun mal eine schroffe Art.
Früher hat man zu mir gesagt, das ich Politiker werden könne, weil ich um das Thema drum herum eiere, da hieß es immer: Frei raus MIT Allem!!!!
Ist scheinbar auch nicht gut ........, bin aber nun(jetzt) mal so.
Ich weiß auch das das nicht jedem gefällt .....
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Das heißt ihr habt euch wieder lieb und das ist aus der Welt geschafft?
... und Weltfrieden.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
ich möchte dir ganz herzlich danken für deine Worte. Was m.E. in unseren Diskussionen leider immer zu kurz kommt, ist die eigentliche Rolle der Vertriebshändler. Wir alle fahren ein Bike der oberen Preisklasse und wir wollten ganz klar kein Massenprodukt. Mit diesen Emotionen ist mir auch meine Klassik verkauft worden. Was ich jedoch total falsch einschätzte war/ist die Rolle der Händler. Nicht nur wir als Horex-Fahrer, sondern auch die Händler, bei denen wir unsere edlen Maschinen gekauft haben, stehen in der Verpflichtung uns gegenüber. Jeder Harley oder BMW oder Ducati Händler verpflichtet sich gegenüber dem Hersteller, einen gewissen Stock an Ersatzteilen und Werkzeugen zu beschaffen. Harley geht sogar soweit, dass je nach Modell die Werkzeuge gekauft werden müssen und auf Gefahr hin, dass der Händler dieses Werkzeug gar nie einsetzen wird! Es kann doch nicht sein, dass schlussendlich alles an den Horex-Biker delegiert wird (z.B. Anschaffung der Kits etc.). Offenbar waren die Händler bis heute nur am Vertrieb der Maschine mit und Gewinnmarge interessiert. Ganz nach dem Motto: "Nach mir die Sinflut". Ich hoffe, dass Herr Jerschke in diesem Bereich in Zukunft nun Druck auf die Händler ausübt, in dem Sinne, dass ohne seinen Nachweis der entsprechenden Infrastruktur (Ersatzteile, Ausbildung) keine Händlerlizenz vergeben wird! Wir alle (alte und neue Horexler) fahren mit unseren Maschinen in einem Segment der oberen Klasse und somit einen berechtigten Anspruch auf eine tadellosen Service haben. Ich glaube hier liegt das Kernproblem und ich hoffe, Herr Jerschke macht dies nun besser als sein Vorgänger. Sonst ist m.E. auch seine neue Strategie zum scheitern verurteilt. Ich habe jedoch meine Bedenken, dass wieder die gleichen Fehler gemacht werden. Es kann doch nicht sein, dass die exklusive 33 Edition direkt mittels eines elektronischen Formulars bestellt werden kann. Ich habe mein neues Auto auch nicht direkt bei Audi bestellt!!
In diesem Sinne "die Hoffnung stirbt zuletzt".
Gruss und ein schönes Wochenende.
Übrigens: Gibt's jemand von euch, der im November an die EICMA nach Mailand gehen wird?
Hi Renato, welcher Händler lässt sich denn heute noch auf dieses Risiko ein. Gerade bei der limitierten Stückzahl. Dafür beim Service geradestehen. Teile vorhalten, Werkzeuge bestellen, an Schulungen teilnehmen und dann noch die Kundschaft die sich für 60000 Eur ein Moped gekauft hat? Ich denke solche Fahrzeuge lassen sich nur verkaufen durch Emotionen wie HD das seit Jahren versteht, durch eine ausserordentliche Persoenlichkeit wie bei Egli oder Münch oder durch ein technisch erstklassiges und ausserordentliches Produkt. Da reicht doch ein VR und ein paar Carbonteile nicht aus. Bei Horex sehe ich das alles nicht. Da fehlt die tolle Story hinter dem Produkt. Bislang doch eher gekennzeichnet durch Fehlschläge, Qualitätsproblemen, Insolvenz und nicht zuletzt wurden ja nicht unerhebliche Fördergelder verbraten. Denke schon das 3C in seinem betuchten Kundenkreis Käufer findet für die Kiste, aber was kommt dann. Schade wie sich das ganze entwickelt hat. VG Stefan
...also mein Händler sagt mir, dass ich sein Kunde bin, er deshalb hinter mir steht, was immer kommt.(und das mit meiner Motorreparatur). Mit der Kommunikation von 3 C war er nicht ganz glücklich, aber 3 C hat meinem Händler wegen meines "Notfalls" allen notwendigen Teile- und technischen Werkzeugsupport gegeben.
Insoweit bin ich recht zufrieden mit meinem Händler.
Wie 3 C seine Kommunikation mit den Händlern regelt werden wir sehen. Aber 3 C hat mir und meinem Händler geholfen als "Not an Bord" mit festem Motor war. Also bin ich auch damit zufrieden.
Generell denke ich, dass 3 C sich viel vorgenommen hat, und dass die Aufgaben nicht leicht sind, und dass alles halt so seine Zeit braucht.Natürlich sind wir "alten VR6 ler" ungeduldig weil wir gerne unsere Ersatzteilversorgung gesichert sähen. Aber das dies, beim Updaten eines Motorrades nicht vorrangig ist, kann ich auch etwas verstehen.
Ich hoffe, das wird schon werden, auch mit 3 C.
W I R S i N D A L L E H O R E X
Michael (Roadster 105)
Ich bin voll Deiner Meinung und wenn ich lese wie 3C Deinen Händler und (Dich) unterstützt wird meine positive Grundeinstellung für mich bestätigt. Drück Dir die Daumen das Dein Moped bald wieder läuft.
der Michael und ich haben den gleichen Händler, und auch mir wurde dort schon immer hervorragende Unterstützung geboten (DANKE Manfred). Dies wurde mir auch gestern bei einem persönlichen Gespräch mit der GF weiterhin versichert. Aber eine Einladung zu einem Händlermeeting in Würzburg lag dort noch nicht vor! Der Tenor lautete eher abwarten wie sich 3C verhält und im Januar/Februar 2016 mal nachfragen wie es "offiziell" weitergeht. Fest steht, dieser Händler wird uns nicht im Stich lassen (soweit es in seine Macht steht).
Eine Frage habe ich:
Wurde Dir bereits mitgeteilt ob das Moped, so wie Vorgestellt, ausgeliefert wird oder ob noch was verändert werden muß, wegen KBA ?
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6