Zur Durchführung einer Inspektion bedarf es mehrerer Ersatzteile bzw. Normflüssigkeiten.
Flüssigkeiten: - ca. 1 Liter Bremsflüssigkeit DOT 4 zum durchspülen der vorderen und der hinteren Bremse sowie des Kupplungssystems - fast 5 Liter qualitativ hochwertiges 15W50 bzw 20W50 Motoröl. Horex empfielt Motul ... ich Liqui Moly ... da es zu 100% in Deutschland produziert wird. - 1,5 Liter Kühlerfrostschutzkonzentrat in der Farbe Rosa (für Alumotoren), bzw. 3 Ltr vorgemischten Kühlerfrostschutz (bis. -25 Grad)
An "Normteilen": - 6x Zündkerze NGK CR9EIA-9 (dabei ist es extremst vorteilhaft wenn man den Ansauggummisatz mit Schellensystem vom Rupert verbaut hat ... ansonsten viel Glück, Geduld, Spezialwerkzeug und 5-fach gebrochene und eingeölte Frauenarztfinger) - 1 x Ölfilter MANN W75/2 - 1x Original Papierfilter aus Restbeständen .... sollten die nicht zu bekommen sein ... wovon ich mal ausgehe ... dann einen auswaschbaren Dauerluftfilter z.B. K&N TB9097 oder BMC FM 242/01 - 1x Kupferdichtring für die Ölablaßschraube ... die Ablaßschraube ist M14 ... also Innendurchmesser min 14mm Aussendurchmesser ca. 20mm und Dicke irgendwas zwischen 1-3mm
Da ich mal davon ausgehe, daß ein leidenschaftlicher Finanzbeamter, ein überzeugter Jogalehrer oder ein Psychologe jemand ist, der wegen einer durchgebrannten Glühbirne den Elektriker anruft ... mein TIP an diese Fraktion: Bitte laßt die Finger davon !!!!!
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Mahle OC 467 ist auch bei Mahle gelistet für die Horex VR 6 . Steht zwar nur für die Horex aus Landshut müsste aber passen. Viele Grüße aus dem Westerwald
Einen mit Stahlband. Der geht mit etwas kippeln gerade so drauf. Und bis der Ölfilter Handlose ist muß ich 10x nachfassen. Dafür geht damit der festeste Filter ab.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Der OC467 entspricht dem W75/3 der von Bosch unterscheidet sich auch durch den Bypass-Öffnungsdruck (1bar) ich habe aber keine Idde ob das eine Relevanz hat.
Der Bypass öffnet sich bei dem angegebenen Druck. ist als Differenzdruck zu verstehen. Bei einem verstopften Filter wäre das z.B. vor Filter 3 bar hinter Filter 1,5 bar bei einem Öffnungsdruck von Bypass mit 1,5 bar. dann würde ungefiltertes Öl in den Ölkreislauf gelangen. Am besten immer rechtzeitig Ölwechsel und Filter machen dann kommt es gar nicht dazu.
ich habe mir bei dem Klamotten-, Teile- und Sonstwas-Händler mit dem L einen passenden Schlüssel ( Becherform ) gekauft, hat aber 3/8" Antrieb. Allerdings haben die 6 Schweißpunkte des Schlüssels bei einem sehr fest angeschraubten Filter klein beigegeben. Ich habe die Scheibe mit dem 4Kant dann selbst angeschweißt, jetzt hält's. Einige Renos ( ) haben den gleichen Filter. Im Handel gibt es Nachmach-Filter für wenige €, die haben aber kein Rückschlagventil. D.h., die Filter laufen je nach Einbaulage leer, wenn der Motor abgestellt wird.
Hallo zusammen, werde mir ein Ölfilterschlüssel in Becherform besorgen, benutze ich für mein Volvo schon Jahrelang, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.Danke für den Denkanstoß.
nochmal zurück zum Ölfilter: als ich mir vor einiger Zeit einen Ölfilter kaufen mußte, hatte ich - auf Basis der damaligen Empfehlung im Forum - den W75/3 von Fa MANN gewählt. der passt auch mechanisch einwandfrei und scheint mir kein sonstiges Problem zu machen. Damals stand im MANN Anwenderbuch, daß dieser Ölfiltertyp genutzt wird für - Renault Clio Baujahre ab Sept 2005 - Dacia DUSTER Baujahre ab April 2010 im Umkehrschluss kann man nun in jeden Baumarkt gehen und den passenden Ölfilter für einen dieser PKW Typen kaufen (den Druckpunkt für eine Überdrucköffnung halte ich für nicht so relevant, wenn man brav regelmäßig das Öl samt Filter wechselt)
Hallo Ulli, JA das geht. Ich würde allerdings die MANN-Filternummer zu Champion, Hengst; Mahle umschlüsseln.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)