habe in letzter Zeit immer größer werdende Probleme, den Leerlauf im Stand reinzubekommen. Aus dem 1. Gang geht's so gut wie gar nicht, aus dem 2. Gang erst nach vielen Versuchen. Während der Fahrt alles kein Problem. Tritt auch auf, wenn Motor und Getrieb warmgefahren sind. Auch das Schalten selbst ist recht kraftaufwendig... Muss dazu sagen, dass ich die Fußrastenverlängerung als Originalzubehör verbaut habe mit der längeren Schaltstange. Alles ist sorgfältig eingestellt worden.
Da das Getriebe ja von der Hayabusa stammt, wundere ich mich ein wenig, dass es so schwer geht. Wißt Ihr Rat?
in der Regel geht der Leerlauf schwer rein wenn er unter Last geschaltet wird. Ich vermute mal das deine Kupplung nicht richtig trennt. Schau mal nach ob oben am Kupplungshebel der Exzenternocken so steht das der Hebel im ungezogenem Zustand möglichst weit von der Lenkstange weg ist. Sollte das der Fall sein dann laß mal die Kupplung entlüften. Und schaue nach das am Nehmerzylinder ALLE 3 Schrauben angezogen sind. Eine weiter Möglichkeit wäre das dein Motoröl zu dickflüssig ist.
Solltest du mit dieser einfachen Überprüfung nicht weiterkommen ... dann bleibt dir nichts anderes wie die Kupplung zu zerlegen. Wenn es soweit ist dann melde dich nochmal. Ich beschreibe dann was zu tun ist.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
habe auch zeitweise bei sehr warmen Motor die gleichen Probleme. Drehzahlanhebung auf genau 2.000 UpM, dann geht der Leerlauf rein. Nur nebenbei, bei BMW gibt es ähnliche Probleme (Schaltung geht schwergängig), die Ursache ist ein zu hoher Öldruck. Empfehlung von BMW, Öl nicht bis max. auffüllen. Einen Versuch ist es wert.