HOREX lässt die Erinnerung an die legendäre „Regina“ aufleben
Mit der Farb- und Ausstattungsvariante „HL“ (Heritage Line) der aktuellen VR6-Serienmodelle in klassischem Design präsentiert sich der High-End-Hersteller vom 5. bis 9. Oktober auf der Intermot 2016 in Köln. In der Messehalle 7 ist der jüngste Wurf aus der bayerischen Motorrad-Schmiede zu bewundern. Sowohl als zweisitzige „Classic“ als auch als sportlicher Einsitzer „Café Racer“ beeindruckt der Power Cruiser in einem Outfit, der nicht nur bei älteren HOREX-Fans und Traditionalisten für Aufsehen sorgen wird. „Mit der Lackierung im klassischen Design erweisen wir der „Regina“ als einem weltweit herausragenden Motorrad der 50er Jahre unsere Reminiszenz“, sagt HOREX-Geschäftsführer Karsten Jerschke. Nach dem historischen Vorbild ist das „HL“-Sondermodell in Chromlook und den Farben Rot und Schwarz gehalten, die Felgen erhalten ebenfalls rote Farbapplikationen. Zum Einsatz kommen dabei – wie auch in den anderen Serienmodellen und Sondereditionen – ausschließlich nach HOREX-Designvorgaben entwickelte hochwertigste Lackkomponenten.
In der HOREX-Manufaktur in Landsberg am Lech hat unterdessen die Fertigung der Anlaufserie begonnen; ein wachsendes Team von Spezialisten kümmert sich mit Leidenschaft und Akribie um die Montage der Premium-Bikes, darunter jetzt auch die neue „HL“-Ausstattungsvariante im angenäherten „Regina“-Look. Dabei ist allerdings lediglich das Outfit „Retro“, gefertigt wird jedes HOREX-Motorrad nach höchsten Qualitätsstandards und mit außergewöhnlich wertigen und technisch herausragenden Komponenten. Zudem kommen in allen Modellen auch zahlreiche speziell entwickelte Leichtbau-Teile der HOREX-Mutter 3C-Carbon Group AG zum Einsatz
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
sehr schön anzuschauen, die neue "Regina"... Tradition trifft Moderne,....da wünscht man sich ein Stück Harmonie zwischen Vergangenheit und Zukunft. Eine Erinnerung an vergangene Zeiten...... meine Mama hat mir immer gepredigt "Schmück dich nicht mit fremden Federn".....es sei denn, du hast sie dir verdient und hältst sie in Ehren....
Ich sehe mich in der Pflicht die komplette Horexgeschichte hier aufzuführen. Aber ich sehe das gar nicht so negativ. Die HL- Horex ist abgesehen von der schwarz-kupferfarbenen noch die die mir bis jetzt am besten gefällt.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Da würde ich glatte zuschlagen und meine Classic für hergeben. Fragt sich nur, was mit dem kennzeichen vorgesehen ist, weglassen ist sicher keine Option.
Stimmt, die sieht genau so aus wie die 400er Regina von meinem Nachbarn . Steht die auf der Messe auch wieder in einem Glaskasten? Dann ist wohl das Standpersonal nur mit "Glasrein" und putzen beschäftigt. Und so einen gepflegten Rasen mit den dicken Ostereiern wie 3C hätte ich auch gerne
Hallo zusammen ! Muss mich auch mal wieder melden ! Das HL Model ist Retro ? Regina ? was meint 3C damit ? Die rote Linie auf den Felgen wahrscheinlich Egal ! Das ist ein Modell das mir gefällt Warten wir mal die weitere Entwicklung ab und dann ?????
Die Farbgebung der HL ist wirklich sehr schön, aber wie Dietmar schon schrieb geht das Heck und über die Instrumente ist ja auch schon alles gesagt. Ich könnte mir eine Original VR6 in dieser Lackierung sehr gut vorstellen. Das würde mit unserem Heck sicher sehr gut ausehen.
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Die Farbgebung der HL ist wirklich sehr schön, aber wie Dietmar schon schrieb geht das Heck gar nicht und über die Instrumente ist ja auch schon alles gesagt.
Da hab ich wohl schneller gedacht als geschrieben!
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
ich habe bei Remus nachgefragt, wegen der schwarzen Anlage und auch ob noch irgendwas Anderes auf Lager ist, für unsere VR6en . Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr Gilles, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir solche Krümmer nicht mehr bei uns haben. Die schwarze Variante war nur ein Ausstellungsstück, das wir nie in Serie gebaut haben.
Grüße Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6