Ein bekannter von mir hat eine Maschinenstickerei in Wetzlar. Ganz so einfach ist das nicht. Da muß erst ein Programm erstellt werden. Dabei sind zig Parameter zu beachten. Deshalb glaube ich nicht das jemand ein fertiges Stickprogramm hat ... und das es dann auch noch genau auf dem Maschinentyp von deiner Frau läuft ... kaum vorstellbar.
Wenn du allerdings selbst ein Programm schreiben willst .... da könnte ich dir ein paar Vectordateien zur Verfügung stellen. Die sind eine hervorragende Basis.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
leider hat meine Frau noch kein Programm mit dem sie die Sachen umwandeln kann. Es gibt aber kleinere Geschäfte die solche Dinge für wenig Geld anbieten. Sie hat gerade eine K1 umwandeln lassen und macht mir gerade ein Sweatshirt für das nächste Treffen.
Horex ist als nächstes dran aber erstmal möchte sie mal was für sich schneidern.
Viele Grüße
Stefan
StefanS
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Ah ja, klingt gut! Auto-CAD macht's möglich und wir können die Dateien umwandeln. Würde mich freuen, wenn Du mir dies bei Gelegenheit mal zukommen lassen würdest.
------------------------------------------------------------------- War eine coole Zeit!