Im Rahmen des überaus erfolgreichen SNOWDANCE Film Festivals, das vom 29.1. bis 31.1. in Landsberg am Lech stattfindet, präsentiert HOREX mit der HOREX VR6 SNOWDANCE ein besonderes Einzelstück.
Dieses Jahr findet zum dritten Mal das SNOWDANCE Independent Filmfestival in Landsberg am Lech statt. Ein Forum mit Alleinstellungsmerkmal für Filmemacher aus der ganzen Welt. HOREX engagiert sich als einer der Hauptsponsoren neben SKY, Paulaner und einigen anderen für das unabhängige Film Festival von Schauspieler Heiner Lauterbach und Regisseur Tom Bohn und hat dafür unter anderem den Preis „HOREX Award for the Best Director of the Festival“ ausgerufen.
Unter dem Motto „HOREX meets Landsberg“ wird dabei die neue HOREX VR6 erstmalig in Landsberg zu sehen sein. Bei diesem von ganz Landsberg wahrgenommenen Filmfestival gewähren HOREX und die 3C-Carbon Group AG den interessierten Landsberger Bürgern sowie den vielen Stars wie Heiner Lauterbach, Til Schweiger und Hannes Jaenicke einen eigenen Einblick auf das neue High-End Produkt aus Landsberg am Lech.
Mit dabei ein strahlend weißer Überraschungsgast, der am Premierenabend des Filmfestivals enthüllt wird: das gleichnamige und einmalige Projekt HOREX VR6 SNOWDANCE. Speziell für das Film Festival hat das Team von HOREX ein ganz besonderes Motorrad auf die Beine gestellt. Mit einer speziellen kristallweißen Lackierung, die in der Sonne funkelt wie feinster Neuschnee, hat das Unternehmen einmal mehr einen Eyecatcher geschaffen und seine Fähigkeiten wieder einmal nachhaltig unter Beweis gestellt.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Zum Teil schöne Details, dass kann 3C. Aber wie schaut es mit dem Klangbild der tollen Auspuffanlage aus? Wie ist der Motorlauf, wie viel KW werden unabhängig auf einem Leistungsprüfstand gemessen? Inzwischen sind Kennzeichenhalter und hintere Fußrasten verbaut. Mich interessiert ein Test der Fahreigenschaften, Kraftentfaltung, Kurven-ABS an Bord etc.
ich denke die Snowdance kann man vernachlässigen. Ist ein Einzelstück und diente wohl nur dem Zweck, bei einem völlig unbekannten Event, etwas auf die Kacke zu hauen. Kann man nur hoffen das es kein Sondermodell "Fire" zum 100 -jährigem bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Landsberg am Lech geben wird. Weil das sprengt dann irgendwann den Rahmen dieses Forums. Ich habe die Sparte auch nur der Vollständigkeit halber eröffnet. Wenn sich das Serienmodell etabliert kann man vielleicht später alle Sondermodell und Editionen in einer Sparte zusammenfassen.
Und gerade weil mich stört das in der Beschreibung der 3C Horex Firmengeschichte ab ca 1960 der Faden abreißt und es lediglich mit "Unternehmen und Markenrechte wechselten später mehrfach den Eigentümer." beschrieben wird, werde ich nicht den selben Fehler machen. Egal ob nun Horex GmbH oder Horex Motorcycle GmbH ich bin bemüht den goldenen Faden der VR6 Modell hier aufzulisten.
Und jetzt mal ernsthaft: Zur Dortmunder Motorradmesse will 3C Horex das neue Serienmotorrad vorstellen. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sie aussieht. Und wenn ich ehrlich bin ... die Black Edition hat mir von der Farbgebung her gut gefallen. Wenn ich Zeit habe werde ich auf jeden Fall hinfahren. Und sollte ich den Herrn Jerschke dort treffen, werde ich selbstverständlich noch die Entschuldigung aussprechen, die ich ihm schulde.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Zitat aus dem wohl von Horex verfassten Text: "hat das Unternehmen einmal mehr einen Eyecatcher geschaffen und seine Fähigkeiten wieder einmal nachhaltig unter Beweis gestellt."
Ich denke das braucht man nicht wirklich zu kommentieren - oder?
Na das hätte jeder andere Hersteller auch so formuliert. Klappern gehört zum Handwerk und man muss nicht alles auf die Goldwaage legen. Ich finde die Snow gar nicht mal so übel obwohl ich eher auf der dunklen Seite stehe ;)
Beste Grüße Mike
Wenn Du älter wirst, verstehst Du mehr und mehr, dass es nicht darum geht, wie Du aussiehst oder was Du besitzt, sondern um die Persönlichkeit, die Du geworden bist.
Immerhin schon das dritte Sondermodell von einem Motorrad, das es noch nicht zu kaufen gibt und von dem noch kein einziger Fahrbericht oder Test veröffentlicht wurde.
Würde mich mal interessieren, wie ein Sondermodell "Rainbow" aussehen könnte. Das wär dann ein besonderes Unikat, das man so leicht nicht nochmal bauen könnte.
Spaß bei Seite. Es ist schon ein enormer Aufwand, der da aus Marketinggründen getrieben wird. Wenn jetzt die Snowdance meistbietend für einen guten Zweck versteigert werden würde. Das hätte in meinen Augen Stil.
Zitat von heessk im Beitrag #7Wenn jetzt die Snowdance meistbietend für einen guten Zweck versteigert werden würde. Das hätte in meinen Augen Stil.
Auf diese tolle Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Auch eine Dauerleihgabe für das Horexmuseum könnte ich mir gut vorstellen. Und da 3C hier angeblich mitliest ... vielleicht bist du der Quell einer Eingebung. Würde mich sehr freuen und ich würde es nach meinen Kräften unterstützen. Das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit die erste gemeinsame Brücke zu schlagen. Ich finde die Idee auf jeden Fall TOP.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Damit "...hat das Unternehmen ... seine Fähigkeiten wieder einmal nachhaltig unter Beweis gestellt...."
Lackiertechnik gehören da wohl eher nicht dazu, oder war der Lackierer von seinem Funkel-Lack selbst so geblendet, daß er ordentliches Abkleben übersah und sogar die Gehäusedichtungen überlackierte? |addpics|ex5-2-9989.jpg-invaddpicsinvv,ex5-3-c014.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|