nun ja.... über das Design des Dashboard sind wir wohl einer Meinung.
Irgendwo hab ich gelesen, dass im Dashboard das Navi integriert sein soll. Wenn dem so ist, macht die Grösse schon Sinn. Und immer etwas Notvorrat in der Brotbox dabei zuhaben ist auch nicht schlecht. Mann weiss nie, wann man in eine Hungerrast fällt
Aber ernsthaft: Die Heritage Version gefällt mir (abgesehen vom Dashboard) gut. Der Chrom-glänzende Tank hat was. Was mir jedoch nicht gefällt ist die "VR6" Abdeckung bei den Nockenwellen. Die machen an der Stelle nur unnötig breit ohne Funktion. Dafür gefällt mir der Sattel der 3C Horexen wieder. Die Sitzmulde ist so richtig schön ausgearbeitet. Ob der auch an unsere VR6 passt ?!?
Aber eben, solange nichts ausgeliefert wird und ordentlich zugelassen ist ist das alles nur Vaporware.
komme auch gerade von der Messe. Wie immer sehr interessant was es dort so alle zu sehen gibt.
BMW wie zu erwarten mit einem Megastand und vielen neuen Modellen. Echt klasse Teile darunter und erstaunlich was Sie alles aus der R9T gemacht haben . Da könnte ich mich doch glatt wieder für einen Boxer erwärmen. Triumph, HD, Honda...... um nur einige zu nennen. Überall bleibt man stehen und schaut mit Genuss auf die tollen Mopeds. Freundliches Personal, man wird sehr zuvorkommend beraten und geradezu aufgefordert sich das Objekt der Begierde doch ein wenig genauer anzuschauen. KLASSE.
Dann all die Zubehörhersteller. Ich gebe zu, es ist an einem Tag schlicht nicht möglich sich alles anzuschauen aber wenn man dann mal stehen bleibt sind schlaflose Nächte teilweise vorprogrammiert....
Ja, natürlich war ich auch bei HOREX 2.0. Welche Erwartung ich hatte lässt sich mit einem Wort beschreiben: KEINE.
Sie wurde ........ unterboten.......!!!
Mopeds: nichts neues. Ein Eigenständiges Produkt war zumindest auf dem Messestand nicht ausgestellt. Ein wenig Farbe (die Qualität der Lackierung ist optimiert worden), natürlich Karbon (ja, das können Sie), wenig überzeugende Motorverblendungen und zu allem Überfluss ein
Selbst wenn das Teil Kaffee kochen kann: um es mit Dietmars Worten zu sagen, sieht sowas von SCHEISSE (ich entschuldige mich in aller Form für diese Wortwahl) aus. Dies konnte ich bei vielen Gesprächen von Messebesuchern hören die sich alle sehr eindeutig äußerten.
Standpersonal: Die Devise zumindest heute lautete: Lachen Verboten. Erlaubt war offensichtlich möglichst böse zu schauen. Kontakt zu Messebesuchern unbedingt vermeiden. Der Besucher soll spüren das wir aber auch mal GARNICHTS mit Ihm zu tun haben wollen. RESPEKT, Ziel erreicht.
Lieber Clemens, was hast Du uns doch für ein wundervolles Moped gebaut. Sowas hat halt nicht jeder drauf
Hallo, ich denke die Displaygröße hat sich zwangsweise ergeben, da bestimmt ein Bauteil aus der Automobilbranche Verwendung findet. Eine Entwicklung nur für die Horex wäre bestimmt zu teuer, auch wegen der zu erwartenden Verkaufszahlen. Leider ist dies aber der Trend vorallem bei den Automobilherstellern. Mit einer Hardware lassen sich durch die Software unterschiedliche Designs erzeugen. Leider hat dieser Trend den Nachteil der Kurzlebigkeit, die verwendeten Bauteile sind in 10-20 Jahren nicht mehr verfügbar und somit wird das schöne Moped zum Fahren unbrauchbar, leider. Ich bin der Meinung, die Hersteller sollten sich wieder mehr, wo es technisch machbar ist, auf die gute alte Mechanik besinnen, denn diese lässt sich meist auch in 20 Jahren noch reparieren. Die Uhrenhersteller haben das bereits erkannt und verbauen wieder vermehrt gute mechanische Uhrwerke. Leider gibt es auch Bauteile, die heute nicht mehr ohne Elektronik auskommen z.B. Kennfeldzündung, Benzineinspritzung, ABS etc. hier sollte eine Vereinheitlichung, mit genormten Schnittstellen erfolgen, die ein Austausch der Bauteile auch nach Jahren noch möglich macht. Über das Design lässt sich streiten, was dem Einen gefällt findet der Andere für hässlich. Ich persönlich finde auch die klassischen Instrumente für schöner, aber ich bin ja auch schon ein älteres Semester.
also der Messestand war mal wieder sehr imposant. Es gibt sogar für mich ein Moped, was mir gefal,len würde. Der Rest wurde hier schon erwähnt und hier werde ich nicht mehr zu sagen ,,,,,,,, Tja, das Display, einfach riesig. (echt schlecht) und an dem neuen Cafe Racer CL oder HL (ich weiß es nicht mehr) von über 46.000 Euronen würden wieder die Plastik Zierdeckel verbaut !?, ist für mich aber das schönste Modell. Ich muß Roland recht geben, was BMW da an Mopeds hingestellt hat, also da war so einiges wo ......, aber ich habe bereits am Frühstückstisch eindringlich gesagt bekomme, das kein Moped mehr sein muß! ,also für mich schon ....
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6
Am Freitag war ich auch auf der Intermot! Natürlich auch bei Horex. Ich habe am Messestand gefragt, ob die jetzigen Horex Händler bestehen bleiben und für die Ersatzteilversorgung der Serie 1 in Zukunft gesorgt ist? Mit den Händlern werde in kürze alles geregelt! Daraufhin wurde ich gefragt, ob ich auf der neuen Horex probe sitzen möchte! Klar, gerne! Ich wurde hinter die Absperrung des Messestandes gelassen, konnte probe sitzen und die neuen Modelle in aller Ruhe anschauen. Bei mir war das Personal sehr freundlich und haben mir alle Fragen beantwortet! Beim verlassen des Messestandes wurde mir noch ein Poster, Karte, Aufkleber,... mitgegeben. Mir hat auch die Heritage Café Racer am Besten gefallen!
dann bist du ja einer der wenigen die mal Probe sitzen durfte. Freud mich das 3C jetzt Moppeds für Moppedfahrer macht. Bin mal gespannt ab es zur Regel wird.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
jetzt muss ich mal meinen Senf zu der "neuen" HOREX abgeben. Ich war nicht auf der Intermot, was ich auf den Fotos sehen kann, reicht mir schon. Bad Homburg ist mir auch näher als Köln, falls mich das Bedürfnis quälen sollte, die 1:1 Modelle zu berühren. Ist aber eher unwahrscheinlich.
Die "Heritage Edition" sieht tatsächlich in vielen Details ganz nett aus, bestimmt eine hochwertige Lackierung. Besonders das Instrumentarium als Verneigung vor den Design - Ideen des Raumschiffs Orion aus der "Raumpatrouille" hat es mir angetan. Sehr praktisch das Teil ! In meiner Jugend musste man noch kilometerweit ins Autokino fahren, jetzt hat man es immer dabei !
Also jetzt mal im Ernst : Eine Mischung von Klassik und Moderne kann durchaus reizvoll und auch polarisierend sein. Aber das geht gar nicht !
Gruß aus Alzey von einem immer glücklicher werdenden HOREX 1.0 Besitzer ( und Fahrer.....)
Das das mit den Händlern in Kürze alles geregelt werden soll, das hat mir mein Händler auch gesagt, ist aber auch erst knapp ein Jahr her, als Er die Info von 3 Gedöns bekam ....... Wer weiß, vielleicht ist ja Kürze jetzt kürzer !?
Gruß Dietmar
Das Schicksal hat Dich angelacht und Dir ein Geschenk gemacht: Eine Horex VR6