Ja bei mir fing es mit einer Gold Wing GL 1000 K1 an dann kam eine Yamaha XS 1100 dann war erst mal Pause (Heirat,Haus,Kind,usw.)Dann ging es richtig ab Yamaha RD 350 YPVS dann eine Yamaha XJ 900 dann eine Yamaha FZR 1000 LE2 dann eine Suzuki GSXR 1100R dann eine Honda Fireblade 900 dann eine Ducati 750 F1 dann eine Ducati 750 Paso dann eine Ducati 900SS dann eine Kawasaki ZX7R dann eine Kawasaki ZX9R dann eine Aprilia RSV Mille dann eine Suzuki TL 1000S dann ein Suzuki TL 1000R dann eine Kawasaki ZX12R dann eine Moto Guzzi 1100 Sport dann eine Benelli Tornado 900 Tre dann eine Aprillia RSV 1000RR dann 3X Suzuki GT 250 dann eine Honda Goldwing 1000 K2 dann eine Suzuki GSXR 1400 dann eine Honda CB 750 Four K0 dann eine KTM 1190 RC8 dann 2X Aprilia RSV4 dann eine Kawasaki Z1300 dann eine Honda CBX 1000 dann eine Moto Guzzi Griso 1100 dann eine BMW R1200S dann eine Suzuki GSXR 1300 Hayabusa dann kommt endlich meine Beste die HOREX VR6 und meine Kawasaki Z900RS Cafe Nr.144 von 350 Stück Und zu aller letzt bekomme ich nächste Woche meine neue Ducati Panigale 1299 kann sein das ich hier und da welche vergessen habe.
...fuhr gestern nach etwas Pause für gute 2 Stunden mit meiner Husky 701 mit Metzeler sixdays in Wald und Wiesen (alles Ortsverbindungsstrassen !). Heute hab ich Muskelkater. Aber schön wars und Weihnachten/Neujahr ist noch lang. Michael (Roadster 105)
Hallo Michael Ihr Bayern und Franken habts gut. So viele kleine Ortsverbindungsstrassen, die bei uns in Hessen höchstens als gesperrte Feldwege ausgewiesen sind. Ich hatte selbst schon das Vergnügen, unter ortskundiger Führung diese Strässchen entlag blühender Apfelbäume unter die Räder meiner Inderin zu nehmen. Liebe Weihnachtsgrüße Ralf