Hallo Stefan, wenn Du eine Schwarze Roadster dort gesehen hast, dann geht doch noch was. Neben der Classic stand vorletzte Woche nur der silberne Vorführer im Laden. Meine bessere Hälfte fand die K1600 schöner, weil bequemer . Stefan, nimm die schwarze Roadster und wir tauschen die Lackteile aus -schwarz/rot gefällt mir besser als das silber/rot von meiner-
Aber Dich von der Egli zu trennen hat Dir sicher schon einige schlaflose Nächte bereitet...
hier kommt eine kleine Info zur 10000er Inspektion, ev. mal ganz hilfreich bei den kommenden Werkstattaufenthalten....
Meine Roadster war zur Kur in Darmstadt, Motoröl mit Filter, Luftfiltertausch und Beistellung von neuen Kerzen kam von mir, das war im Vorfeld schon so besprochen.
Ich habe kurzerhand den Wartungsplan ausgedruckt und angekreuzt, was erledigt werden soll.
Es ging mir eigentlich nur um das Ventilspiel und den Austausch der Bremsflüssigkeit, bei ABS - Systemen lasse ich die Finger lieber weg.
Für mich erstaunlich war : Von 18 Ventilen mussten 16 eingestellt werden !! Das Gute dabei ist : Die Shims von BMW passen in unseren Motor ! Ich habe nicht nachgefragt aus welchem Modell der K - Baureihe, ist aber auch nicht wichtig.
Jedenfalls ist eine Händler der Kombination BMW - HOREX als Servicepartner die richtige Wahl, sehr oft ist diese Konstellation auch anzutreffen.
Das Moped stand 2 Wochen in DA, der Mechaniker war zwischendurch mal krank geworden. Trotz des minimierten Umfangs standen immer noch 817,- auf der Rechnung, davon netto Arbeitslohn 550,-
Soviel mal zur Vorwarnung, bei vollem Umfang würde ich mal das Doppelte ansetzen ! Es hat allerdings auch alles reibungslos geklappt, nette Bedienung und die Rechnung kam hinterher per Post, keine obligatorische Barzahlung bei Abholung.
Ich bin dort nicht bekannt, es war der erste Auftrag !
Soviel meinerseits zu diesem Thema, ev. hilft es jemandem bei der verzweifelten Suche nach passenden Shims.......
Die 10000er + ( ? ) Jahresservice macht beim Händler meines Vertauens 150AW zu 7,2€ - 10% = 972€!! Dazu den Ersatzteilkit für 1223€ ohne Kopfdichtung, Öl und anderes Zeugs kommt auch noch auf die Rechnung. Dafür gibt´s auch schon ´ne Motorüberholung ( nur nicht bei einer Duc ). Die Inspektion wurde im Okt. `15 erledigt. Hab´mich davon schon wieder erholt und freue mich trotzdem auf die ersten und alle weiteren Kilometer in diesem Jahr. Was verlangen die anderen Händler denn so?
Die Ventile einstellen ist schon etwas Arbeit. Die Nockenwellen müßen raus. Vorher Motor absenken ... evtl. ganz ausbauen ist auch nicht viel mehr Arbeit. Tank runter, Ansaugbrücke ab, .... Von daher sind die Lohnkosten schon gerechtfertigt.
Die Motorradwerkstätten haben bekanntlich ein Winterloch zwischen November und Februar. Von daher kann man vielleicht was mit dem Händler ausmachen wenn man das im Winter machen läßt um die Sauregurkenzeit zu überbrücken.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Christian, bei Motorad Bonn MZB hat man mir gesagt, das der Motor nicht ganz rausgeholt werden muß,sondern,man kippt ihn nach vorn.Für die Ventileinstellung brauchen die etwa knappe 5 Stunden.Aussage von Herrn Alfredo Cirado.Tel:0228-92639-0 Gute Werkstatt.
Hallo Paul , da hast du schon recht, die Werkstatt von MZB ist wirklich gut. Ich bin auch sehr zufrieden! Gerade auch mit Horex kennt man sich dort sehr gut aus und das Preis /Leistungsverhältnis ist in Ordnung weil die Leistung stimmt.
Gruß Dietmar
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)