Hallo Ulli Habe auch das Rücklicht mit der Dieter Methode geöffnet sind aber bei mir drei Schnappverschlüsse dran einer cirka 18 Uhr die anderen 20 und 16 Uhr. Habe aber nach Reinigung einfach alles wieder zusammengedrückt. Für alle die das Rücklicht öffnen wollen ein Tipp von mir öffnen von oben beginnen da wird das Rücklicht noch von der Sitzbank verdeckt und man sieht eventuelle Angriffsspuren nicht.
bin mal gespannt wie die Abgasuntersuchung nach der Optimierung der Firmware des Steuergerätes ausschaut. Ich bin aber überzeugt, beim TÜV alles bestens!
Bei Mir war es auch nicht anders. Co nur sehr kurz getestet und alles OK. Das schwerste war nacher das Wechseln der Blinkerlampe. Jetzt noch Ölwechsel und neue Reifen drauf. KTM fahren ist ja schön aber Horex einfach nur .......... Gruss Peter
… und die KINEO Felgen abnehmen lassen für meine Roadster. Mit dem Teilegutachten kein Problem. Vordere Achslast von 200kg auf 180kg und das zulässige Gesamtgewicht von 450kg auf 420kg geändert.Jetzt nur noch von der Zulassungsstelle in den Schein eintragen lassen. Bilder gab es schon in der Rubrik "Räder/Reifen".
War heute auch beim freundlichen TÜV Prüfer. Selber passionierter Motorradfahrer war er natürlich ganz erfreut mal eine Horex zu fahren. Der Rest war dann Nebensache.
Heute war's mal wieder soweit und es ging wie immer ohne Probleme. Der Prüfer hatte mir erzählt, er habe vor dem Termin sich im Internet schlau gemacht was denn da komme. Er kannte die Horex nicht.
Und natürlich habe ich im Vorfeld die Heckleuchte gewechselt und bei der Gelegenheit festgestellt, das ein Blinker vorne nicht ging (Birne gewechselt)
liebe Grüsse
Peter.
P.S. irgendwas haben die Prüfer meistens zu meckern. Diesmal war's die Original-LED-Nummernbeleuchtung. Dies blende und ich soll eine kleine Blende drüber machen dass man von hinten die weissen Lichter nicht direkt sieht
Ich war heute auch mal wieder beim TÜV und habe dabei noch gedacht, wieder zwei Lebensjahre vergangen. Wie schnell die Zeit vergeht. Ohne Mängel wie gehofft und erwartet und der Prüfer , ein bekennender und leidenschaftlicher Schrauber und Motorradfahrer hatte vielleicht den schönsten Augenblick des heutigen Tages. Anschließend noch einen kurzen Abstecher auf den kalten Feldberg, alles zu da und dann geputzt und eingewintert. Season End.
StefanS
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Leute, hier ist mein Senf zum TÜV: Ich fahre dafür zu "meinem" Horex-Händler , gönne mir ein Getränk, etwas Klönschnack und schon ist der Geier drauf. Bisher normale Prüfgebühr, ohne Werkstattzuschlag.