um Euere Neugier endlich zu befriedigen, setze ich ein paar Bilder ein: Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte) Das war die umgebaute Sitzbank für die Fahrten Alleine. Natürlich habe ich auch noch eine umgebaute für die kuscheligen Fahrten zu Zweit. Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Es sind und bleiben meine !!!!! Ist Nix zu verkaufen !!!!n Wäre auch hier schön, Euere Ideen hier zu sehen.
Grüße Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Wer noch mehr sehen möchte, schaut bitte bei unserem Salzburger Freund Hans-Peter auf der schönen Seite horex.at nach, dort ist die Sitzbank samt anderer Modifikationen gut zu erkennen. Übrigens auch dort (horex.at) noch andere interessante Beiträge...
Hi toller Gesamteindruck mit vielen optimierten Details! Daher gleich die nächste Frage: wie aufwändig ist es die Töpfe der Armaturen zu verchromen (=> Ausbau, Vorbereitung, Vercromen...) Das steht bei mir auf der Optimierungsliste ganz oben :-) Grüße Ulli
eigentlich wollte ich meine Horex anders gestallten, da ich über Monate gesucht habe, wer Kunststoffe verchromt. Leider habe ich niemanden gefunden, darauf hin habe ich mir einige Sachen extra von LSL oder der Classic aus Alu besorgt, da man da was glänzendes daraus machen kann. Dann habe ich durch Zufall eine Adresse aus dem Süddeutschen bekommen, die Kunststoffe in Chrom lackieren. Das habe ich dann bei den Töpfen der Armaturen machen lassen. Ist nicht billig !!!! Jetzt habe ich eine Fa. in den Niederlanden ausfindig gemacht, die halt Kunststoff Oberflächen veredeln. Da wird der Kunststoff erst "Metallisiert", dann kann Chrom oder Anderes drauf. Was das kostet weiß ich noch nicht. Beim Abbau der Armaturenabdeckung mußt Du 15 Schräubchen lösen und beim abnehmen der Abdeckung darauf achten, das die Papierdichtung, die da zwischen sitzt, nur einreißt. Ich habe Hans (Classic 045) bereits ein Muster geschickt, das wurde vermessen und die Dichtung kann nachgemacht werden, wenn was gebraucht werden sollte.
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Hallo Dietmar, die Dichtung ist bei mir nie angekommen. Ich habe bisher nur die Ventildeckeldichtungen, die Kupplungsdeckeldichtung und die Kühlwassereinlaßstutzendichtung vermessen und dxf-Dateien angefertigt. L.G. Hans
das ist komisch, ich war davon überzeugt ,das ich das Muster mit zu der Kopfdichtung gepackt hatte. Na ja, was soll es .Bist Du beim Wintergrillen beim Dieter, dann bringe ich eine Dichtung mit, wenn nicht dann bekommst Du wie immer Post von mir.
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
als Ex-Classicfahrer möchte ich dir ganz herzlich gratulieren für dein schönes Lifting an deiner Maschine. Rein optisch hat sie meines Erachtens klar zugewonnen. Ich gehe davon aus, dass du noch weitere Ideen hast, wie du deine Maschine noch mehr zu dem machst, was dich ausmacht. Das ist pures Biking. Nur weiter so. Ich ging damals in die gleiche Richtung (vgl. Bild meiner früheren Classic) habe dann den Mut nicht mehr gehabt weitere Investitionen zu tätigen und habe die Maschine letztendlich verkauft! Im Moment investiere ich grössere Geldmittel in den Umbau einer R nine T mit Zubehör von RIZOMA und Roland Sands. In diesem Sinne, Dietmar, mach weiter so und lass uns teilhaben an der weiteren Veredelung deiner Maschine.
Hallo Dietmar, ich bin beim Wintergrillen nicht dabei, leider! Wenn es mit der Dichtung nicht eilig ist, dann möchte ich das zu einem späteren Zeitpunkt machen. Ich melde mich bei Dir, wenn ich wieder Zeit dafür habe. L.G. Hans P.S. Die Ölwannendichtung habe ich natürlich auch gezeichnet.