Hallo, bevor ich nun anfange, das Ganze zu zerlegen:
Seit ein paar Tagen riecht es plötzlich in meiner Werkstatt nach Benzin. Bei der Ursachenforschung bin ich beim Schnüffeln drauf gestossen, dass der Duft von unter dem Tank kommt. Benzinpfützen- oder flecken waren keine unter der Maschine oder auf dem Motor; also bin ich mit der Hand mal an dem dicken Schlauch hochgefahren, der in mehreren 90°-Bögen senkrecht über dem Getriebe nach oben steigt (Kurbelgehäuseentlüftung?). Beim anfassen des Schlauchs hinter den Rahmenrohren hat meine Hand dann nach Benzin gerochen. Nun meine Frage: Der Benzinschluch ist noch 100% dicht und riecht nicht. Der besagte Schlauch scheint auch nicht porös, endet er im Luftfiltergehäuse und wieso kann es dann plötzlich nach Benzin riechen. Hier im Forum waren mal Bilder von porösen Benzinschläuchen (Christian seine VR6?) die die Einspritzdüsen miteinander verbinden. Wenn ich da mal nachschauen und den Tank abnehmen will, kann ich einfach den Benzinschlauch abziehen am Tank (hatte bisher immer nur Fahrzeuge mit Benzinhahn). Was gibt´s sonst noch zu beachten? Danke für sachdienliche Hinweise.
der Benzinschlauch ist mit einer Steckkupplung mit der Zuleitung zu der Einspritzanlage verbunden (lässt sich einfach ohne Werkzeug lösen). Außerdem musst du, soweit ich mich erinnere, 2 Elektrostecker trennen (Benzinpumpe und Benzinstandsanzeige). Um an die vordere Tankbefestigung besser hinzukommen, empfiehlt es sich, die rechte vordere Plastikabdeckung zu entfernen.
Es ist durchaus denkbar, dass auch die Benzinschläuche (und nicht nur die Unterdruckschläuche an der Einspritzanlage) porös sind. Bei mir wurde beides im September 2014 getauscht.
Die undichten Unterdruckschläuche hatten sich bei mir durch eine erhöhte Leerlaufdrehzahl bemerkbar gemacht (fiel am Schluss nicht unter 1700 U/min).
mach mal die Zündung an damit Druck auf die Leitung kommt und dann biege etwas an dem Benzinschlauch wo dieser auf das Federelement am Tankausgang aufgestekt ist. Bei meiner Horex kam hier nach längerer Standzeit der Sprit raus. Neue Schlauklemme hat es behoben.
Hallo und Danke zusammen. Nachdem ichl als einfachstes erst mal die zu erreichenden Schläuche abgewischt habe hat der Geruch schon merklich nachgelassen Deshalb habe ich die Sache vorerst nicht weiter verfolgt. @Ansgar: Die Leerlaufdrehzahl liegt noch im normalen Bereich. @bobydog: Wenn ich wieder Zuhause bin, werde ich das mit der Schelle kontrollieren.
Hallo. Ich hatte letztens ähnliches mit dem Geruch, und dachte, dass einer der Schläuche oder ein Anschluss undicht ist. Mein Tageskilometerstand zeigte mir zudem 15 km an....hatte wohl sehr optimistisch voll getankt, und die Maschine auf Seitenständer abgestellt. Bin dann ne Zeit lang gefahren, bevor ich in die tiefere Analyse einstieg. Bei mir war danach alles dicht. Es kam wohl durch die Seitenlage Sprit über den Überlauf nach unten... Gruß Jörg