Liebe Horex-Gemeinde! Habe heute neue Reifen montieren lassen und die erste Runde gefahren. Beim Anfahren macht die Kupplung manchmal komische metallische Geräusche und, wie soll ich es beschreiben, packt erst mit einer gewissen Verzögerung. Dann aber fest. Dreht auch nicht durch bei hartem Gasanschlag oder beim harten runterschalten. Ist also nicht völlig verschlissen. Habe die Kiste eben erst bei Limbächer gekauft mit durchgeführter Inspektion. Gibt es besondere Vorschriften fürs Öl? Vielleicht liegt es daran? Die Kiste hat erst 7000 km gelaufen. So schnell verschleisst eine Kupplung bei einem Motorrad nicht. Oder ist das bei Horex anders? Beste Grüße Jojo
Horex schreibt "MOTUL 300V 4T Factory Line 15W50 vor. Ist bei mir auch drin. Ich hab nach dem Kauf meine Kupplung zerlegt weil sie nicht getrennt hat. Dabei hab ich bemerkt das die Schrauben nicht mit Schraubensicherung gesichert waren. Kupplung zerlegen und schauen ob was ist, geht aber ziemlich leicht. Vielleicht mal bei Limbächer fragen was die für ein Öl eingefüllt haben. Auch mal den Füllstand kontrollieren.
Danke! Ich werde Limbächer fragen, ob sie die richtige Viskosität eingefüllt haben. Ölstand ist OK. Die Kupplung trennt und packt ja auch. Deshalb tippe ich ja auch auf das falsche Öl. Gruß Jojo
Habe auch vom Limbächer meine Horex mit falschen Öl 10w50 gekauft habe gleich auf Motul gewechselt, aber Kupplung trennte weiterhin sehr schlecht Herold hat sie beim Wechsel der Steuerkette und Spanner überarbeitet, gelocht und nun trennt die K fast perfekt
Danke für die Tipps! Ich werde nächste Woche erstmal das Öl wechseln, heisst das richtige einfüllen und dann weitersehen. Habe heute eine längere Tour gefahren. Manchmal, nach längerem untertourigen Ortsdurchfahrten, gibt es Probleme mit der Gasannahme. Die Probleme mit der Kupplung sind auch noch immer da. Beste Grüße Jojo
Doch, habe ich. Ich werde Montag mal dort anrufen. Ich wohne aber in Kassel, Limbächer ist in Stuttgart. Für einen Ölwechsel werde ich die Horex nicht dort hinfahren. Mal hören, was die mir anbieten ... Gruß Jojo
Ich hatte früher auch Probleme mit der Kupplung. Ich hatte den Kupplungshebel anders eingestellt, um einen kürzeren Hebelweg zu erreichen. Dadurch ist der kleine mechanisch wirkende Splint am Hebel nicht mehr komplett eingedrückt worden und die Kupplung hat nicht korrekt getrennt. Also Hebel wieder auf vollen Hebelweg eingestellt und siehe da: alles gut; natürlich nur mit dem korrekten Motul Öl!!! Ganz wichtig!
Hallo Carl! Danke! Werde morgen das richtige Öl besorgen und dann weitersehen. Bei meiner Horex trennt und packt die Kupplung ja. Aber es macht beim Anfahren ganz merkwürdige metallische Geräusche und der Kraftschluss folgt mit einer gewissen Verzögerung. So, als ob die Dämpfung durchs Öl fehlt und die Kupplung trocken läuft. Ich hoffe, es ist kein größerer Schaden. Gruß Jojo
Hallo Jojo Habe noch was im Hinterkopf das irgendein Forenmitglied mit der Kupplung Probleme gehabt hat. Ursache waren lose Nieten am Kupplungskorb glaube ich. Hoffe das Mitglied meldet sich Mal bei dir.