Ich bin Gerold Geyer und komme aus Thüringen, genauer aus Weimar. Bin 70 Jahre und kein Italiener. Jedoch eine gewisse Begeisterung für die italienischen Auto- und Motorradschmieden kann ich nicht verleugnen. Die Vorstellung der VR 6 sowie die Euphorie hier im Forum weckten in mir eine gewisse Begeisterung. Somit musste im Jahr 2017 eine Horex (Seriennummer 205) neben die Italiener gestellt werden. Zu der Zeit hatte ich mich schon einmal im Forum angemeldet, aber irgendwann die Zugangsdaten vermasselt. Auch die Begeisterung für dieses Motorrad begann zu wanken. Dinge, die zuvor ignoriert wurden, traten in den Vordergrund. Hohes Gewicht, Fehlermeldung (X) gleich bei der ersten Tour (fehlerhafte Bedienung, oder?), Sitzposition für Fahrer unter 180 cm, billige Benzinschläuche, poröse Ansauggummis und die Krönung, Thema Steuerkette. Hat man es geschafft und die Horex fährt, kann ich mich nur noch über das Umschalten in einen anderen Fahrmodus (nur im Stand möglich) beschweren. Techniker und Ingenieure können sich noch soviel Mühe geben, haben aufstrebende Ökonomen das letzte Wort, wird aus einem Porsche oder Lamborghini nur ein billiger Eselskarren. Gegenwärtig steht die Horex schon einige Monatte in Bonn in der Werkstatt, Elektronikproblem und keiner findet den Fehler. Ich hoffe, ich habe euch nicht nur gelangweilt, auch wenn einige sagen, wir meckern nur, nein es sind meine Erfahrungen und so bin ich.
erstmal herzlich willkommen. Ich kann alle deine "Leiden" nachvollziehen.
Ich muß es aber etwas aufschlüsseln. Das Gewicht und die Sitzposition für mindergroße kam ja jetzt nicht überraschend. Mit den Benzin- und Unterdruckschläuchen hast du recht. Mit den Ansauggummis auch. Allerdings sollte man nicht vergessen, das es Probleme sind die bei anderen Herstellern auch vorkommen. Außerdem ist die Horex jetzt auch schon 10 Jahre "alt". Also nicht mehr in der Zeit in der Gummisachen nicht auch mal an Elastizität und Spannkraft nachlassen können.
Das mit der Steuerkette ... ja ist ärgerlich ... kommt auch gerne bei Suzuki und BMW vor .... sollte aber 2017 auch schon bekannt gewesen sein.
Alles in allem sind das wohl Lappalien wenn man mit Italienischen Motorrädern zu tun hat.
Was mir etwas zu denken gibt ist das X im Display ... denn wenn etwas als nahezu Störunanfällig gilt, dann ist es die Elektrik und du ein echter Einzelfall. Schilder doch mal den Elektronikfehler und tritt er regelmäßig auf bzw. ist er replizierbar??? Bitte öffne dazu einen neuen Tread in der Kategorie " Probleme" https://www.horexvr6.de/f32-Probleme.html
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)