ich wollte am Freitag eine ausgiebige Mopedtour in den Harz machen. Tasche gepackt, befestigt und los. Komischerweise finde ich auch, dass das Moped besser anspringt und ruhiger läuft. Kann auch Einbildung sein.
Nun zum Problem.
Moped springt an und ich mit einem fetten Grinsen los. Kann Hochschalten, Runterschalten, Neutral auf die Ampel zu rollen. Alles kein Problem.
Jetzt fahre ich auf die Autobahn. Ca. 2-3 Kilometer und merke plötzlich beim Schalten, dass der Motor unter der Drehzahl kommt und ausgeht.Kuppel dann wieder ein und er kommt wieder. Solange ich den Motor am Gas halte, läuft er tadellos. Nur, wie gesagt, sobald ich die Kupplung ziehe geht Sie aus beim fahren. In der Stadt sehr gefährlich und ärgerlich. Muss sie dann immer wieder anlassen und auf Drehzahl halten. Also geht sie sofort wieder aus.
Stelle ich sie jetzt kurz ab und mache sie an, läuft sie wieder korrekt, bis ich wieder etwas fahre. Habe sie dann abgestellt und die AfricaTwin genommen. Hat auch Spass gemacht.
Hat einer eine Idee? Frage natürlich bei meinem Händler auch nach.
Eine Anmerkung noch. Das ganze Problem hatte ich schon mal. Habe Sie dann zum Händler gebracht, der hat die Batterie über Nacht abgeklemmt und anderen Tag Runden ohne Probleme gedreht. Habe sie dann abgeholt, 1500-2000 Kilometer gefahren, Steuerkettenumbau machen lassen. Wieder etwas gefahren und nun wieder das Problem.
Achte mal bitte genau drauf das du ab dem drücken des Startknopfes kein Gas gibst bis sie angesprungen ist. Evtl. den Gaszug etwas lösen.
Und mach doch einfach nochmal für 10 min den Batteriepol ab und ziehe ihn wieder fest ... ich hatte es bei einer Alpentour vor 2 Jahren. Da war bei mir der Batteriepol lose und ich hatte das selbe Symtom.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Was zeigt denn deine Ganganzeige an? Funktioniert die noch einwandfrei? War bei mir so konnte rauf und runterschalten Anzeige blieb im letzten angezeigten Gang hängen.
Habe sie jetzt erstmal abgeklemmt bis morgen. Mit der Ganganzeige habe ich sowieso meine Probleme. Wechselt immer Hin u- Her. Kann aber normal schalten. Wird dann auch immer erst der korrekte Gang angezeigt. Dann eben hin und her. Habe jetzt mit dem Händler gesprochen. Kann natürlich vieles sein. Sollte Sie aber morgen wieder normal fahren, also Standgas halten, machte er mich darauf aufmerksam, dass es ein Softwareproblem sein könnte. Ich würde dann nochmal die Software aufgespielt bekommen in der Hoffnung, dass es dann vorbei ist. Kann ich im schlimmsten Fall davon ausgehen, dass das Steuergerät defekt ist und bleibt?
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das dein Fehler an einem defektem Steuergerät liegt. Wenn nicht irgend ein Luftschlauch ab oder brüchig ist ... dann bekommt das Steuergerät ein falsches oder gar kein Signal von einem Sensor. Wenn es kaputt wäre ginge nichts mehr.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Kai, ich war letzte Woche bei Herold, er vermutet als Ursache einer fehlerhaften Ganganzeige den Kontaktstift in der Schaltwalze, meistens ist der Stift plan geschliffen und wenn sich ein leichter Ölfilm auf der Kontaktfläche bildet erhöht sich der Übergangswiderstand zwischen dem Stift und der Kontaktfläche des Gangsensors und die Ganganzeige spinnt. Abhilfe bringt eventuell ein linsenförmiger Anschliff der Stirnseite des Kontaktstifts. Auch ein blank liegendes Kabel zum Gangsensor könnte die Ursache sein, Da bei mir das Problem nur einmal auftrat und ich vorher beim Fahren mit dem Programmwahlschalter spielte vermutete ich die Ursache darin. Ich hab es auch nicht mehr probiert und lass die Finger von dem Schalter wenn ich fahre. L.G. Hans
Hallo Kai der Fehler lag bei mir an demich Gangsensor. Es sind fehlerhafte Befestigungen bei der Kabelführung . Letzte Befestigung bevor das Kabel durchs Gehäuse geführt wird. Bilder sende ich später
Nur dass ich das richtig verstehe. Das war aber auch nur der Grund, warum die Anzeige gesponnen hat. Oder ist das auch die eventuell die Lösung für mein Absterben?
Hallo Kai, hier ein paar Bilder vom Gangsensor:|addpics|700-4-3f68.jpg,700-5-fd06.jpg,700-6-7675.jpg,700-7-e5ae.jpg,700-8-9b95.jpg,700-9-2ae3.jpg|/addpics|
Hallo Kai hoffe du kannst was mit den Bildern anfangen vielleicht auch deine Werkstatt. Habe das Problem auch schon mal im Forum angesprochen Glaube unter "Ganganzeige springt". Pass bitte auf: Wenn Neutral aufleuchtet und die Ganganzeige spinnt kannst Du Gang einlegen und der Seitenständerschalter funktioniert nicht mehr weil Ganganzeige in Neutral steht. Ist mir auch öfters passiert. Habe immer Dusel gehabt mit dem Seitenständer.
Zum ausprobieren könnte ich Dir ein Kabel schicken das den 5. Gang simuliert wenn dann die Horex noch immer ausgeht muss es etwas anderes sein.
Wollte mal nachfragen ob das Problem noch existiert; habe heute ne kleine Runde gedreht und hatte ein paar mal das gleiche, beim Kupplung ziehen ging die Horex aus.
Grüße aus Rangsdorf Bernd
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde, sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !